|
|
Gottes Wort an Paulus: `Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.` Darum will ich mich am allerliebsten meiner Schwachheit rühmen, auf dass die Kraft Christi bei mir wohne.
2. Korinther 12,9
|
Jesus sagt Dir: Genau Dich brauche ich,
glaub mir, denn ich verstehe Dich!
Mir ist egal, was vorher war.
Sag mir nur: Willst Du gehören zu meiner Schar?
Folge mir nach, sagt Jesus Christ.
Ich statte Dich aus mit meinem Geist.
Du musst keineswegs vor mir glänzen.
Sag mir nur: Darf ich wohnen in Deinem Herzen?
|
Frage:
Bist Du bereit, Dich ganz auf Jesus einzulassen, selbst in notvollen Zeiten?
|
|
Zum Nachdenken: Nicht unsere Schwachheit ist für Jesus ein Hindernis, sondern unser ICH, wenn es sich gegen Gottes Willen durchsetzt. Die Kraft des Herrn wirkte in einem schwachen `Werkzeug`, so dass Paulus froh bezeugte: `Darum bin ich guten Mutes in Schwachheit … Denn wenn ich schwach bin, so bin ich stark!` (Vers 10) Das gilt auch Dir und mir. Danke Herr! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Trost und Hilfe
'
- Esther - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Und die Briefe wurden durch die Eilboten in alle Provinzen des Königs gesandt, dass man alle Juden vertilgen, erschlagen und umbringen solle, Junge und Alte, Kinder und Frauen, an einem Tag, nämlich am dreizehnten des zwölften Monats, das ist der Monat Adar, und dass man zugleich ihren Besitz rauben dürfe.
Esther 3,13
|
Lasst uns in allen Nöten zu Gott gehen,
seine Gnade im Gebet erflehen,
ganz und gar auf Gottes Hilfe bauen
und glaubensvoll zu Ihm aufschauen!
|
Frage:
Was hatten die Juden getan, als sie von dem beschlossenen Genozid gegen sie erfuhren?
|
Tipp: Ester 4,3 spricht von großer Trauer, Fasten, Weinen und Wehklage und dass viele Juden auf Sacktuch und in der Asche lagen. Wie viele tränenreiche Gebete werden wohl zu Gott aufgestiegen sein! Es ist aber auch an Gottes Aussage zu denken: `wer euch antastet, der tastet meinen Augapfel an!` (Sach. 2,12). Wie ganz wunderbar geht die Geschichte daher weiter: Gott wendete das Blatt komplett und am Ende wurde der Judenhasser gar an seinen eigenen, für einen Juden errichteten Galgen gehängt und die Juden erlebten Rettung. Auch ich habe schon Gottes Gnade erlebt, wie Er die Situation verwandelte. Aber wie übergroß erscheinen auch mir neue Probleme! Lasst uns Gott viel mehr vertrauen, in Nöten zu Gott schreien (ggf. auch unter Fasten!) und Großes von Ihm erwarten! |
|
|
|
So geh hin und versammle alle Juden, die in Susa sind, und fastet für mich, dass ihr nicht esst und trinkt drei Tage lang, weder Tag noch Nacht. Auch ich und meine Dienerinnen wollen so fasten. Und dann will ich zum König hineingehen entgegen dem Gesetz. Komme ich um, so komme ich um.
Esther 4,16
|
Sei Gott getreu bis in den Tod
und laß dich nichts abwenden.
Er wird und kann in aller Not
dir treuen Beistand senden.
Und käm auch gleich das höllisch Reich
mit aller Macht gedrungen,
wollt auf dich zu, so glaube du,
du bleibest unbezwungen.
|
Frage:
Wie weit geht unsere Treu und unser Glaube an Gott?
|
Tipp: In Off. 2,10 steht: „Sei getreu bis an den Tod, so werde ich Dir die Krone des Lebens geben.“
Wir wissen nicht was für Verfolgungen auch in Europa auf uns Christen zukommen werden und sollten vorbereitet sein. Aber vielleicht haben wir auch jetzt schon durch unseren Glauben, welchen wir nach Jesu Anweisung an erste Stelle in unserem Leben stellen (Matth. 6,33), Probleme. Lasst uns von Ester lernen, Gott in allem gehorsam zu sein – egal welche Konsequenzen es hat – und uns an Gottes vielfältigen Verheißungen festklammern! Die Bibel ist übervoll von Zeugnissen, dass Gott solchen Glauben reich belohnt! |
|
|
|
Für die Juden aber war Licht und Freude, Frohlocken und Ehre gekommen. Und in allen Provinzen und in allen Städten, wohin das Wort und Gebot des Königs gelangte, da war Freude und Frohlocken unter den Juden, Gastmahl und Festtag, sodass viele von der Bevölkerung des Landes Juden wurden; denn die Furcht vor den Juden war auf sie gefallen.
Esther 8,16-17
|
Er ist ein Fels, ein sichrer Hort,
und Wunder sollen schauen,
die sich auf sein wahrhaftig Wort
verlassen und Ihm trauen.
Er hat`s gesagt, und darauf wagt
mein Herz es froh und unverzagt
und läßt sich gar nicht grauen.
|
Frage:
Haben Sie durch Gottes Gnade auch schon `Licht und Freude` erleben dürfen?
|
Tipp: Heute, am 14. Adar, wird das jüdische Purim-Fest gefeiert. `Purim` leitet sich vom Wort `pur` (Plural Purim) ab, was `Los` bedeutet, welches der Judenhasser Haman zur Bestimmung des Vernichtungstags der Juden ziehen ließ. Gestern betrachteten wir bereist die Wichtigkeit, den geistlichen Kampf treu zu kämpfen, egal ob er nun öffentlich sichtbar oder eher verborgen in der Fürbitte stattfindet. So wie damals Gott gnädig war und die Juden errettet hat, so dürfen auch wir auf Gottes verheißene Rettung und Hilfe bauen! Wie tröstlich! Lasst uns entsprechend den geistlichen Kampf treu kämpfen! Wir haben einen großen Gott und können auch Großes von Gott erwarten! |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|