|
|
Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.
Jesaja 53,5
|
Ich hatte nichts als Zorn verdienet
und soll bei Gott in Gnaden sein;
Gott hat mich mit sich selbst versühnet
und macht durchs Blut des Sohns mich rein.
Wo kam dies her? Warum geschieht´s?
Erbarmung ist´s und weiter nichts.
|
Frage:
Kann man Jesaja 53 lesen ohne zutiefst berührt zu sein? Kann man Gottes große Liebe überhaupt begreifen, welche sich am Kreuz auf Golgatha zeigte?
|
|
Anbetungsaufruf: Der bekannte Sündenfall im Paradies ließ letztlich eine vernichtende Lawine losbrechen, denn damit kam großes Leid und Not über die ganze Erde und der Mensch wurde sich selbst zum Feind, wie der Brudermord gleich in der ersten Generation nach Adam und Eva zeigt (1 Mose 4,8). Zu was Menschen fähig sind kann man in Geschichtsbüchern und Nachrichten lesen und im Umfeld erleben. Das furchtbare ist aber, dass selbst Gotteskinder, welche Gott wirklich gehorchen wollen, zugeben müssen: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich` (Römer 7,15). Was will Gott mit solchen Menschen nur anfangen! Wieso starb Gott in Jesus Christus für uns unzulängliche Menschen?
Es ist Gottes Liebe und Sein Erbarmen, die für uns so unfassbar groß ist, wie wir auch die Größe des Weltalls nicht erfassen können! Lasst uns Jesus Christus von ganzem Herzen danken, loben, preisen, ehren und anbeten! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Trost und Hilfe
'
- 2. Chronik - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Wenn mein Volk, über das mein Name genannt ist, sich demütigt, dass sie beten und mein Angesicht suchen und sich von ihren bösen Wegen bekehren, so will ich vom Himmel her hören und ihre Sünden vergeben und ihr Land heilen.
2. Chronik 7,14
|
Jesus wünscht es sich so sehr,
dass jeder sich zu Gott bekehr`.
Aber keinem drängt er sich je auf -
ändre du doch deinen Lebenslauf!
|
Frage:
Die beste Heilung ist die Heilung von der Sündenkrankheit. Wir haben alle eine unsterbliche Seele. Im natürlichen Zustand ist diese krank und vergiftet von der Sünde. Hat der lebendige Gott Sie schon heilen dürfen von Ihrem Sündenleiden?
|
Tipp: Rufen Sie Gott an! Er wird Sie erretten und Sie werden ihn dafür preisen. |
|
|
|
Er bestellte die Ordnungen der Priester zu ihrem Amt, wie es sein Vater David bestimmt hatte, und die Leviten zu ihrem Dienst, dass sie lobten und dienten vor den Priestern, wie es jeder Tag erforderte, und die Torhüter nach ihrer Ordnungen, jede an ihrem Tor.
2. Chronik 8,14
|
Ich will den Herren loben jeden Tag,
den Gott im Himmel droben.
In Freuden wie auch in der Plag`
sei seine Macht erhoben.
Ich will nicht schweigen, nein, ich rühme laut:
Gesegnet ist der Mensch, der allzeit ihm vertraut!
|
Frage:
Salomo ordnete den Priester- und Torhüterdienst im Tempel. Dies war eine Weisung Gottes. Die Leviten waren auch angewiesen, Gott zu loben. Loben wir unseren Gott gern?
|
Tipp: Was ist "Loben" überhaupt? Man rühmt die Wohltaten eines anderen, man preist seine Schönheit, seine Allmacht,seine Weisheit, seine Liebe, Gnade und Barmherzigkeit. Das kann aber nur jemand tun, der Gottes Handeln persönlich erlebt hat. Wer sich in "die Hand des Herrn hat fallen lassen" , der fühlt sich gedrängt, dem Herrn zu danken. |
|
|
|
Der Herr ist unser Gott; ihn haben wir nicht verlassen; denn die Priester, die dem Herrn dienen, sind die Söhne Aarons, und die Leviten stehen in ihrem Amt.
2. Chronik 13,10
|
Wenn wir dem Feind ins Auge sehn
und dabei glaubend vorwärtsgehn,
dann führt uns Gott von Sieg zu Sieg,
er steht uns bei im Glaubenskrieg.
|
Frage:
Wollen wir im Alltag ermutigende Erfahrungen mit Gott machen? Was ist dann zu beachten?
|
Tipp: Zuerst muss man an ihn glauben, seine Hoffnung ganz auf ihn setzen (Psalm 40,5) und seinen Namen vor den Menschen bekennen. Jesus lehrte uns: "Wer nun mich bekennt vor den Menschen, den will ich auch bekennen vor meinem himmlischen Vater." (Matthäus 10,32) |
|
|
|
Denn des Herrn Augen schauen alle Lande, dass er stärke die, so von ganzem Herzen an ihm sind.Du hast
töricht getan, darum wirst du auch von nun an Kriege haben.
2. Chronik 16,9
|
Gott im Himmel mit dem Sohn,
suchen Menschen die ihm dienen.
Die mit Wort und Wandel hier,
Gottes grosse Taten rühmen.
|
Frage:
Gott will, dass wir von ganzem Herzen, mit all unseren Kräften für ihn leben, - solche Leute, - die stärkt er. Kennen sie diese Kraft im Alltag?
|
|
|
|
Denn des Herrn Augen schauen alle Lande, dass er stärke die, so von ganzem Herzen an ihm sind.
2. Chronik 16,9
|
Dass ich mit Gott jetzt Glauben wag`:
"Herr, steh doch bei mir Tag für Tag!
Du hast mich lieb und bist mit denen,
die sich nach wahrem Frieden sehnen."
|
Frage:
Hangen wir von ganzem Herzen an Gott, ist es uns eine Freude, seinen Willen zu tun? Dann wird er sein Versprechen einlösen und uns stärken!
Harren wir auf seine Hilfe!
|
|
|
|
O HERR, Gott unsrer Väter, bist du nicht Gott im Himmel und Herrscher über alle Königreiche der Heiden? In deiner Hand ist Kraft und Macht, und niemand vermag vor dir zu bestehen!
2. Chr. 20,6
|
In deiner Hand ist Kraft und Macht,
Dir niemand widersteh'n vermag.
Zu Dir schrie ich in meiner Not:
Willst Du nicht helfen, o mein Gott?
|
Frage:
Kennst Du Den, der alle Kraft und alle Macht in Seiner Hand hat?
|
|
|
|
Und als sie anfingen mit Danken und Loben, ließ der Herr einen Hinterhalt kommen über die Ammoniter und Moabiter und die vom Gebirge Seir, die gegen Juda ausgezogen waren, und sie wurden geschlagen.
2. Chronik 20.22
|
Lass mich jubeln, Dir Lob singen,
Preis und Ehre, Dank Dir bringen,
so führst Du den Sieg herbei,
löst die Ketten, machst mich frei.
|
Frage:
Während wir den Herrn preisen, legt Er einen Hinterhalt für unsere Feinde und führt den Sieg herbei. Kann ich das glauben? Gefalle Gott und vertraue Ihm!
|
|
|
|
Man hatte aber kein Passah gehalten in Israel wie dies von der Zeit des Propheten Samuel an, und kein König in Israel hatte das Passah so gehalten, wie Josia Passah hielt, mit den Priestern, Leviten, ganz Juda und allen, die von Israel sich versammelt hatten, und den Einwohnern zu Jerusalem.
2. Chronik 35,18
|
Welch heilige Momente sehn wir da!
Gott war hier seinem Volke nah.
Gehorsam opferten sie gern
manch Tier zur Ehre ihres Herrn.
Sind wir auch so für Gott bereit
und preisen ihn mit Dankbarkeit?
|
Frage:
Was ist uns Gott wert im Leben?
|
Tipp: Das größte Opfer, das je gebracht wurde, geschah auf Golgatha am Fluchholz, wo Jesus, der Sohn Gottes, für die ganze Menschheit sein eigenes, heiliges Fleisch und Blut opferte. Dort hat er ein ewig gültiges Opfer gebracht. Jeder Mensch, der glaubend Jesus in sein Leben aufnimmt, jeder, der bußfertig Jesus als seinen Herrn und Meister anerkennt, ist durch dieses größte aller Opfer mit Gott versöhnt. Ach, wären doch noch mehr Menschen wie König Josia dazu bereit, sich vor Gott zu demütigen und ihn zu ehren! |
|
|
|
Der König von Persien ließ mündlich und auch schriftlich verkündigen: So spricht Kyrus, der König von Persien: Der Herr, der Gott des Himmels, hat mir alle Königreiche der Erde gegeben und hat mir befohlen, ihm ein Haus zu bauen zu Jerusalem in Juda. Wer nun unter euch von seinem Volk ist, mit dem sei der Herr, sein Gott,und er ziehe hinauf!
2. Chronik 36,23
|
Willst du ein Wunder sehn? Hier sehn wir klar,
dass Gott mit seiner Macht am Werke war.
Sein Volk, das in Gefangenschaft so lange litt,
das bracht` Gott heim ins Land, zog selber mit.
Was uns unmöglich scheint, das kann er tun.
Wie herrlich ist`s, in seiner Lieb` zu ruhn!
|
Frage:
Glauben wir an Wunder? Gibt es heute noch welche?
|
Tipp: Das Volk Israel wurde immer wieder wortbrüchig gegenüber Gott, bis sein Gericht über die Israeliten hereinbrach. Sie wurden in eine lange Gefangenschaft weggeführt. Dann geschah das Wunder: Der allmächtige Gott sprach zum heidnischen König Kyrus. Er erteilte ihm die Weisung, das gefangene Volk Israel wieder nach Juda zurückziehen zu lassen. Dieser befehlsgewohnte König gehorchte der Stimme Gottes und die Israeliten durften wieder in ihre Heimat, wie es der Prophet Jeremia vorausgesagt hatte. Wenn Sie heute Gott wirklich vertrauen und ihm auf der ganzen Linie gehorsam sind, dann werden Sie auch herrliche Wunder Gottes erleben. |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|