|
|
Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit!
Hebräer 13,8
|
Ich sage es allen Brüdern, Schwestern:
Jesus war derselbe auch schon gestern.
Und weil Er niemals etwas bereute,
ist Er derselbe auch im Heute.
Er ist derselbe auch im Morgen,
drum sind wir in Ihm stets geborgen!
Jesus bleibt derselbe allezeit
von nun an bis in alle Ewigkeit.
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass der heilige Gott unwandelbar ist?
|
|
Feststellung: Gott verändert sich nicht: Er war, ist und bleibt immer derselbe, weil Er vollkommen, allmächtig und allwissend ist. |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Komplettansicht
'
- Titus - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen. Und züchtigt uns, dass wir sollen verleugnen das ungöttliche Wesen und die weltlichen Lüste und züchtig, gerecht und gottselig leben in dieser Welt.
Titus 2,11 /12
|
Jesus liess mich niemals je allein!
Ich glaubt` ihm nicht - war so gemein.
Doch, Gott sei Dank, dass endlich ich ihn fand!
Seitdem geh`ich getrost an seiner Hand.
|
Frage:
Welch ein glückliches und gesegnetes Leben haben wir doch, wenn wir uns von der heilsamen Gnade Gottes leiten lassen! Haben Sie sich diesem wunderbaren Gott auch schon hingegeben?
|
|
|
|
Desgleichen die jungen Männer ermahne, daß sie züchtig seien.
Titus 2,6
|
Es schützt die stete Zucht
vor manch schlimmer Sucht,
hält unsere Herzen
frei von Sündenschmerzen,
hält uns sauber, rein,
lässt uns ganz ehrbar sein!
|
Frage:
Nehmen wir es mit der Züchtigkeit genau oder meinen wir, der ein oder andere zweideutige Witz am Stammtisch oder beim Grillen sei ganz okay?
|
Tipp: Gerade Männer neigen zu obszönen Witzen und zweifelhaften Sprüchen, doch auch hier haben wir züchtig zu sein. Züchtig sein beinhaltet Züchtigkeit in Gedanken, Worten und Werken, in dem wir sauber denken, reden und handeln und unreines Denken, Reden und Handeln wie die Pest meiden. |
|
|
|
... nichts zu unterschlagen, sondern alle gute Treue zu erweisen, damit sie die Lehre unseres Retter-Gottes in allem zieren!
Titus 2,10
|
Wir rufen, du willst hören;
wir fassen, was du sprichst.
Dein Wort muß sich bewähren,
womit du Fesseln brichst.
Wie viele sind zerbrochen!
Wie viele sind´s noch nicht!
O du, der´s uns versprochen,
werd aller Heiden Licht!
|
Frage:
Kann man an mir die göttliche Lehre erkennen?
|
Tipp: Ich kann mir viel Wissen über Gottes Wort aneignen. Ich könnte die Bibel von vorne bis hinten lesen und Teile auswendig lernen. Aber wie wirke ich als Christ auf andere? Erkenne ich Jesu Führung in meinem Leben? Und bin ich ein treuer Diener, der auch in alltäglichen Dingen von Jesus zeugt? Jede eigene Gerechtigkeit, jede Selbstliebe bringen Flecken auf mein geistliches Leben. Jede Heuchelei betrübt mein Verhältnis zu Jesus. Ich möchte in Gottesfurcht leben und treu und demütig seinen Willen für mich erforschen und tun. Ich möchte seine Liebe erwidern und mich ganz nach ihm ausstrecken. Ich möchte seine Wiederkunft freudig erwarten und treu in seiner Nachfolge stehen. Dazu helfe mir Gott. |
|
|
|
Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen und nimmt uns in Zucht, dass wir absagen dem ungöttlichen Wesen und den weltlichen Begierden und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt leben.
Titus 2,11 + 12
|
Die Gnade ist mir, Herr, erschienen,
ich lobe dich und bete an!
Oh, schenk es mir, dir treu zu dienen,
dass jeder an mir sehen kann:
Mein Leben soll ein Lobpreis sein,
zu Ehren meines Herrn allein.
|
Frage:
Leben wir verantwortungsbewusst vor Gott, richten wir uns nach den biblischen Maßstäben, sodass Gott geehrt wird?
|
Tipp: Lasst uns dem Beispiel Jesu nachleben! Lasst uns die Nähe Gottes suchen! In einem christlichen Sprichwort heißt es: "Danken schützt vor Wanken und Loben zieht nach oben." Diese Ratschläge wollen wir beherzigen. |
|
|
|
Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen.
Titus 2,11
|
Die Gnade Gottes ist erschienen,
in Jesus Christus, seinem Sohn.
Und der gibt allen die ihm dienen,
nach Erdenzeit den grossen Lohn.
|
Frage:
Ist das nicht eine faszinierende Nachricht, - Gottes Gnade ist für alle Menschen bereit, - haben wir sie in Anspruch genommen?, und Gott gesagt: "Herr, ich brauche deine Gnade!"
|
|
|
|
Und züchtigt uns, daß wir sollen verleugnen das ungöttliche Wesen und die weltlichen Lüste, und züchtig, gerecht und gottselig leben in dieser Welt.
Titus 2,12
|
Wir rufen, du willst hören;
wir fassen, was du sprichst.
Dein Wort muß sich bewähren,
womit du Fesseln brichst.
Wie viele sind zerbrochen!
Wie viele sind´s noch nicht!
O du, der´s uns versprochen,
werd aller Heiden Licht!
|
Frage:
Wann erreicht Dich die heilsame Gnade Gottes?
|
Tipp: Wie weit bist Du bereit, den weltlichen Dingen ernsthaft abzuschwören? Es ist Heuchelei, wenn ein Christ zwar äußerlich versucht die Sünde zu meiden, aber heimlich Kontakte zu zwielichtigen Menschen unterhält. Es ist völlig wertlos, wenn nur der äußere Schein ein Leben in der Nachfolge zeigt, während geheime Sünden das Leben bestimmen. Entscheidend ist die tägliche und tatsächliche, konsequente Abkehr des Herzens von aller Sündhaftigkeit. Als Folge meidet der Mensch dann auch sündhafte Beziehungen. Der Heiland schaut auf das Herz und in die Tiefen der Seele. Dort offenbart sich die tatsächliche Gesinnung eines Menschen.
Es geht nicht an, dass zwei Herren gedient werden. Hast Du dich bewusst für Jesus entschieden, dann gilt es die Sünde mit seiner Kraft zu überwinden. |
|
|
|
Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen und nimmt uns in Zucht, dass wir absagen dem ungöttlichen Wesen und den weltlichen Begierden und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt leben.
Titus 2,11 + 12
|
Mein Herz ist strahlend hell, weil Jesus Christ
mit seiner Liebe Strahlen in ihm ist;
die Liebe wärmt und tröstet wunderbar,
ermutigt und gibt Hoffnung Jahr um Jahr.
Mög` diese Liebe auch andern hilfreich sein
als Hinweis auf den Herrn des Lebens mein -
so sei`s, solang ich noch auf Erden weil`,
dass noch so mancher glaubend hin zu Jesus eil`!
|
Frage:
Lassen wir uns von der heilsamen Gnade Gottes erziehen, dass wir gottgefällig leben in dieser Welt?
|
Tipp: Als wir gläubig wurden, hat Jesus seine Liebe in unsere Herzen ausgegossen. Wir sind neue Menschen geworden. Gotteskinder wollen nichts mehr mit dem ungöttlichen Wesen und den weltlichen Begierden zu tun haben. Gott bietet uns so viel mehr! Die Mitmenschen sollen es ruhig merken, dass wir Gott dienen wollen und Pilger hin zur himmlischen Heimat sind. |
|
|
|
Denn auch wir waren einst unverständig, ungehorsam, gingen in die Irre, dienten mannigfachen Lüsten und Vergnügungen, lebten in Bosheit und Neid, verhasst und einander hassend.
Titus 3,3
|
Sehr groß und schwer war unsere Sündenlast:
Wir haben gelogen, geneidet, gehasst!
In all unserer ganzen Sünden-Lust
luden wir uns dauernd auf Schuld und Frust!
Doch Jesus Christus hat uns frei gemacht:
Er ist es, der nun treu über uns wacht!
Unsere vielen Sünden sind vergeben:
Durch Jesus haben wir ewiges Leben!
|
Frage:
Ist uns bewusst, von welcher Last Jesus uns befreit hat?
|
Tipp: Vergessen wir niemals, dass Jesus uns aus unserer Sündhaftigkeit befreit hat: Wir waren boshaft, neidisch und pflegten unsere fleischlichen (= sündigen) Begierden. Damit haben wir uns selbst geschadet. Jesus aber hat uns frei gemacht. |
|
|
|
Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig - nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit - durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist, den er über uns reichlich ausgegossen hat durch Jesus Christus, unsern Heiland.
Titus 3,4-6
|
So freundlich, wie Gott selber ist,
so ist auch der Herr Jesus Christ:
Nahm sich der Not der Menschen an
und führte sie zu Gott heran.
Lasst uns dem Heiland folgen gern,
lasst ehren uns den treuen Herrn!
|
Frage:
Es gibt Tage, an denen wir vielleicht etwas missmutig gestimmt sind. Wie soll man da noch freundlich sein?
|
Tipp: In 2. Korinther 3,18 schreibt Paulus, dass wir Gott wie in einem Spiegel sehen können. Indem wir sein Ebenbild anschauen, wird unser ganzes Wesen so umgestaltet, dass wir ihm immer ähnlicher werden. (Neue Genfer Übersetzung) Darum lasst uns die Stille Zeit mit Gott und die tägliche Bibellese gewissenhaft pflegen, und Gott wird in und durch uns wirken können. |
|
|
|
Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig - nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit - durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist, den er über uns reichlich ausgegeossen hat, durch Jesus Christus, unsern Heiland.
Titus 3,4-6
|
Der Fall von uns Menschen ist tief und Gross,
doch Gottes Erbarmen lässt uns nie los.
Er eilt uns Menschen nach und reicht uns seine Hand,
in Jesus, der für uns starb und vom Tod auferstand.
|
Frage:
Haben Sie diese Neugeburt persönlich erlebt?
|
Tipp: In Johannes 3, 16 lehrt und Jesus, dass er von Gott als ein Opfer für die Sündenschuld der Menschen auf diese Welt gekommen ist, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat. Jeder Mensch, der merkt dass er in seinem sündigen Zustand nicht vor Gott bestehen kann, und Gott um Vergebung seiner Schuld bittet, der wird nicht gerichtet. Wenn der Gott anrufende Mensch sich dann auf Jesu stellvertretendes Opfer verlässt und dem Herrn in Zukunft dient, ist er ein neuer Mensch geworden, er ist wiedergeboren. Gelobt sei Gott! |
|
|
|
Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig, - nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit, - durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist, den er über uns reichlich ausgegossen hat durch Jesus Christus, unsern Heiland, damit wir durch dessen Gnade gerecht geworden, Erben des ewigen Lebens würden nach unser Hoffnung. Das ist gewisslich wahr.
Titus 3, 4-8
|
Jesus, der uns von Gott gesandt,
hält alles Leben in der Hand.
Jesus ist der Welt erschienen,
um der Menschen Sünd` zu sühnen.
|
Frage:
Was schafft Jesus neu?
|
Tipp: Jeden Menschen, egal welchen Geschlechts, Alters oder Rasse, jeder, der Busse über seine eigenen Sünden vor ihm tut und Jesus um Vergebung seiner Schuld bittet, und jeder, der seinen eigenen Willen, sein zukünftiges Leben in Gottes Hand legt, - der wird neu geboren. Das Alte ist vergangen, Neues ist geworden. Dies ist ein Gnadenakt Gottes, ein himmlisches Geschenk. So groß ist der Herr! |
|
|
|
Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig - nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit - durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist, den er über uns reichlich ausgegossen hat durch Jesus Christus, unsern Heiland.
Titus 3,4 - 6
|
Weil Gott barmherzig ist, erlöst` er meine Seele,
hat mich errettet, ja, er schuf mich neu.
Preis dir, mein Vater, ich erzähle
von deiner Vaterliebe, deiner Treu`.
Nicht meine Werke waren`s - Gnad`allein
hat mich gesucht, gefunden und befreit.
Fortan will ich ein Zeuge deiner Liebe sein,
mein Leben sei für immer dir geweiht.
|
Frage:
Wer sagt mir dies so genau, dass ich vor Gott gerecht bin?
|
Tipp: Der Heilige Geist, den Gott jenen gibt, die ihn darum bitten. Lukas 11,13: "Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben geben könnt, wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen Geist geben denen, die ihn bitten!" Und Apostelgeschichte 5,32: "Wir sind Zeugen dieses Geschehens und mit uns der Heilige Geist, den Gott denen gegeben hat, die ihm gehorchen." Und die Krönung kommt mit Römer 8,16: "Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind." Gerecht aus Gnade, Kinder des Allerhöchsten! |
|
|
|
Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig - nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit - durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist, den er über uns reichlich ausgegossen hat durch Jesus Christus, unsern Heiland.
Titus 3,4 - 6
|
Es geht nichts mit eigner Müh` und Kraft;
nur Gottes Hilfe bei uns alles schafft.
Wir können uns auch selber nicht erlösen,
Gott ganz allein errettet von dem Bösen.
|
Frage:
Welche Erkenntnis ziehen wir aus diesem Bibeltext?
|
Tipp: Nicht weil wir so vorbildliche Menschen mit einem guten Charakter sind, können wir vor Gott gerecht sein. Es ist allein seine Barmherzigkeit, seine Gnade, die uns rettet. Das ist ja auch das Wunderbare an Gott, dass er barmherzig ist, gnädig, geduldig und von großer Güte (Psalm 103,8). Das ist unser Glück! |
|
|
|
Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig ... damit wir, durch dessen Gnade gerecht geworden, Erben des ewigen Lebens würden nach unsrer Hoffnung.
Titus 3,4-7
|
So selig hat Dein Gnadenblick
bisher uns wollen leiten;
Und wir begehren nichts zurück
von allen Schwierigkeiten.
|
Frage:
Danken wir Gott dafür, dass wir durch seine Gnade gerecht geworden sind oder haben wir uns ihm noch nicht ausgeliefert?
|
|
|
|
Er machte uns selig nicht um der Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit, durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist den er über uns reichlich ausgegossen hat, durch Jesus Christus, unsern Heiland, damit wir durch dessen Gnade gerecht geworden, Erben des ewigen Lebens würden nach unserer Hoffnung.
Titus 3,5-7
|
Du, Herr, bist in den Tod gegangen,
damit ich Sünder leben darf.
Bist blutend an dem Kreuz gehangen,
für mich, dein geliebtes Schaf.
|
Frage:
Wie wirkt sich die Wiedergeburt im Leben eines Menschen aus?
|
Tipp: Wer sich zu Gott bekehrt, wer mit seiner Sündenlast und reuigen Herzens zu Jesus kommt, ihn um Vergebung für seine Verfehlungen bittet und ihn als Herrn seines Lebens annimmt, der wird von Gott durch das Bad der Wiedergeburt selig gemacht. Er wird ein neues Geschöpf. Als gerechter Mensch wird er zu einem Erben Gottes und ist ein Inhaber des ewigen Lebens. Sein höchstes Verlangen ist es jetzt, fortan den Willen Gottes zu befolgen und es anderen Menschen erzählen, was Gott Großes an ihm getan hat. Gelobt sei Gott für dieses Wunder! Betet Jesus an! |
|
|
|
Da hat Gott uns — nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hätten, sondern aufgrund seiner Barmherzigkeit — errettet durch das Bad der Wiedergeburt und durch die Erneuerung des Heiligen Geistes
Titus 3,5
|
Wohl uns wenn wir Jesus haben
und von IHM gerettet sind,
mehr wie alle Erdengaben
ist es, wenn du bist Sein Kind,
denn ER der am Kreuz gelitten,
hat das Heil für uns erstritten.
|
Frage:
Kennen Sie die Geschichte vom Baron von Münchhausen, der sich am eigenen Haarzopf aus dem Morast zog? Kann so etwas gelingen?
|
Tipp: Manche Menschen scheinen solche Geschichten für wahr zu halten – zumindest geistlich: Sünder könnten sich selbst durch z.B. gute Taten wieder aus dem Sündenmorast ziehen. Aber weit gefehlt: Wer im Morast versinkt braucht jemanden, der selbst auf festem Grund steht und ihn dann herauszieht! Genauso kann keine eigene gute Tat und auch kein anderer Mensch (alle sind ja Sünder; Römer 3,23) erretten – nur der sündlose Sohn Gottes: Jesus Christus! Noch haben Sie die Gelegenheit sich retten zu lassen – morgen kann es schon zu spät sein! Darum bitten Sie noch heute Jesus Christus im Gebet um Sündenvergebung und um Rettung ihrer Seele! |
|
|
|
Damit wir, durch des Herrn Gnade gerecht geworden, Erben des ewigen Lebens würden nach unsrer Hoffnung. Das ist gewisslich wahr.
Titus 3,7 + 8
|
O Ewigkeit, Zeit ohne Zeit
in Gottes schöner Herrlichkeit -
dort will ich hin, schenk` Gnade mir,
Herr Jesus, lass mich sein bei dir!
|
Frage:
Was empfinden Sie, wenn Sie an die Ewigkeit denken? Ist es Freude, ist es Beklemmung oder was sonst?
|
Tipp: Jesus lehrte: "Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben." (Johannes 3,36)
An ihn glauben, für ihn leben, ihm gehorchen - nichts ist schöner auf der Welt! So endet das Glaubensbekenntnis. Es ist gut, wenn wir oft mit diesen Worten auf den Lippen vor Jesus hintreten. |
|
|
|
Glaubwürdig ist das Wort, und ich will, daß du dies mit allem Nachdruck bekräftigst, damit die, welche an Gott gläubig wurden, darauf bedacht sind, eifrig gute Werke zu tun. Dies ist gut und nützlich für die Menschen.
Titus 3,8
|
Jesus ist das Wort!
Es gilt an jedem Ort
und zu jeder Zeit
bis in alle Ewigkeit!
|
Frage:
Glauben wir der Bibel als das vollkommene und unfehlbare Wort Gottes oder nagen bei uns Zweifel?
|
Tipp: Bibelkritiker werfen der Bibel vor, sich zu widersprechen, können aber keinen Beweis dafür erbringen. Auffällig ist auch, dass sich die Bibelkritiker selbst beständig widersprechen. Bibelkritikern kann man nicht vertrauen, aber man ist gut beraten, der Bibel zu vertrauen: Sie ist absolut wahr! |
|
|
|
Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig - nicht um der Werke der Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit - durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung im Heiligen Geist.
Titus 3,4 - 5
|
Übe doch zu jeder Zeit
dich, o Mensch, in Freundlichkeit -
und es könnte dir geschehen,
dass Feinde dich als Freund ansehen!
|
Frage:
Was zeichnet freundliche Menschen besonders aus?
|
Tipp: Freundlichkeit ist das anerkennende und liebenswürdige Verhalten eines Menschen gegenüber anderen. Freundlichkeit hat nichts Berechnendes. Freundliche Menschen sind liebenswert. Freundlichkeit kommt auch von Freund her. Gott ist durch unseren Glauben an Jesus unser Freund. Der Heilige Geist Gottes wirkt in uns und macht aus uns freundliche Menschen, die unseren Mitmenschen mit Respekt und Wohlwollen begegnen. |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|