|
|
Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.
Jesaja 53,5
|
Ich hatte nichts als Zorn verdienet
und soll bei Gott in Gnaden sein;
Gott hat mich mit sich selbst versühnet
und macht durchs Blut des Sohns mich rein.
Wo kam dies her? Warum geschieht´s?
Erbarmung ist´s und weiter nichts.
|
Frage:
Kann man Jesaja 53 lesen ohne zutiefst berührt zu sein? Kann man Gottes große Liebe überhaupt begreifen, welche sich am Kreuz auf Golgatha zeigte?
|
|
Anbetungsaufruf: Der bekannte Sündenfall im Paradies ließ letztlich eine vernichtende Lawine losbrechen, denn damit kam großes Leid und Not über die ganze Erde und der Mensch wurde sich selbst zum Feind, wie der Brudermord gleich in der ersten Generation nach Adam und Eva zeigt (1 Mose 4,8). Zu was Menschen fähig sind kann man in Geschichtsbüchern und Nachrichten lesen und im Umfeld erleben. Das furchtbare ist aber, dass selbst Gotteskinder, welche Gott wirklich gehorchen wollen, zugeben müssen: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich` (Römer 7,15). Was will Gott mit solchen Menschen nur anfangen! Wieso starb Gott in Jesus Christus für uns unzulängliche Menschen?
Es ist Gottes Liebe und Sein Erbarmen, die für uns so unfassbar groß ist, wie wir auch die Größe des Weltalls nicht erfassen können! Lasst uns Jesus Christus von ganzem Herzen danken, loben, preisen, ehren und anbeten! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Gott danken, preisen und anbeten
'
- Kolosser - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Mit Freuden sagt Dank dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht. Er hat uns errettet von der Macht der Finsternis, und hat uns versetzt in das Reich seines lieben Sohnes, in dem wir die Erlösung haben, nämlich die Vergebung der Sünden.
Kolosser 1,12-14
|
Da jammert` Gott in Ewigkeit,
mein Elend über Massen;
er dacht an sein Barmherzigkeit,
er wollt mir helfen lassen;
er wandt zu mir das Vaterherz,
es war bei ihm fürwahr kein Scherz,
er liess` s sein Bestes kosten.
|
Frage:
Wer kann solche Liebe und Gnade Gottes fassen, der uns seine rettende Hand entgegenstreckt und uns aus unserer hoffnungslosen, todbringenden Lage herausreissen will und zu seinen Erben machen kann?
|
Tipp: Nie hat jemand so geliebt wie der himmlische Vater. Jeder Mensch, der einsieht, dass er in seiner Sünde hoffnungslos verloren ist - jeder, der in seiner Not zu Gott schreit, die Schuld seines Versagens und Ungehorsams bekennt und davon ablässt, - wenn er um Vergebung bittet und Jesus im Glauben als seinen Herrn anerkennt, der wird nach unserem Tagesvers ein Miterbe Jesu Christi. Durch Jesus sind wir erlöst und haben Vergebung unserer Sünden. Preist Gott dafür! Welche wunderbare Erkenntnis des Reformators vor 500 Jahren! |
|
|
|
So sagt nun Dank mit Freuden dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht und uns errettet hat von der Macht der Finsternis. Er hat uns versetzt in das Reich seines lieben Sohnes.
Kol. 1,12-13
|
Christen bewähren sich allein darin,
indem sie sich positionieren in Jesu Sinn.
Sie ticken nicht im Liberalen-Rythmus der Zeit,
sondern entfernen sich vom Weltgeist ganz weit.
Sie sind dort zu finden, wo sie zum Segen werden
und für eine Beziehung mit Christus werben,
Christen gehen mit Gottes Gnade durch ihr Leben
und wollen mit Bedacht Gottes Ehre anstreben!
|
Frage:
Kennzeichnen frohe Gewissheit und Dank Deinen Alltag, weil Du Jesus an Deiner Seite weißt?
|
Tipp: Christen zeigen Kante und reagieren besonnen, selbst wenn sie dadurch in Schwierigkeiten kommen. Sie fühlen sich zuerst in ihrem Gewissen vor Gott verpflichtet und handeln nach bestem Wissen. Dies ist eine kurze Umschreibung dafür, dass Christen im `Reich des Sohnes` leben. Du auch? (Kol.3) |
|
|
|
Auch euch, die ihr einst entfremdet und feindlich gesinnt wart in den bösen Werken, hat er jetzt versöhnt in dem Leib seines Fleisches durch den Tod, um euch heilig und tadellos und unverklagbar darzustellen vor seinem Angesicht
Kolosser 1,21
|
Seliges Wissen: Jesus ist mein!
Köstlichen Frieden bringt es mir ein.
Leben von oben, ewiges Heil,
völlige Sühnung ward mir zuteil.
Laßt mich’s erzählen, Jesus zur Ehr;
wo ist ein Heiland, größer als er?
Wer kann so segnen, wer so erfreun?
Keiner als Jesus! Preis ihm allein!
|
Frage:
Kennen Sie das überaus große Glück mit Gott durch Jesus Christus versöhnt zu sein?
|
Tipp: Wer schon mal verschuldet war wird das Glück ein wenig kennen, wenn die Schulden abbezahlt worden sind und man nicht mehr „in der Hand“ einer Bank etc. ist sondern „frei“. Genauso hat Jesus durch Seinen Sündetod am Kreuz „den Schuldbrief mit seinen Forderungen getilgt“ (Kolosser 2,14). Wie herrlich! Sollten Sie noch nicht zu diesen „Glücklichen“ gehören dürfen Sie gerne Jesus Christus im Gebet Ihr Leben übergeben, Ihn bitten Ihr HERR und Erlöser zu werden und fortan für Ihn leben! Gerne beten wir auch für Sie und helfen Ihnen dabei diesen Schritt zu tun! |
|
|
|
In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.
Kolosser 2,3
|
Herr Jesus, herrliches hast Du Dir erdacht,
Du kleidest Blumen mit solch wunderschöner Pracht,
aber auch das Weltall lässt uns staunend sehen
was Du durch Dein Allmachtswort ließest geschehen!
Drum beten wir Dich von tiefsten Herzen an,
loben und preisen, was Du herrliches getan!
|
Frage:
Können wir noch Staunen über all die Wunder in Gottes wunderbarer Schöpfung?
|
Tipp: Schaut man auf all die zarten Feinheiten in der Schöpfung, mit welcher Pracht Jesus Christus als „Werkmeister bei Gott“ (Sprüche 8,30) alles erschuf, kann man nur staunen. Jesus selbst sprach die geradezu `verschwenderische Schönheit` der Lilien auf dem Feld an, die so schön blühen und doch am nächsten Tag im Ofen enden (Matth. 6,28-30). Aber auch im unfassbar großen Weltall hat Jesus Christus ganz erstaunliches parat. Nach 1. Mose 1,14 dienen Gestirne um Zeichen, Zeiten, Tage und Jahre anzugeben. Ein Zeichen bildet die Parallele zum heutigen Bibelvers und zeigt, dass in der Tat „in Christus“ (sein Zeichen ist das Kreuz) unfassbar wunderbare „Schätze“ sind: Im „Kreuz des Südens“ findet sich ein wahres „Schatzkästchen“, das von John Herschel benannte „Schmuckkästchen“. Lasst uns Jesus Christus angesichts seiner herrlichen Taten, Weisheit und Liebe, die sich in allem zeigt, loben, preisen und anbeten! |
|
|
|
Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.
Kolosser 2,9
|
Jesus Christus, der über uns stets wacht,
hat im Himmel und auf Erden alle Macht.
Er ist der HERR über Raum und Zeit
und in Ihm wohnt die ganze Gottheit.
Beten wir Ihn also von Herzen an,
weil Er uns allein nur retten kann!
|
Frage:
Sind wir bereit, Jesus anzubeten?
|
Tipp: Von Sekten wie den Zeugen Jehovas wird die Göttlichkeit Jesu vehement bestritten: Allerdings beweist allein schon diese Bibelstelle eindeutig, dass Jesus Gott ist. Ihm gebührt also aller Lobpreis, alle Ehrerbietung und alle Anbetung. |
|
|
|
Denn für diese Welt seid ihr gestorben, aber Gott hat euch mit Christus bereits ewiges Leben geschenkt, auch wenn das jetzt noch verborgen ist.
Kolosser 3,3
|
Welch ein Geschenk - das ew`ge Leben,
das Gott durch Jesus uns hat gezeigt!
Die Sündenschuld hat er uns vergeben,
sich liebevoll zu uns geneigt.
|
Frage:
Stimmt Sie solche göttliche Retterliebe nicht auch zur Anbetung?
|
Tipp: Beugen Sie mit uns Ihre Knie vor Gott, und übergeben Sie ihm in vollem Vertrauen Ihr Leben! |
|
|
|
Und der Friede Gottes regiere in euren Herzen; zu diesem seid ihr ja auch berufen in einem Leib; und seid dankbar!
Kolosser 3,15
|
Lasst uns immer dankbar sein,
den Geschwistern gern verzeihn,
sehn, wie wertvoll Geschwister sind,
denn: Man ist ja ein Gotteskind!
|
Frage:
Sind Sie dankbar?
|
Tipp: Nachdem zur geschwisterlichen Liebe, sich gegenseitig zu ertragen und sich zu vergeben aufgerufen wurde ist nun vom `Frieden Gottes im Herzen` die Rede, mit Hinweis auf: `in einem Leib`. Alleine schon mit Blick auf Entrückung und Brautgemeinde ist klar: Die Brautgemeinde muss eine Einheit bilden und ohne geschwisterliche Liebe und Zusammenhalt geht es nicht! Unvorstellbar ist schon allein der Gedanke, dass bei der Entrückung noch `in der Luft` Zwistigkeiten zwischen Gotteskindern stattfinden könnten! Gottes Friede im Herzen bedingt auch Frieden mit Geschwistern zu haben (auch bei unterschiedlichen Erkenntnissen und Wegen). Wie bekommt man das hin? Der Nachsatz ist hier sehr wegweisend: Dankbarkeit – auch im Blick auf Geschwister! Lasst uns nicht nur Fürbitte für Glaubensgeschwister tun, sondern Gott auch für sie und Segnungen, die uns durch sie zuteilwurden, danken! |
|
|
|
Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles in dem Namen des HERRN Jesu, und danket Gott und dem Vater durch ihn.
Kolosser 3,17
|
Ich will Dich an allen Orten
ehren mit meinen Worten!
Ich will Dich mit meinem Tun
ehren ohne auszuruhen!
Dich von Herzen zu ehren
kann mir ja niemand verwehren!
|
Frage:
Sind wir bereit, alles im Namen Jesu zu tun und dadurch unsere Dankbarkeit gegenüber Gott auszudrücken?
|
Tipp: Unsere Ausrichtung ganz auf Jesus hin ist ein Leben in Dankbarkeit Gott gegenüber. Handeln wir im Namen Jesu, dann werden wir zum Einen dadurch selbst gesegnet, zum Anderen werden wir zum Segen für Andere. |
|
|
|
Alles, was ihr tut, das tut von Herzen als dem Herrn und nicht den Menschen, denn ihr wisst, dass ihr von dem Herrn als Lohn das Erbe empfangen werdet. Dient dem Herrn Christus!
Kolosser 3,23-24
|
Gehören meine Prioritäten nicht mir allein?
Ich lernte, wenn ich Jesus meine Ehre gebe,
stärkt ER in mir Wille, Vollbringen und Glaube.
ER gibt mir mehr, als ich je zu denken wage
und schenkt mir Ausgeglichenheit* ohne Frage!
(*Freude, Friede … Gal.5,23)
|
Frage:
Siehst Du Deine gesamten Tagesanliegen als Dienstfeld für Deinen Herrn?
|
Tipp: Was Du Jesus zur Verfügung stellst, wird Dir auf dem Nachfolgeweg wieder in Fülle zuteilwerden, wenn auch in anderer Form oder Zeit. Jesus gab Dir bei Deiner Wiedergeburt (Buße & Bekenntnis) Seinen Heiligen Geist, damit Du SEINEN Willen erkennen und mit Vertrauen und Mut beherzigen kannst. Gebet ist dabei unerlässlich: Herr, was ist heute für mich dran?
Gerhard Tersteegen, 1697-1769, brachte es im Lied auf den Punkt: `Ich bete an die Macht der Liebe` 5.Str.: `O Jesu, dass dein Name bliebe im Grunde tief gedrücket ein; möcht´ deine werte Jesusliebe in Herz und Sinn gepräget sein. Im Wort, im Werk und allem Wesen, sei Jesus und sonst nichts zu lesen.` |
|
|
|
Haltet an am Gebet und werdet nicht müde, Gott zu danken.
Kolosser 4,2
|
Halte immer ganz fest am Gebet,
egal, wie es gerade um Dich steht.
Bedenke, Du hast einen großen Herrn,
er will Dir zeigen: Seine Hilfe gibt er gern.
Daher hast Du immer Grund zum Danken,
denn das schützt uns vor dem Wanken.
|
Frage:
Ist die `Gebetskultur` für Dich zu einer festen Glaubensstruktur geworden?
|
Tipp: Halte Dich bitte am `Geländer` des Wortes Gottes fest, so wie Du das auch beim Treppensteigen tust, um nicht hinzufallen. Mach Dir z.B. Gebetszeiten zu einer guten Gewohnheit. |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|