|
|
Und sie empfingen von Mose alle freiwilligen Gaben, welche die Kinder Israels zu dem Werk des Dienstes am Heiligtum gebracht hatten, damit es ausgeführt werde; und sie brachten immer noch jeden Morgen ihre freiwilligen Gaben.
2. Mose 36,3
|
Gern will ich Dir alles geben:
Meine Zeit, mein Herz, mein Leben!
Es gehört Dir ja ohnehin,
Du schenkst ja auch den Lebenssinn!
|
Frage:
Geben wir dem HERRN ungern und nur aus Berechnung was Ihm gebührt - oder freiwillig und gern?
|
|
Tipp: Damals brachten die Gläubigen ihre Habe willig zum Bau des Heiligtums hin; heute ist man dagegen berechnender: Man fragt sich, was es einen selbst bringt. Wenn man schon keinen Profit macht, möchte man wenigstens an Ansehen gewinnen. Doch was wir für Gott tun, dass sollen wir willig und wirklich nur für Ihn tun - und das ohne Berechnung! Denn durch Berechnung ist die Tat als solche vor Gott nicht mehr genehm! |
| |
Tagesleitzettel-Archiv
Kategorie:
'
Ermahnung in der Nachfolge
'
- Klagelieder - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln
Durch markieren (Häkchen setzen) der gewünschten Tagesleitzettel im gesamten Archivbereich stellen Sie die Liste zusammen
(Markierungen auch wieder entfernbar). Anschließend können Sie die Liste ausdrucken.
Hinweis: Der Internet-Explorer unterstützt die Markierfunktion, bei anderen Browsern könnte es Probleme geben.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Die Güte des Herrn ist`s, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist gross. Der Herr ist mein Teil, spricht meine Seele; darum will ich auf ihn hoffen.
Klagelieder 3,22-24
|
Gott ist deines Lebens einziger Sinn,
drum gib dich ihm doch von Herzen hin.
Sei dich stets der Liebe Gottes bewusst,
und du ersparst dir viel Aerger und Frust.
|
Frage:
Die schönen Worte aus Klagelieder bezeugen uns eine wichtge Tatsache. Welche?
|
Tipp: Dass die Güte Gottes mit uns noch nicht zuende ist, dass seine Barmherzigkeit und Treue jeden morgen neu und gross sind. Wie sollten wir solch einem wunderbaren Gott nicht völlig vertrauen wollen? Entsagen wir allem, was diese wunderbare Gemeinschaft mit dem Allmächtigen stört oder hindert und erhren wir Gott mit unserm Vertrauen und Gehorsam. |
|
|
|
Lasst uns erforschen und prüfen unseren Wandel und uns zum Herrn bekehren!
Klagelieder 3,40
|
Nicht nur auf Weltliches sich richten, das ist schwer!
Doch Gott, der Herr, hasst alle Sünde sehr!
Er will, dass du dich kehrst zu Jesus hin -
er ist dein Heiland, er gibt deinem Leben Sinn.
|
Frage:
Haben Sie manchmal Angst, Ihr Leben vergeudet zu haben?
|
Tipp: Vergleichen Sie Ihr bisheriges Leben mit der Bibel! Entdecken Sie dabei Defizite, dann reden Sie mit Jesus! Er kennt Sie durch und durch. Er hat die Macht, Ihr Leben umzugestalten und Sie glücklich zu machen. |
|
|
|
Die Güte des Herrn ist`s, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß.
Klagelieder 3,22 + 23
|
Hab Dank, mein Gott, für deine Liebe,
für deine Treue und Geduld.
Und da, wo ich dich, Herr, betrübe,
vergib mir bitte meine Schuld.
|
Frage:
Wie lange hat Gott Geduld mit uns?
|
Tipp: Unser Gott ist unsagbar geduldig. Er hat sein Liebstes, seinen eingeborenen Sohn, für uns Sünder dahingegen, damit wir nicht verloren gehen müssen, sondern das ewige Leben haben. (Johannes 3, 16) Gott wartet, bis wir zu ihm kommen und ihn um Vergebung unserer Sünden bitten. Wenn wir dann an diesen eingeborenen Sophn Gottes glauben und ihm untertan sind, vergibt uns Gott alle Schuld. Wer ihn aber ablehnt, bei dem endet die Geduld Gottes, und der Herr wird einst sein Richter sein. |
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|