|
|
Und sie war schwanger und schrie in Wehen und Schmerzen der Geburt.
Offenbarung 12,2
|
Endzeitwehen nehmen ständig zu
und man kommt gar nicht mehr zur Ruh.
Darum eile jetzt zu Jesus Christ,
welcher allein Deine Rettung ist!
|
Frage:
Wie stark können die derzeitigen Geburtswehen noch ansteigen?
|
|
Zur Beachtung: Gestern waren es 7 Jahre, 7 Monate und 7 Tage seit dem Off. 12-Zeichen am 23.9.2017. Was hat sich seitdem nicht alles getan! Vor allem Stärke und Taktrate nahm extrem zu, was an Geburtswehen (Markus 13,8) denken lässt (siehe auch Off. 1,1: rasche Abläufe). Allein diese Tage u. A. Blackout, Pakistan-Indien-Konflikt und nun auch gerade zum heutigen 77. Unabhängigkeitstag furchtbare Brände in Israel.
Daher: Bist Du bereit dem allen was da kommen wird durch Entrückung zu entfliehen (Lukas 21,36)? Und noch etwas zur Endzeitzahl 7: Aktuell wachen Siebenschläfer vom Winterschlaf auf und hier kann auch nur zum Aufwachen aufgerufen werden: Komm JETZT zu Jesus! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Komplettansicht
'
- Römer - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben, die Juden zuerst und ebenso die Griechen. Darin wird offenbart die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben, wie geschrieben steht: Der Gerechte wird aus Glauben leben.
Römer 1,16/17
|
Wort von Gott gesendet,
Wort, das Leben schafft.
Wort, das Frieden spendet,
ist eine Gotteskraft.
Dir vertrau`ich mich, Herr, an,
Dank sei dir, was du getan!
|
Frage:
Schämen wir uns, uns vor den anderen Menschen zu Gott zu bekennen?
|
Tipp: Es ist schon eigenartig, als wir noch der Sünde dienten und gegen Gottes Willen handelten, da schämten wir uns für solches Treiben nicht, ja, wir prahlten manchmal noch mit unserem Tun. Und heute, wo wir Jesu Nachfolger sind, will uns der Satan manchmal eine falsche Scham für ein frohes Glaubensbekenntnis anhängen. Dabei gibt es nichts Edleres, als sich zum Heiland der Welt zu bekennen. Lasst uns freudig auf der Seite Jesu Christi stehen und dies der Welt weitersagen! |
|
|
|
An alle Geliebten Gottes und berufenen Heiligen in Rom: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Römer 1,7
|
Die Gläubigen, die heilig und berufen,
die leben jetzt auf höheren Stufen.
Sie sind von Gott geliebt und rein,
sie wollen seine Zeugen sein.
|
Frage:
Ist das nicht etwas anmaßend, wenn man sich als einen berufenen Heiligen bezeichnet? Wer darf denn so etwas?
|
Tipp: Durch die Gnade Gottes dürfen wir uns Heilige und Geliebte nennen. In Epheser 1,4 steht, dass Gott die Gläubigen erwählt hat, ehe der Welt Grund gelegt war, dass wir heilig und untadelig vor ihm sein sollten. In Vers 7 lesen wir, dass wir durch Jesus die Erlösung durch sein Blut haben und die Vergebung der Sünden. Wer DAS glaubt und bezeugt, der darf demütig und dankbar sein, dass er ein Geliebter Gottes ist. |
|
|
|
Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben...
Römer 1,16
|
Du musst ziehen! Mein Bemühen ist zu mangelhaft.
Wo ihr’s fehle, spürt die Seele, aber Du hast Kraft.
Weil Dein Blut das Leben bringt,
und Dein Geist das Herz durchdringt,
dort wird’s tönen, bei dem Krönen:
Gott ist’s, der es schafft!
|
Frage:
Erlebe ich Gottes Kraft und Führung im Glaubensleben oder ist die Beziehung zu Gott gestört?
|
|
|
|
Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die da selig macht alle, die daran glauben, die Juden vornehmlich und auch die Griechen.;
Römer 1,16
|
Das Evangelium ist Gotteskraft,
es zeigt dem Weg zu Gott - es schafft,
dass Menschen glaubend zu ihm finden
und dann von seinem Heil auch künden.
|
Frage:
Wir wollen das frei machende Evangelium in die ganze Welt hinaustragen, haben Sie auch schon erlebt, dass Sie Hemmungen hatten, von Jesus zu zeugen? Lasst uns nur mutig weiterfahren, Jesus ist auf unserer Seite!
|
|
|
|
Denn Gottes Zorn vom Himmel wird offenbart über alles gottlose Wesen und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit in Ungerechtigkeit gefangen halten.
Römer 1,18
|
Heimtückisch wie in einem Spinnennetz,
sind ihre Aussagen trügerisches Geschwätz.
Doch lass Dir sagen: Das brauchst Du nicht,
wenn Gott Dein Herr ist, lebst Du im Licht!
|
Frage:
Bist Du als Christ in Deinem Umfeld Licht, wo oft die `Gott-ist-mir-egal-Sicht` regiert, auch in Deiner Arbeitswelt?
|
Tipp: Deine Zukunft liegt nicht in den Sternen. In Gottes klarem Wort wirst Du erkennen, welcher der richtige Weg durch´s Leben ist: Wer an Jesus Christus glaubt, ist ein Realist! |
|
|
|
Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird ersehen seit der Schöpfung der Welt und wahrgenommen an seinen Werken, so dass sie keine Entschuldigung haben.
Römer 1,20
|
Im Text geht es um die zunehmende Gottlosigkeit,
die sich immer frecher aufbäumt bis in unsere Zeit.
Gottes Wesen wird aus allen Bereichen katapultiert
und selbst SEINE Schöpferkraft wird ignoriert.
Wie gut, wenn Christen ein klares Bekenntnis haben
und Gottes Wort mit Klarheit und Nachdruck sagen!
|
Frage:
Bist Du zum Bekenntnis Deines Glaubens an Christus mit Hingabe bereit?
|
Tipp: Die christlichen Werte nehmen immer mehr ab und werden zu Spott, Verachtung und Verfolgung. Die Gefahr liegt in den `letzten Tagen` vor dem Abfall, wenn sich diese Eigenschaften der Gottlosigkeit auch dort zeigen, wo man sich für religiös oder gläubig hält. (Mt.7,21) |
|
|
|
Denn obwohl sie von Gott wussten, haben sie ihn nicht als Gott gepriesen noch ihm gedankt, sondern sind dem Nichtigen verfallen in ihren Gedanken, und ihr unverständiges Herz ist verfinstert.
Römer 1,21
|
Lasst uns jeden Tag Gott Dank darbringen,
denn Er schenkt Segen, Leben und Gelingen!
Doch über der Welt, die Gott gar spotten tut
bereits Gottes gerechtes Gericht schon ruht!
|
Frage:
Wie oft wurde Gott bei den Golden Globes vor einer Woche gedankt?
|
Tipp: Sprüche 1,24-28 warnt, Gott und Seinen Rat zu missachten, weil Er dann `Verwüstung wie einen Sturm` kommen lässt! Bei der Preisverleihung wurde, nach `feurigen` Dankesreden, mit großen Buchstaben angezeigt, wem gedankt wurde. Wer war, unter lautem Gelächter, als einziges am letzten Platz mit `0 Mal`: Gott, Schöpfer des Universums!!! Man fragt sich, ob die Unterhaltungselite den Verstand verloren hat, sagt doch Galater 6,7: `Irrt euch nicht: Gott lässt sich nicht spotten! Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten`! Unmittelbar nach Blasphemie und Gotteslästerungen in der, nach eigenen Angaben, `gottlosen Stadt L.A.` brachen vernichtende Feuerstürme aus! Beachtenswert ist auch: Die Bibel spricht von Endzeit-Geburtswehen (1. Thess. 5,3) und exakt 9 Monate nach der Sonnenfinsternis in den USA am 8.4.2024, mit extrem klaren Gerichtszeichen, wurde das Feuer vermeldet! Die Welt ist gerichtsreif! Kehre JETZT um und gib Gott die Ehre! |
|
|
|
Da sie sich für weise hielten, sind sie zu Narren geworden
Römer 1,22
|
Denn wenn du meinst, du kannst vor Gott bestehen,
weil du so gut bist - wirst du untergehen!
Für ewig bist du tot, das ist der Sünde Lohn,
drum mach dich auf und such den Gottessohn!
|
Frage:
Kennzeichnet diese biblische Aussage nicht gerade unsere heutige Zeit?
|
Tipp: Ältere unter uns können es noch vergleichen: Früher gehörte `so wahr mir Gott helfe` noch zum Amtseid dazu. Nun herrscht Gottlosigkeit, aber auch wahrlich Narrentum in der Politik vor - aber nicht nur dort. Immer mehr aufrechte Menschen fassen es nicht, was mit der Welt los ist, aber dies wurde bereits vorausgesagt: `In der letzten Zeit werden Spötter auftreten, die nach ihren eigenen gottlosen Lüsten wandeln` (Judas 18). Eine ganze Auflistung an heutigen Verwahrlosungen findet sich in 2. Tim. 3,2-4. Das unglaubliche ist aber: Das große Gericht Gottes wirft bereits seine Schatten voraus, aber die Menschheit treibt es immer schlimmer, statt Buße zu tun! Der Bibelvers spricht vom sich für weise `halten`! Wollen Sie `wahrhaft weise` sein? Psalm 111,10 klärt auf: `Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Weisheit`! Fürchten Sie daher Gott und kehren Sie HEUTE in Buße zu Ihm um! |
|
|
|
Darum hat sie auch Gott dahingegeben in ihrer Herzen Gelüste, in Unreinigkeit, zu schänden ihre eigenen Leiber an sich selbst...
Römer 1,24
|
Glanz der Morgensonne,
du erfüllst mit Wonne
jene, die erwacht
aus dem Schlaf der Nacht.
Du machst ganz zunichte
mit dem goldnen Lichte
alle Dunkelheit.
Dein Licht uns befreit.
|
Frage:
Ist es möglich, dass Gott Menschen aufgibt, die lieber in Sünde leben wollen?
|
Tipp: Hand aufs Herz! Warum brauchst Du Jesus Christus? Kannst Du aus tiefsten Herzen antworten, dass Du aufgrund deiner Sündhaftigkeit den Heiland brauchst? Genau so wie ein Kranker einen Arzt braucht?
Wenn du diese Sündenerkenntnis hast, ist Jesus Christus nicht umsonst am Kreuz gestorben. Wendest du dich aber nicht konsequent und immer wieder von der Sünde ab, sondern verharrst in einem sündigen Leben, gehst du auf ewig verloren. Gott respektiert deine Entscheidung und er gibt die Menschen dahin, die auf dem breiten Weg des Verderbens weiter gehen. Aber noch ist die überreiche Gnade Gottes da, noch kannst Du bewusst umkehren, noch ist es nicht zu spät. Also nimm die Gnade in Anspruch, indem Du bewusst umkehrst zu Jesus Christus. |
|
|
|
Sie wissen Gottes Gerechtigkeit, dass, die solches tun, des Todes würdig sind, und tun es nicht allein, sondern haben auch Gefallen an denen, die es tun.
Römer 1,32
|
Gegen Gottes Gerechtigkeit
wendet sich der Mensch der Zeit!
Er lehnt Gottes Gebote ab
und sündigt froh, kurz und knapp!
|
Frage:
Verstoßen wir gegen Gottes Gebote, obwohl sie uns bewusst sind?
|
Tipp: Das Schlimme ist, dass die Menschen um Gottes Gerechtigkeit wissen und doch gegen Seine guten Gebote verstoßen. Beifall findet nicht der, der zum Beispiel die Zehn Gebote hält, sondern derjenige, der dagegen verstößt. Wer sich nicht bekehrt und rechte Buße tut, wird die ewige Höllenstrafe auf sich ziehen! |
|
|
|
Denn es ist kein Ansehen der Person vor Gott.
Römer 2:1
|
Herr: Lass mich stets auf die Herzen sehen
und lehre mich, die Menschen zu verstehen.
Ob ein kleiner oder ein grosser Mann:
Nur auf das Herz des Menschen kommt es an!
|
Frage:
Geht es Ihnen genauso, dass Sie Menschen nach ihrem Äußeren beurteilen und nicht nach dem Charakter?
|
Tipp: Ich merke an mir selbst, wie schnell ich dabei bin, die Nase über die zu rümpfen, die gestrandet sind. Aber wir sehen auch bei denen, die in der Gosse liegen, zumindest als Erstes nur das Ergebnis, nicht aber den Weg dahin. Und es ist doch oft genug so, dass der, der uns schmutzig entgegen kommt, "Drecksarbeit" gemacht hat, die ansonsten niemand erledigen will. Abgesehen davon hat doch jeder Mensch das Recht, als Mensch behandelt zu werden, ganz gleich, ob er ganz oben, ganz unten oder irgendwo dazwischen steht. |
|
|
|
Verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?
Römer 2,4
|
O Vater im Himmel, du sehnst dich nach mir,
ich kehre mich ab von der Sünde, zu dir!
Nur Güte allein hob mich heraus aus der Not -
ich preise dich, Vater, der Hilfe mir bot!
|
Frage:
Haben Sie die Güte Gottes am eigenen Herzen schon erlebt? Erleben Sie es, wie die Frucht des Geistes, die Güte, auch Ihr Leben prägt und umgestaltet?
|
Tipp: Jesus sprach zum reichen Jüngling: "Niemand ist gut als Gott allein." (Markus 10,18) Wer sein sündiges Leben aufgibt und an Jesus als seinen persönlichen Heiland glaubt, der erlebt Befreiung von der Macht der Sünde und die Vergebung seiner Schuld. Das ist die Güte Gottes! Wer danach für Gott lebt und ihm dient, in dem wächst die Frucht des Geistes, die Güte, zur Ehre Gottes. |
|
|
|
Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weisst du nicht, dass dich Gottes Güte zur Busse leitet?
Römer 2,4
|
Nicht nur Not und schweres Leiden,
nein, auch Stunden voller Freuden,
lassen Gottes Liebe spüren,
wollen uns zu ihm hinführen.
|
Frage:
Erkennen wir alle, was Gott, der Herr, von jedem Menschen verlangt?
|
Tipp: Gott zürnt fürchterlich über die Sünde. Aber den Sünder liebt er unaussprechlich. Er sehnt sich nach einer tiefen Gemeinschaft mit jedem Menschen. Jeder jemals geborene Mensch muss sich einmal in seinem Leben ganz bewusst gegen die Sünde und für Gott entscheiden. Ohne diesen Glaubensschritt geht der Mensch ewig verloren. Jesus Christus, der Sohn Gottes, hat am Kreuz auf Golgatha alle unsere Sündenschuld auf sich genommen. Wer sich in Reue und Glauben zu Jesus hinkehrt um ihm bis ans Lebensende zu dienen, der erfährt die neuschaffende Macht Jesu. Wer das tut, der wird Gottes Liebe spüren, wie es unser Tagesvers, so schön, ausdrückt. |
|
|
|
Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weisst du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?
Römer 2,4
|
Weisst du nicht, dass Gottes Güte
dich zur Umkehr leitet?
Drum sträub` dich nicht und wüte
gegen ihn, der dich begleitet!
|
Frage:
Lasst uns nicht mit Gottes Güte und Langmut spielen! Erkennen wir den Ernst der Lage?
|
Tipp: Gottes Wort sagt: "Es ist dem Menschen gesetzt, einmal zu sterben, danach aber das Gericht!" (Hebräer 9, 27) Zudem wissen wir auch aus der Bibel, dass Jesus bald vom Himmel wiederkommt, um seine Gemeinde zu sich in die Herrlichkeit zu entrücken. Jesus wird aber nur diese Menschen zu sich nehmen, die auf ihn warten, die ihr Leben ihm übergeben haben, dass er ihr Herr sei - diese Menschen, die ihre vielen Sünden bereut und bekannt haben und die Willens sind, Jesus zu gehorchen. Wer auf diese Art an Jesus glaubt, darf sich auf eine strahlende Zukunft im Lichte Gottes freuen. |
|
|
|
Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?
Römer 2,4
|
Seht, wie liebt Gott seine Kinder,
die doch alle arme Sünder!
Barmherzig und voller Geduld,
vergibt Er in Jesus uns die Schuld.
|
Frage:
Erbarmt sich Gott aller Menschen?
|
Tipp: Gott ist ein Erbarmer. Er will nicht, dass jemand verloren gehe, sondern, dass sich jeder zu Ihm bekehrt und lebt, so lehrt uns die Bibel. Jeder Mensch ist aufgerufen, vor Gott Buße zu tun über seine Sünden und sein Leben ohne Gott. Heute noch ist der Herr geduldig, Er will dem aufrichtigen, reuigen Sünder vergeben um Jesu Christi Opfers willen, und solch ein Mensch als sein Kind annehmen. Lasst uns dieses wunderbare Angebot annehmen und des Herrn Willen tun! |
|
|
|
Verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?
Römer 2,4
|
Dem Bekenntnis gegenüber Gott und Menschen
muss eine sichtbare Veränderung folgen.
So gibt es weder eine `billige Gnade`,
noch eine `billige Buße` nach Gottes Bilde.
SEINE Güte gibt jedem die Chance zur Umkehr,
so dass sich beim Bußwilligen der Glaube vermehr!
|
Frage:
Erkennst Du dankbar Gottes Güte in Deinem Leben?
|
Tipp: `So seid nun geduldig … bis auf den Tag, da der Herr kommt` (Jak.5,7a). `Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute, Wohlgefällige und Vollkommene!` (Römer 12,2) |
|
|
|
Gott, der einem jeden geben wird nach seinen Werken; ewiges Leben denen, die in aller Geduld mit guten Werken trachten nach Herrlichkeit, Ehre und unvergänglichem Leben; Ungnade und Zorn aber denen, die streitsüchtig sind und der Wahrheit nicht gehorchen, gehorchen aber der Ungerechtigkeit.
Römer 2,6-8
|
Im Herzen finden sich unsre Sünden,
die nur bei Gott Vergebung finden.
Jesus, - er musste für uns sterben,
damit wie ewges Leben erben.
|
Frage:
Ist denn unser Handeln im täglichen Leben so wichtig?
|
Tipp: Ja! Gottes Wort macht uns immer wieder darauf aufmerksam, dass jeder Mensch einmal vor Gott Rechenschaft ablegen muss über sein Tun und Lassen während seines Lebens. Auch ich habe viele Dinge getan in Worten oder Werken, die Gottes Gericht und gar die Verdammnis nach sich ziehen. Wer sich aber vor Gott mit bussfertigem Herzen beugt, seine Sünden bekennt und lässt und glaubend den Gehorsamsweg dem Sohn Gottes, Jesus Christus, nachgeht, der wird von Gott als sein Kind angenommen. Seine Sünden sind vergeben, gelobt sei Gott dafür! |
|
|
|
Die Beschneidung nämlich hat nur Wert, wenn du das Gesetz hältst; bist du aber ein Übertreter des Gesetzes, so ist deine Beschneidung zur Unbeschnittenheit geworden.
Römer 2,6
|
Sünde macht alles kaputt
und begräbt unter Schutt
alle Hoffnung, alles Leben:
Da kann Gott nur vergeben,
neuen Anfang schenken
und von Neuem uns lenken.
|
Frage:
Ist uns bewusst, wie schwer die Konsequenzen auch der kleinsten Sünde ist?
|
Tipp: Wir können äußerlich noch so fromm sein, wir können ein ehrbares Leben führen, doch Sünde ist immer destruktiv: Sie trübt ganz massiv unser Verhältnis zu Gott! |
|
|
|
Denn es ist kein Ansehen der Person vor Gott.
Römer 2,11
|
Die Person sieht Gott nicht an,
weil Er die Herzen sehen kann,
weil Er alle Menschen liebt
und Niemanden wegschiebt,
der sich demütig vor Ihm beugt
und von Ihm als Retter zeugt!
|
Frage:
Machen wir Klassen- und Standesunterschiede oder legen wir an alle Menschen dieselben Kriterien an?
|
Tipp: Als Menschen lassen wir uns von Äußerlichkeiten beeindrucken: Wir schätzen jemanden, der einen Nadelstreifenanzug trägt, als vertrauenswürdiger ein als jemanden, der die Arbeitskleidung eines Müllmanns trägt. Wir haben eine bessere Meinung von dem, der nach einem guten Parfum riecht als von jemanden, der nach Stall riecht. Und es gibt Untersuchungen, dass Menschen, die als hübsch bezeichnet werden, besser behandelt werden als solche, die nicht dem landläufigen Schönheitsideal entsprechen. Wir sehen also die Person an und wir machen Klassen- und Standesunterschiede: Über Hartz-IV-Empfänger rümpft man die Nase, während man Stars regelrecht vergötzt.
Bei Gott ist es ganz anders: Ganz gleich, ob ich die vornehmsten Maßanzüge und Designerschuhe trage oder in Lumpen komme, ganz gleich, ob ich in einer Villa lebe oder unter den Brücken schlafe: Gott schaut alleine auf das Herz! |
|
|
|
Der Tag, an dem Gott das Verborgene der Menschen durch Christus Jesus richten wird, wie es mein Evangelium bezeugt.
Römer 2,16
|
Nichts ist verborgen, Herr, vor dir,
du kennst die heimliche Begier
und das bange Sehnen, Hoffen,
alles ist vor dir, Gott, offen.
|
Frage:
Viele sagen: " Es sind ja schon 2000 Jahre her, seit das Neue Testament geschrieben wurde und es ist noch nichts passiert." Damit zweifeln sie an Gottes Wort. Zweifeln Sie auch?
|
Tipp: Die Bibel sagt: Bei Gott sind tausend Jahre wie ein Tag. Gott hat noch Geduld mit uns Menschen, weil er will, dass niemand verlorengehe und sich jeder zur Busse kehre. Hunderttausende haben sich in diesen 2000 Jahren seit Jesu Wirken auf dieser Welt für ihn töten lassen, so sehr liebten sie ihn und glaubten an ihn. Meinen Sie das sei umsonst? Wir wiederholen darum, was Paulus sagt: Gott wird diese Menschheit, die nicht an Jesus glaubt, richten. Wohl uns, wenn wir nach der Bibel gelebt haben! |
|
|
|
Du rühmst dich des Gesetzes und verunehrst doch Gott durch Übertretung des Gesetzes?
Römer 2,23
|
Wie oft hab` ich übertreten
Dein gutes, heiliges Gebot?
Ich kann nur bitten und beten,
dass Du mich nimmst aus meinem Trott!
Helfe mir Deine Gebote zu halten,
mein Leben nach Deinem Willen zu gestalten!
|
Frage:
Rühmen wir uns des Gesetzes oder halten wir Seine Gebote?
|
Tipp: Pharisäer waren wegen ihrer Schriftkenntnis und Gesetzestreue sehr gerühmt; dabei übersahen sie, dass sie viele Gebote übertraten, so das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe. Auch wir sind versucht, unsere Bibelfestigkeit herauszustellen: Wir loben uns selbst, weil wir uns in der Gemeinde engagieren, großzügig spenden und vieles andere tun. Aber wir übersehen dabei, dass wir in so vielem versagen oder dass unsere Motive die Falschen sind. |
|
|
|
Dass aber einige nicht treu waren, was liegt daran? Sollte ihre Untreue Gottes Treue aufheben? Das sei ferne!
Römer 3,3
|
Gottes Gnade ist wie der Himmel so hoch,
auch wenn wir untreu sind, liebt er uns noch,
hält alles Leben mit starker Hand,
hat auch den Tod besiegt und gebannt.
|
Frage:
Ist menschliche Treue mit der göttlichen Treue vergleichbar?
|
Tipp: Nein. Gott, der Schöpfer der Welt, ist und bleibt treu. Christus wird in Offenbarung 3,14 als der treue Zeuge genannt. Der Mensch, der nicht unter der Leitung Gottes lebt, ist zu schwach, um wahrhaft treu zu sein. Galater 5,22 lehrt uns: "Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit." Der Heilige Geist wirkt in einem gläubigen Menschen die Frucht der Treue zur Ehre Gottes. |
|
|
|
Ihre Kehle ist ein offenes Grab, mit ihren Zungen betrügen sie; Otterngift ist unter ihren Lippen
Römer 3,13
|
Gott verbietet, dass man lügt
und den Nächsten gar betrügt!
Drum prüf Gehörtes, was es ist:
Die Wahrheit oder böse List!
|
Frage:
Durchschauen Sie schnell Lug und Betrug? Bitten Sie Gott um Erkenntnis, ob Infos, die an sie herangetragen werden, der Wahrheit entsprechen oder nicht?
|
Tipp: Ein Glaubensbruder stellte aktuell die Frage, ob man sich von einem Medizinergremium ein Gutachten mit Wunsch-Diagnose, -Befund und -Krankheitsverlauf bestellen könne – und verwies auf die Regierung, die genau dieses zur Corona-Politik tat (siehe Link-Liste unter `WELT: Innenministerium spannte Wissenschaftler für Rechtfertigung von Corona-Maßnahmen ein`) und stellte die Frage, was das eigentliche Ziel dieser Politik ist! Gottes Wort lehrt: „Prüft alles!“ (1. Thess. 5,21). Lasst uns Politikern und Medien nicht blindlings vertrauen, aber auch alle geistlichen Lehren (auch die Tagesleitzettel!) anhand von Gottes Wort prüfen (siehe Apg. 17,11)! |
|
|
|
Denn es ist hier kein Unterschied: sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten.
Römer 3,23
|
So manch einer bildet sich gar ein,
Herz und weiße Weste wären rein.
Doch wenn wir in Gottes Lichte stehn,
sind bei JEDEM Sündenflecken zu sehn!
|
Frage:
Haben wir schon erkannt, dass die besten Taten keine Sünde austilgen kann, sondern nur Jesu Sühnopfer?
|
|
|
|
Denn es ist kein Unterschied: Alle haben gesündigt und ermangeln der Herrlichkeit Gottes, so daß sie gerechtfertigt werden ohne Verdienst,
durch seine Gnade, mittels der Erlösung, die in Christus Jesus ist.
Römer 3:23,24
|
Fühlst Du nicht im Herzen, o Bruder,
des Geistes lebendigen Zug?
Willst Du nicht Erlösung von Sünde?
O eile zu Jesu im Flug!
|
Frage:
Willst Du nicht Erlösung von Sünde?
|
|
|
|
denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten, sodass sie ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ist. Ihn hat Gott zum Sühnopfer bestimmt, das wirksam wird durch den Glauben an sein Blut, um seine Gerechtigkeit zu erweisen, weil er die Sünden ungestraft ließ, die zuvor geschehen waren, als Gott Zurückhaltung übte, um seine Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit zu erweisen, damit er selbst gerecht sei und zugleich den rechtfertige, der aus dem Glauben an Jesus ist.
Römer 3,23-26
|
Geliebter Vater und Jesus mein Herr,
ohne Dich würd sicher ich verloren gehn.
Bin dürftig und arm und brauch Dich so sehr,
meine Rettung ist durch Deinen Tod geschehn!
|
Frage:
Können wir das große Gnadengeschenk Gottes in Jesus Christus recht erfassen?
|
Tipp: Da wir alle Sünder sind und nur Jesu Sühnopfer uns rechtfertigen kann brauchen wir Jesus Christus! Nur der biblische Glaube an Ihn rettet! Noch ist Gnadenzeit: Nutze sie und söhne Dich mit Gott aus! |
|
|
|
Gott nimmt uns an weil Jesus Christus uns erlöst hat.
Römer 3, 24
|
Gott spricht nicht nur in Geboten, nein Er zeigt auch seine Macht,
Seine Liebe, Seine Größe, alles was Er hat vollbracht.
Er zeigt jedem Seine Gnade, Sein Erbarmen, Seine Huld,
Er will unser Leben ändern, - will befrei`n uns von der Schuld.
|
Frage:
Haben wir Jesu Liebe und Erlösungskraft schon erleben dürfen?
|
|
|
|
Und sie werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.
Römer 3,24
|
Unendlich kostbar ist die Befreiung,
unbeschreibbar des Glaubens Gewinn.
Menschen, die durch Christi Erlösung
aus Tod und Sündengewalt gerettet sind.
Gottes Gericht fürchte ich nicht mehr,
dankbar bekenne ich das ganz laut.
Gottes Wort zu leben ist nicht schwer:
Gesegnet ist, der auf seinen Heiland baut!
|
Frage:
Ist Dir bewusst, dass die wertvollste Tatsache Deines Lebens dieses Ergebnis trägt: `Gnade von Gott ohne Eigenleistung`?
|
Tipp: `Ich hatte nichts als Zorn verdienet und soll bei Gott in Gnaden sein? Gott hat mich mit sich selbst versühnet und macht durchs Blut des Sohns mich rein! Wo kam dies her, warum geschieht‘s? Erbarmung ist‘s und weiter nichts.`(2.Strophe von dem Lied: `Mir ist Erbarmung widerfahren`; Philipp F. Hiller) |
|
|
|
So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes.
Römer 3,28
|
Ohne sich Jesus anzugeloben
gelangt man nicht zu Gott dort droben!
Aber wenn Du schon ein Gotteskind bist
dann sei auch mit Werken ein wahrer Christ!
|
Frage:
In Jakobus 2,24 heißt es, `dass der Mensch durch Werke gerechtfertigt wird und nicht durch den Glauben allein.` Gibt es hier einen Widerspruch?
|
Tipp: Man achte auf die Endung: `allein`! Die Bibel vergleicht unsere Beziehung mit Gott mit einer Ehe: Erst wird ein Ehebund geschlossen bzw. man `gelobt` sich einander an. Genauso beginnt das Glaubensleben mit einer aufrichtigen Bekehrung incl. Wiedergeburt. Dann kommt das Eheleben mit dazugehörigen Liebestaten (enge Gemeinschaft, Treue, gegenseitige Hilfe etc.). Genauso gehören zum Glaubensleben auch Liebestaten (Bibellese und Gebet, Treue, Gott dienen und Er sorgt für uns etc.). So wie Ehen ohne Liebestaten keine rechten Ehen sind und meist Schiffbruch erleiden, so auch ein Glaube ohne Werke! Aber auch: So wie eine bloße Liebesbeziehung noch keine eherechtlichen Sicherheiten bieten, so auch fromme Taten ohne Bekehrung kein Seelenheil! Wenn Du Dich also noch nicht aufrichtig bekehrt hast, dann tue es JETZT, wo noch Gnadenzeit ist! Hast Du Dich aber schon bekehrt, dann Liebe auch Gott von ganzem Herzen - und das in Wort und Tat! |
|
|
|
Oder ist Gott nur der Gott der Juden und nicht auch der Heiden? Ja freilich, auch der Heiden! Denn es ist ja ein und derselbe Gott, der die Beschnittenen aus Glauben und die Unbeschnittenen durch den Glauben rechtfertigt.
Römer 3,29-30
|
Du bist an allen Orten und zu allen Zeiten
ein Gott der Juden und der Heiden,
möchtest alle Menschen zu Dir ziehen,
damit sie dem Satan können entfliehen.
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass sich Gott für alle Menschen ohne Unterschied interessiert?
|
Tipp: Gott ist für alle Menschen da, und Er möchte, dass jeder zur Erkenntnis der Wahrheit kommt. Dabei macht Er keine Klassen- oder Standesunterschiede, und Er schaut nicht auf den sozialen Status, auf materiellen Wohlstand, auf Karriere, Einfluss oder sonstigem. Gott ist an jeden einzelnen Menschen interessiert. Und das, ohne Wenn und Aber! |
|
|
|
Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.
Römer 3,23+24
|
Bei dir gilt nichts denn Gnad und Gunst,
die Sünde zu vergeben;
es ist doch unser Tun umsonst,
auch in dem besten Leben.
Vor dir sich niemand rühmen kann,
des muss sich fürchten jedermann
und deiner Gnade leben.
|
Frage:
So viele Menschen mühen sich qualvoll ab, um Gott zu gefallen. Aber all unser Mühen und Plagen ist umsonst. Unsere guten Werke können Gott nicht zufriedenstellen. Warum eigentlich nicht?
|
Tipp: Unsere Sünden trennen uns von unserm Gott. Der Lohn der Sünde ist der Tod, die Verdammnis, die ewige Trennung von Gott. Es bedurfte eines unschuldigen Opfers für unsere Sünden um Gott zu versöhnen. Jesus Christus, der Sohn des lebendigen Gottes, trat für uns in den Riss und nahm unsere Sünden auf sich. Für uns wurde er geschlachtet am Kreuz auf Golgatha. Jeder Mensch, der an Jesus glaubt, mit der Sünde bricht, sein Ungehorsam bekennt und bereut und der sich völlig Christus ausliefert um ihm zu dienen, der erlebt die Freiheit der Kinder Gottes. Aus Gnade ist er selig geworden durch den Glauben. |
|
|
|
Dem aber, der nicht mit Werken umgeht, glaubt aber an den, der die Gottlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit.
Römer 4,5
|
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
auf den Glauben nicht - sonst wird dich Gott richten.
Halt fest nur im Glauben, dann wirst du es sehen:
Einst wirst du als Sieger zu Jesus heimgehen.
|
Frage:
Woran glauben Sie? Glauben Sie an das Gute im Menschen oder glauben Sie an die Vorsehung?
|
Tipp: Lassen Sie sich von der Bibel leiten. Glauben Sie an den lebendigen Gott, dem alle Macht gegeben ist im Himmel und auf Erden. Wir haben im Bibelvers gelesen, dass eben dieser Gott die Gottlosen gerecht macht. Strecken Sie Ihre Hände aus zu ihm, lassen Sie sich verändern für Zeit und Ewigkeit! |
|
|
|
Dem aber, der nicht mit Werken umgeht, glaubt aber an den, der die Gottlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit.
Römer 4,5
|
Gnade ist`s, die mich gezogen
aus der Sünde, mich geheilt.
Ins Herz ist Friede mir gezogen,
als ich zum Gnadenthron geeilt.
Staunend will ich Gott nun ehren.
Unbegreiflich, wie wunderbar er wirken kann!
seinen Ruhm will ich vermehren,
neugeboren, wie ich bin, betet meine Seel` ihn an.
|
Frage:
Zählen denn gute Taten bei Gott nichts?
|
Tipp: Gott freut sich, wenn wir gute Taten vollbringen. Aber zur Rettung unserer Seele können uns unsere guten Taten nicht helfen. Römer 6,23 lehrt uns: "Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn." Hebräer 11,6 sagt: "Ohne Glauben ist`s unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muss glauben, dass er ist und dass er denen, die ihn suchen, ihren Lohn gibt." Allein der Glaube an das Versöhnungsopfer von Jesus Christus schenkt uns Frieden mit Gott. Als erlöste Menschen bewirken wir in der Kraft Gottes gute Taten, die ihn ehren. |
|
|
|
Dem aber, der nicht mit Werken umgeht, glaubt aber an den, der die Gottlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit.
Römer 4,5
|
Glauben wird die Menschen retten,
Jesu Kreuz sprengt alle Ketten.
Würden wir ihm ganz vertrauen,
könnten wir den Vater schauen!
|
Frage:
Ist es denn, wie die Bibel sagt, so schwer zu glauben?
|
Tipp: Glauben, wie es die Bibel lehrt, ist mehr als nur, Gott recht zu geben. Ein Glaubender gibt dem Wort Gottes recht, wenn es lehrt, dass alle Menschen von Gott abgewichen und Sünder sind (Römer 3,23) und dass nur der Glaube an Jesus, unseren persönlichen Heiland, uns retten kann. (Johannes 3,16) Wahrer Glaube ist Gott gegenüber gehorsam. Durch Buße und Hingabe erlebt solch ein Mensch eine Wiedergeburt, er wird neu geschaffen. |
|
|
|
Dem aber, der nicht mit Werken umgeht, glaubt an den, der die Gottlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit.
Römer 4,5
|
Es kann den Menschen nie gelingen,
das Heil mit Werken zu erringen.
Gott, der das Universum lenkt,
ist` s, der durch Jesus Rettung schenkt.
|
Frage:
Ist es denn so einfach, Frieden mit Gott zu finden?
|
Tipp: Ja, Gott kommt uns Menschen in seinem Sohn, Jesus Christus, entgegen. Der Mensch muss aber an Jesus glauben, mit seiner Sünde brechen, dazu stehen (sie bekennen) und sich im Gehorsam zu Gott hinwenden. Aus Gnaden werden wir gerettet. Halleluja! |
|
|
|
Selig sind die, denen die Ungerechtigkeiten vergeben und denen die Sünden bedeckt sind!
Römer 4,7
|
Ich will streben nach dem Leben,
wo ich selig bin.
Ich will ringen, einzudringen,
bis dass ich’s gewinn.
Hält man mich, so lauf ich fort;
Bin ich matt, so ruft das Wort:
Fortgerungen, durchgedrungen
bis zum Kleinod hin!
|
Frage:
Haben wir uns von der Sünde abgewendet zu Gott, der sie vergibt, oder leiden wir noch unter der schrecklichen Last?
|
|
|
|
Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind und welchen ihre Sünden bedeckt sind.
Römer 4,7
|
Nix passiert - einfach wegradiert!
Wie schön, wenn das so einfach wäre.
Was geschehen ist, ist oft sehr kompliziert.
Versagen kommt schnell in die Quere:
`Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.`
Jesus ist der starke Held mit großer Geduld:
Um meine Probleme wird ER sich kümmern!
|
Frage:
Traue ich dem Herrn zu, dass ER mich siegreich durch Bedrängnisse (Schuld) herausführt?
|
Tipp: Vergebung, die Gott in Seinem Sohn anbietet, ist eine durchaus befreiende Angelegenheit. Vergebene Schuld kann Dein Herz nicht mehr beschweren, denn Jesus möchte, dass Du in SEINEM Frieden lebst. Das wird Deinen Mitmenschen gegenüber nicht verborgen bleiben. Sei ihnen ein Licht! |
|
|
|
Er hat da, wo nichts zu hoffen war, auf Hoffnung hin geglaubt, dass er ein Vater vieler Völker werde, gemäß der Zusage: »So soll dein Same sein!«
Römer 4,18
|
Glaube, glaube und vertraue,
glaube wider allen Schein!
Glaube, glaube und vertraue,
glaube, und der Sieg ist dein!
|
Frage:
Wie weit geht unser Glaube: Hört er bei `Unmöglichkeiten`, wo nichts zu hoffen ist, auf - oder gar schon vorher?
|
Tipp: Ist es nicht so, dass wir selbst im Gebet nur soweit gehen, wie unser Verstand eine gewisse Wahrscheinlichkeit sieht? Machen wir nicht Jesus Christus gerade dadurch klein, dass wir auch klein von seinem Handeln in unserem Leben denken? `Wagen` wir es Gott ernstlich um etwas (nach Seinem Wohlgefallen) zu bitten, wo es `nichts zu hoffen gibt` (z.B. Bekehrung von unerlösten, den Glauben ablehnenden Angehörigen)? Gott ist kein Ding unmöglich (Lukas 1,37) und es kommt einzig darauf an, was ein heidnischer Hauptmann erkannte (Matth. 8,8): `Sprich nur EIN WORT, so WIRD mein Knecht gesund!`. Lasst es uns dem Hauptmann gleichtun und fest daran glauben, dass ein einziges Wort Jesu auch unsere Nöte komplett verändern kann - selbst dann, wenn es `nichts zu hoffen gibt`! Lasst uns dann auch im Glauben Jesus bitten, entsprechende Wort zu sprechen! |
|
|
|
Er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern wurde stark im Glauben und gab Gott die Ehre.
Römer 4,20
|
Wie Abraham glaubte tief und stark,
Herr, woll`n wir an dich auch glauben!
Dein Wort, es dringt durch Bein und Mark,
kein Zweifel soll uns dies je rauben.
Was du verheißt - wir woll`n vertrauen,
bis wir dein liebes Antlitz schauen.
|
Frage:
Ist unser Glaube an Gott so stark wie der von Abraham, der Gottes Verheißungen nicht in Frage stellte, oder stellen sich auch manchmal Zweifel bei uns ein?
|
Tipp: Wunderbares hat Gott uns verheißen. Wollten wir doch nur so stark im Glauben wie Abraham sein! Jesus sprach einst zu seinen Jüngern: "Der Dämon fuhr nicht aus wegen eures Kleinglaubens. Denn wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so könnt ihr sagen zu diesem Berge: Heb dich dorthin!, so wird er sich heben; und euch wird nichts unmöglich sein." (Matthäus 17,20) |
|
|
|
Christus ist um unserer Sünde willen dahingegeben und um unserer Rechtfertigung willen auferweckt.
Römer 4,25
|
Was vor 2000 Jahren am Kreuz geschah,
ist auch heute für Dich und mich aktuell und wahr.
SEIN Leiden und Sterben ist der einzige Ausweg
aus dem Gericht. Schuld nimmt Jesus hinweg.
Als Auferstandener sorgt er nun treu für die Seinen,
denn sie leben hinfort mit ihrem Herrn im Reinen.
|
Frage:
Begleitet Dich der Dank wegen diesem Geschehen? Zeugen auch Deine Wesensart und Handeln davon?
|
Tipp: Welch Glück ist´s erlöst zu sein, Herr, durch dein Blut!
Ich tauche mich tief hinein in diese Flut.
Von Sünd´ und Unreinigkeit bin ich hier frei
und jauchze voll selger Freud: Jesus ist treu.
O preist seiner Liebe Macht … die uns erlöst!
(Ernst Gebhardt) |
|
|
|
Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.
Römer 5.1
|
Die einzigste Gerechtigkeit
Die Menschen vor Gott finden:
An Jesus glaub’ und nutz die Zeit,
Sein Blut wäscht rein von Sünden.
|
Frage:
Hast Du schon vor Gott die Gerechtigkeit erlangt, die Er anerkennt? Der Glaube an Jesus Christus ist die einzigste Gerechtigkeit, die vor Gott gilt.
|
|
|
|
Nun wir denn sind gerecht geworden durch den Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus.
Römer 5,1
|
Christi Blut am Kreuz geflossen,
macht uns heil, gerecht und rein.
Wer da glaubt, der darf auf ewig
ein Geliebter Gottes sein.
|
Frage:
Glaube ich so wie die Bibel sagt - und kenne ich dadurch diesen tiefen Frieden?
|
|
|
|
Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus.
Römer 5,1
|
Errettet sein und stark im Glauben -
ich lass` mir Jesu Heil nicht rauben.
Durch sein Erlösungblut, wie schön,
darf ich verwandelt vor Gott stehn!
|
Frage:
Frieden mit Gott - haben Sie diesen Frieden mit Ihrem Schöpfer in Ihrem Herzen?
|
Tipp: Suchen Sie nach diesem Frieden! Jesus lehrte uns: Suchet, so werdet ihr finden. Suchen wir doch eifrig in der Bibel! Sie ist das Buch, das von Jesus zeugt. |
|
|
|
Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus.
Römer 5,1
|
Befreit von Sünde kann nur sein,
wer Jesus in sein Herz lässt ein.
Voll Gnade schenkt er uns Gerechtigkeit
und gibt uns Frieden aus Barmherzigkeit.
|
Frage:
Haben Sie schon Ihr Leben Jesus übergeben?
|
Tipp: Suchen Sie Jesus! Beginnen Sie mit ihm ein neues Leben! Er allein kann Sie von Sünden und Schuld befreien und Ihnen vergeben. Wunderbares dürfen Sie in der Gemeinschaft mit Jesus erleben. |
|
|
|
Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus.
Römer 5,1
|
Gottes Gnade, seine Treue
will ich loben stets aufs Neue,
will ihm voller Freude singen
und Ehr` zu seinem Thron ihm bringen.
|
Frage:
Welch ein wunderbares Bibelwort für den heutigen Tag! Trifft dieser Vers auch für Ihr Leben zu?
|
Tipp: Gerecht geworden sein durch den Glauben - das ist der Schlüssel zum Himmel. Keines unserer Werke kann uns erlösen. Nur das Blut Jesu, das am Kreuz auf Golgatha für unsere Sünden geflossen ist, macht uns rein von aller Sünde. (1. Johannes1,7) Lasst uns Gott jetzt sagen: Herr, ich glaube an dich, ich habe deine Liebe und Gnade nicht verdient, aber ich danke dir von ganzem Herzen, dass du mir die Gerechtigkeit Jesu zurechnest. Amen. |
|
|
|
Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus.
Römer 5,1
|
So darf ich nun sicher geborgen ruhn,
ich weiss: Ohne ihn kann ich gar nichts tun.
In Schwäche will rühmen ich Gottes Stärke,
und bauen auf ihn, nicht auf meine Werke.
|
Frage:
Sind denn gute Werke nichts wert?
|
Tipp: Doch, gute Werke sind eine Wohltat für die Menschheit. Aber die Bibel lehrt uns, dass wir das Heil unserer Seelen nur durch Glauben an den Erlöser, Jesus Christus und an seinen Opfertod am Kreuz auf Golgatha finden können. Die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, bekommen wir aus Gnade geschenkt, wenn wir uns aufrichtig zu Gott hinkehren, die Bibel nennt das Bekehrung. |
|
|
|
Nun sind wir gerecht geworden durch den Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.
Römer 5,1
|
Nicht unsere frommen Leistungen zählen,
sondern Christi Erlösungstat für unsere Seelen.
ER hat uns gerecht gesprochen aus Sündennot
und erfüllt jeden, der will, mit Friede von Gott!
|
Frage:
Merken Deine Mitmenschen den Frieden, den Du mit Gott hast?
|
Tipp: Wie gut, dass sich kein Mensch den Himmel verdienen kann. Niemand könnte es! Wie gut, dass darum unser Heiland alles getan hat, damit wir durch IHN im Glauben gerecht gesprochen sind und in Seinem Frieden leben können. |
|
|
|
Nun sind wir gerecht geworden durch den Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.
Römer 5,1
|
Nicht unsere frommen Leistungen zählen,
sondern Christi Erlösungstat für unsere Seelen.
ER hat uns gerecht gesprochen aus Sündennot
und erfüllt jeden, der will, mit Friede von Gott!
|
Frage:
Merken Deine Mitmenschen den Frieden, den Du mit Gott hast?
|
Tipp: Wie gut, dass sich kein Mensch den Himmel verdienen kann. Niemand könnte es! Wie gut, dass darum unser Heiland alles getan hat, damit wir durch IHN im Glauben gerecht gesprochen sind und in Seinem Frieden leben können. |
|
|
|
Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Trübsale, dieweil wir wissen, dass Trübsal Geduld bringt.
Römer 5,3
|
Rufe Gott an wenn nichts ändert,
wenn du lauter Stillstand siehst.
Einmal wird die Hilfe kommen,
wenn du treu zum Heiland fliehst.
|
Frage:
Scheint es uns manchmal auch so, als höre Gott gar nicht zu wenn wir durch Prüfungen gehen? Geduldig sein im Gebet bringt Erfahrung und Hoffnung - und die lässt uns nicht zuschanden werden.
|
|
|
|
Nicht allein aber das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, weil wir wissen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung, Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Römer 5,3 - 5
|
Wir rühmen uns der Bedrängnisse,
weil das Geduld uns bringt.
Bewährung und Hoffnung folgen nach,
darum das Herz uns singt.
Wir werden mit Gott siegen,
sind wir auch noch so schwach.
|
Frage:
Wie kann man denn nur Freude an Bedrängnissen haben? Ist das nicht unnatürlich?
|
Tipp: Nein! Gottes Liebe erfüllt das Herz der an Jesus Glaubenden. Darum nehmen sie auch Prüfungszeiten dankbar an. Sie wissen: Gott steht über allem, und mit seiner Kraft überwinden wir weit in jeder Notlage. |
|
|
|
Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden, denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unser Herz, durch den heiligen Geist, welcher uns gegeben ist.
Römer 5, 5
|
Hoffnung gibt es für dein Leben,
wenn du dich Gott anvertraust.
Du wirst inn’ren Frieden finden,
wenn du auf den Heiland schaust.
|
Frage:
Schaue ich vertrauensvoll auf den mich liebenden Heiland – oder auf die Probleme und meine eigene unzureichende Kraft?
|
|
|
|
Hoffnung aber lässt nicht zu Schanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, welcher uns gegeben ist.
Römer 5,5
|
Sei gegrüsst, du schönes Leben!
Wir, die wir Gottes Lieb`erstreben,
folgen hoffend Jesus nach
bis zum himmlischen Gemach.
|
Frage:
Welche Kraft liegt doch im Glauben und in der Hoffnung auf Gott! Bei ihm leiden wir nicht Schiffbruch. Kennen Sie Jesus schon persönlich?
|
|
|
|
Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Römer 5,5
|
Weil Jesus mich zuerst geliebt,
füllt Liebe jetzt mein Herz.
Er, der sich uns vollkommen gibt,
er heilte meinen Schmerz.
Nun soll sein Wirken stets in mir
für andre Segen sein allhier.
|
Frage:
Ist die Liebe Gottes auch in Ihr Herz ausgegossen oder hegen Sie gegen andere vielleicht noch Hassgefühle?
|
Tipp: Jesus will Ihnen helfen. Er ist ein Helfer, so sagt es uns die Bibel. Glauben Sie ihm uneingeschränkt! Wagen Sie ein Leben mit und für Jesus! Wenn noch Hassgefühle oder Enttäuschungen oder andere Sünden Sie belasten, sprechen Sie mit Jesus! Sagen Sie es ihm laut: "Herr Jesus, ich werde noch von vielen Sünden belastet. Bitte, hilf mir und mache mich frei von aller Schuld! Du sollst von jetzt an mein Herr sein. Ich will dir nachfolgen. Amen." |
|
|
|
Hoffnung lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Römer 5,5
|
Gott gibt den Schwachen Kraft und Mut,
Auf ihn zu hoffen, lässt nicht zuschanden werden.
Was Gott bestimmt, ist immer gut,
er hält das Zepter hier auf Erden.
|
Frage:
Worauf sollen wir unsere Hoffnung setzen?
|
Tipp: Der Apostel Petrus schreibt in seinem 1. Brief, Kapitel 1,13: "Umgürtet die Lenden eures Gemüts, seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch angeboten wird in der Offenbarung Jesu Christi." Dass wir das richtige Ziel erreichen werden, ist dann garantiert, wenn wir nach dem Apostel Petrus handeln. Niemand wurde je zuschanden, der sein Vertrauen auf Gott gesetzt hat. |
|
|
|
Wir wiassen, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung. Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heligen Geist, der uns gegeben ist.
Römer 5,3-5
|
Herr, gib, dass ich dir zur Ehre
mich in dieser Welt bewähre.
Denn nur du bist mein Gewinn
und des Lebens wahrer Sinn.
|
Frage:
Haben Sie das gewusst, dass, wenn Sie an Jesus gläubig geworden sind, Gottes Liebe in Ihr Herz ausgegossen wurde? Ist das nicht Grund zum Danken?
|
Tipp: Ich möchte laut loben: "Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen! Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir alle deine Sünde vergibt und heilet alle deine Gebrechen, der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit." (Psalm 103, 1-4) |
|
|
|
Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Römer 5,5
|
Mit Gnade will Gott uns versorgen,
so sind wir allezeit geborgen,
denn als vom Kreuz des Heilands Blut geflossen,
hat Gott, als wir geglaubt, die Liebe in uns ausgegossen.
|
Frage:
Ist Gottes Liebe in uns durch andere Menschen erkennbar?
|
Tipp: Wenn ein Mensch Jesus nachfolgt, der hinterlässt Segensspuren. Ist es uns erin Bedürfnis, Lichtsträger für Jesus zu sein? Unser Handeln, unser Reden soll ihn verherrlichen! |
|
|
|
Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsre Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Römer 5,5
|
---
|
Frage:
Haben Sie auch diese lebendige, freudig jubelnde Hoffnung im Herzen?
|
Tipp: Der heutige Bibelvers bezeugt: Wahre Gotteskinder, welche im Herzen die tiefe Gewissheit auf Erlösung durch Frieden mit Gott haben, lässt die Hoffnung nicht zuschanden werden! Der dazu passende heutige Liedtext ( www.christliche-gedichte.de/?pg=4303 ) wurde schon vor vielen Jahren gesungen, aber gerade heute gewinnt er an Bedeutung und sollte uns auf das herrliche Ereignis, auf welches wahre Gotteskinder hinfiebern, einstimmen: Jesus kommt wieder! Mag auch in der Welt aktuell viel gelogen und betrogen werden und vieles mehr, so dürfen wir doch gewiss sein: Jesu kommt bald wieder um seine Brautgemeinde zu sich zu holen! Halleluja! Lasst uns auf die letzten Worte der Bibel hören und mitbeten: „Es spricht, der solches bezeugt: Ja, ich komme bald. Amen, ja komm, HERR Jesu! Die Gnade unsers HERRN Jesu Christi sei mit euch allen! Amen.“ (Off. 22,20b-21) |
|
|
|
Hoffnung aber lässt nicht zuschanden werden; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.
Römer 5,5
|
GLAUBE ist gewollter Entschluss.
Mit Jesus Christus zu leben ist das größte Plus!
Wissen beruft sich größtenteils auf Wissenschaft.
Hoffnung aber gründet sich auf Gottes Kraft.
Diese Hoffnung zu haben bringt Freud,
die zugleich von Zukunftsängsten befreit.
Gott bürgt für jedes prophetische Wort.
Wer das glaubt, erfährt Seine Fürsorge hinfort!
|
Frage:
Trägst Du die Liebe Gottes in Deinem Herzen, erfüllt mit lebendiger Hoffnung? (Ps.56,12)
|
Tipp: Was sind Menschen ohne Hoffnung? Sie sind irdisch gesinnt und wollen alles auskosten, was das Leben zu bieten hat. Letztendlich bleiben sie leer, ohne Halt, ohne Hoffnung, ohne Zukunftsfreude!
`Ein kleiner Glaube bringt die Seele in den Himmel. Ein großer Glaube bringt den Himmel in die Seele.` (Charles Haddon Spurgeon) |
|
|
|
Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Römer 5,8
|
Gottes Liebe ist der größte Schatz,
darum gib ihm im Herzen den ersten Platz!
Halte sein Wort, hör’ auf die Lehre,
lebe dein Leben ihm zur Ehre.
|
Frage:
Was füllt unser Herz aus? Sind es egoistische Gedanken und Wünsche oder sind wir erfüllt vom Verlangen, Jesus zu dienen?
|
Tipp: In Lukas 6,45 steht geschrieben: Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über. Welches ist unsere Lebensmotivation? Glücklich sind diejenigen Menschen, die ihr Leben nach Busse und Beugung Gott anvertraut haben und sich seiner Herrschaft unterstellen! Dankbar denken sie daran, dass Jesus für unsere Sünden am Kreuz gestorben ist, und dass er jetzt ein Anrecht auf unser Leben hat. Darum dienen sie ihm auch so gerne. |
|
|
|
Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.
Römer 5,8
|
Zweifel am Erlösungswerk entbehren jeder Substanz,
denn Gottes Eingreifen zur Rettung dient voll und ganz.
Christus ist Garant der Liebe Gottes für Sünder
und offenbart uns seine Güte als Lebensbegründer.
|
Frage:
Freust Du Dich jeden Tag über Gottes Liebe?
|
Tipp: Kennst Du noch das alte Sonntagsschulkinderlied: `Gott ist die Liebe, lässt mich erlösen, Gott ist die Liebe, er liebt auch mich`? So kindlich einfach und doch so voll Mut machender Aussagekraft. Mach sie Dir jeden Tag zu eigen! |
|
|
|
Gott aber beweist seine Liebe zu uns dadurch, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Wie viel mehr nun werden wir, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt worden sind, durch ihn vor dem Zorn errettet werden!
Römer 5,8-9
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
|
Frage:
Ist es für uns Gotteskinder nicht wunderbar zu wissen, dass Jesus Christus uns vor dem Zorngericht bewahren wird?
|
Tipp: Überall liest man derzeit vom Kometen Tsuchinshan-ATLAS. Tsuchinshan heißt `Purpurner Berg` und Atlas `der Erleidende` und `Träger des Himmels`. Könnte es ein Hinweis auf Jesu Errettung sein: königliches Purpur (Ester 8,15; Hohelied 3,10-11), Gottes Berg (1 Könige 19,8), Jesus litt für uns und ist zugleich Schöpfer von Himmel und Erde? Interessant ist der Kometen-Verlauf: Er lief am 11 Okt. über den Jungfrau-Geburtsbereich und wird am Freitag (18 Okt.) auf die Schlange treffen (Off. 12). Heute Abend beginnt Sukkot (Laubhüttenfest), welches an Israels Wüstenwanderung (Pilgerschaft zum verheißenen Land) erinnern soll. Wird Israels Pilgerschaft nun bald mit der 70ten Jahrwoche fortgesetzt, während diese für die Brautgemeinde endet? Gott alleine weiß es! Viel wichtiger ist, dass wir Jesus Christus als HERRN und RETTER (vor dem gerechten Zorn Gottes) annahmen und Vergebung unserer Sünden erlangten! |
|
|
|
So werden wir denn viel mehr durch ihn bewahrt werden vor dem Zorn, nachdem wir durch sein Blut gerecht geworden sind.
Römer 5,9
|
Wach auf, wach auf, `s ist hohe Zeit,
Christ, sei mit deiner Hilf nicht weit!
Das wütend ungestüme Meer
läuft an mit Macht und drängt uns sehr.
|
Frage:
Wie kannst Du vor Gott bestehen und gerecht werden?
|
Tipp: Alles um uns herum deutet darauf hin, dass sich Gottes Zorn in Kürze über diese Welt ergießen wird. Du kannst nur durch einen tiefen, aufrichtigen Glauben an die von Gott geschenkte Gerechtigkeit in dem Blut Jesu Christi gerecht werden. Dir werden keine eigene Frömmigkeit, keine eigenen Werke zum Heil und zur Seligkeit gereichen. Sage es Deinem misstrauischen Herzen dankend immer wieder, dass Jesu Blut allein aus purer Gnade Dir geschenkt ist. Und bitte Jesus, dass ER Dir sein Kleid des Heils und den Mantel seiner Gerechtigkeit schenkt, damit Du vor Gott bestehen kannst. Klammere Dich an diese gewaltige Verheißung! |
|
|
|
So werden wir ja viel mehr durch ihn bewahrt werden vor dem Zorn, nachdem wir durch sein Blut gerecht geworden sind.
Römer 5,9
|
Mit Fried und Freud fahr ich dahin,
ein Gotteskind ich allzeit bin.
Dank hab, mein Tod, du führest mich,
ins ewge Leben wandre ich
mit Christi Blut gereinigt fein.
Herr Jesu, stärk den Glauben mein!
|
Frage:
Werden wahre Christen vor dem kommenden Zorn Gottes bewahrt werden (wie Noah damals)?
|
Tipp: Ja, gewiss. Wie sieht denn die Gerechtigkeit aus, die dich vor dem kommenden, unmittelbar bevorstehenden Zorn Gottes bewahren wird? Es ist nicht deine eigene, die du dir zurechtlegst. Nicht eigene Werke oder eine eigene Frömmigkeit werden dich bestehen lassen. Es ist einzig Christi Blut und Gerechtigkeit. Jesus hat alles getan, damit Du selig wirst. Was kannst Du dazu tun? Sehr viel: danke Jesus immer wieder für seine Liebe und für sein Erlösungswerk, das alles beinhaltet. Lasst uns ihn loben und preisen. Er wird dich entrücken, damit du Gottes Gerichte über diese Welt nicht erleben musst. Klammere dich an diese wunderbare Verheißung, jeden Tag neu! |
|
|
|
Als wir noch seine Feinde waren, hat Gott uns durch den Tod seines Sohnes mit sich selbst versöhnt. Wie viel mehr werden wir, da wir jetzt Frieden mit Gott haben, am Tag des Gerichts bewahrt bleiben, nachdem ja Christus auferstanden ist und lebt. (Übersetzung: Hoffnung für alle)
Römer 5,10
|
Den Frieden Gottes tragen wir in unsrer Brust.
Dem Herrn zu dienen, das ist unsre Lust.
Selbst von dem Strafgericht sind wir befreit.
Gelobt sei Gott in alle Ewigkeit!
|
Frage:
Sind Sie sicher, dass Sie mit Gott versöhnt sind?
|
Tipp: Die Bibel sagt: "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit." (1. Johannes 1,9) Und im Römerbrief 10,4 heißt es: "Christus ist des Gesetzes Ende, wer an den glaubt, der ist gerecht!" Oh, nehmen wir die Bibel doch gerade so, wie sie geschrieben steht - das ist unsere größte Sicherheit! |
|
|
|
Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind.
Römer 5,10
|
Gott hat uns mit sich selbst versöhnt,
als Jesus, auf Golgatha geschlagen und verhöhnt,
uns gnädig riss aus unsrer Sünden Glut,
als er bezahlte unsre Schuld mit seinem Blut.
|
Frage:
Haben Sie persönlich Rettung durch Jesus Christus erlebt?
|
Tipp: Die Frohe Botschaft der Erlösung durch Jesus Christus ist nicht nur eine historische Tatsache, sie ist für jeden von uns eine Notwendigkeit. Jeder Mensch auf der Welt muss erkennen, dass er vor Gott schuldig ist und dass seine Sünde ihn von Gott trennt. Wer sich aufmacht, seine eigene Schuld bereut und sie Gott bekennt und an Jesus als seinen Erlöser glaubt und fortan für ihn leben will, der ist mit Gott versöhnt. Halleluja! |
|
|
|
Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind.
Römer 5,10
|
Verstehst du Jesu Liebestat,
mit der er dich errettet hat?
Als du noch nicht nach ihm gefragt,
hat er dir Segen zugesagt.
Nun, da du glaubst, winkt Herrlichkeit,
du stehst zu dienen ihm bereit.
|
Frage:
Was ist der Grund, dass Jesus sich selbst für uns dahingab, noch bevor wir ganz konkret nach ihm fragten?
|
Tipp: Das ist eben göttliche Liebe, die sich selbst für andere als Opfer hingibt, weil er unsere aussichtslose Situation in unserer Verlorenheit der Sünde sah. Seine grenzenlose Liebe wollte uns die Möglichkeit schaffen, in eine persönliche Beziehung zu Gott zu kommen. Jesus starb als unschuldiges Lamm Gottes für uns. Nach drei Tagen stand er vom Tode wieder auf, fuhr in den Himmel, wo er uns die Wohnungen bereithält. Jedem Menschen, der an Jesus glaubt, ihn um Vergebung seiner Sünden bittet und der ihn in sein Leben aufnimmt um ihm in Zukunft zu dienen, dem schenkt Jesus das ewige Leben und die Sündenvergebung. |
|
|
|
Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, wie viel mehr werden wir als Versöhnte gerettet werden durch sein Leben!
Römer 5,10
|
Was niemand sonst überhaupt könnte und je hat gemacht,
dass hatte Gottes Sohn, Jesus Christus am Kreuz vollbracht:
Er versöhnte mit Gott alle bußfertigen Leute!
Gehörst Du dazu? Wenn nicht: Eile zu Jesus – heute!
|
Frage:
Haben Sie Anteil an Jesu Versöhnungstat?
|
Tipp: Überall in der Christenheit wird heute des Leidens und Sterbens Jesu (Passion) gedacht. Der absolut heilige Gott kann keine Gemeinschaft mit dem sündigen Menschen haben. Auch wenn Gott in seiner großen Liebe, Gnade und Barmherzigkeit gerne Sünden vergibt, so ist er doch gerecht und Schuld muss gesühnt werden. Die Schuld kann aber nur jemand auf sich nehmen, der nicht selbst unter Gottes Zorn durch Sünde steht. Nur Jesus Christus, der absolut sündlose Sohn Gottes, war dazu in der Lage und ging diesen schweren Weg für Dich und mich – aus Liebe!!! Das Kreuz steht hierbei symbolisch für die Versöhnung: Der senkrechte Balken zeigt die Versöhnung zwischen Gott und den Menschen, der waagerechte Balken zeigt die Versöhnung zwischen Menschen (hier sogar dem bekehrten Schächer/Verbrecher und dem unbußfertigen Gottlosen). Lasst uns Jesus Christus für seine Liebestat aus ganzem Herzen, danken, ehren und preisen! |
|
|
|
Das Gesetz aber ist dazwischen hineingekommen, damit die Sünde mächtiger würde. Wo aber die Sünde mächtig geworden ist, da ist doch die Gnade noch viel mächtiger geworden.
Römer 5,20
|
Weil Adam ungehorsam war - o Not! -,
ist jeder Mensch auf Erden geistlich tot.
Doch Jesus, der gehorsam war, hat uns befreit!
O Gnade Gottes, lobt den Herrn in Ewigkeit!
|
Frage:
Leiden Sie noch unter der Sünde oder haben Sie die mächtige Gnade Gottes schon persönlich erlebt?
|
Tipp: Durch Adams Ungehorsam (der erste Mensch der Welt, den Gott erschaffen hat) ist die Sünde zu allen Menschen durchgedrungen. Aber durch den Gehorsam von Jesus Christus, der uns am Kreuz von Golgatha erlöst hat, ist die Rechtfertigung auch zu all den Menschen durchgedrungen, die an ihn glauben. Dies kommt einem Freispruch gleich. Oh, wie wunderbar ist doch die Gnade Gottes! |
|
|
|
Das Gesetz aber ist dazwischen hineingekommen, damit die Sünde mächtiger würde. Wo aber die Sünde mächtig geworden ist, da ist doch die Gnade noch viel mächtiger geworden.
Römer 5,20
|
Ob bei uns ist der Sünden viel,
bei Gott ist viel mehr Gnade,
sein Hand zu helfen hat kein Ziel,
wie gross auch sei der Schade.
Er ist allein der gute Hirt,
der Israel erlösen wird
aus seinen Sünden allen.
|
Frage:
Unzählige Menschen leben mit einem von der Sünde befleckten und geistlich toten Herzen. Ihrer wartet das Verdammungsurteil Gottes. Gibt es keine Hoffnung und Lösung für diese tragische Zukunftsperspektive?
|
Tipp: Oh doch. In einem alten Lied sangen wir: S` ist Hoffnung noch für dich! Die Bibel sagt: Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, aller Welt Enden; denn ich bin Gott und sonst keiner mehr. Jesaja 45, 22, Johannes 3, 16 lehrt uns: Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Zeigen Sie Jesus ihr von vielen Sünden beflecktes Herz. Nennen Sie Sünden beim Namen. Dem sagt man bekennen. Bitten Sie Jesus um ein neues, reines Herz , in welchem er selbst wohnen kann. Das ist ein Sieg Jesu! |
|
|
|
Was sollen wir nun sagen? Sollen wir in der Sünde beharren, damit die Gnade umso mächtiger werde? Das sei ferne! Wie sollten wir in der Sünde leben wollen, der wir doch gestorben sind?
Römer 6,1+2
|
Wie wollen wir nun leben,
da wir gerettet sind?
Sind wir dem Herrn ergeben,
gehorsam als sein Kind?
Die Welt soll uns nicht locken mehr,
wir lieben Jesus ja so sehr.
|
Frage:
Würden Sie es schätzen, wenn jemand hie und da auf Ihrer Seite stehen würde und zwischendurch auch mal wieder gegen Sie handeln würde?
|
Tipp: Sicher nicht. Genauso ist unser Gott. Er wünscht sich Nachfolger, die der Sünde ganz absagen, die sich vorbehaltlos auf seine Seite stellen. Als Christen sind wir der Sünde abgestorben und samt Christus lebendig gemacht zu einem neuen Leben, um Gott zu dienen. Ehre sei dem Herrn! |
|
|
|
Wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft? So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.
Römer 6,3+4
|
Wie wunderbar ist unser Gott,
der uns erweckte aus dem Tod!
Mit Christus sind wir auferstanden,
und unsre Sündenlasten schwanden.
Nun lasst uns leben, treu und gern,
zur Ehre Gottes, unsres Herrn!
|
Frage:
Sind Sie auf Jesus Christus getauft?
|
Tipp: Im 2. Korintherbrief 5,17 lehrt uns der Apostel Paulus: "Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden." Und im 1. Petrusbrief 3,21 lehrt Petrus: "Sich taufen zu lassen bedeutet vielmehr: Gott um ein reines Gewissen zu bitten. Und dass die Taufe uns rettet, verdanken wir der Auferstehung von Jesus Christus." (Neue Genfer Übersetzung) Also, gemäß 2. Korinther 5,17 (siehe oben) ist jemand, der zu Christus gehört,eine neue Kreatur, oder auch: Er ist auf Jesus Christus getauft! |
|
|
|
Dieweil wir wissen, dass unser alter Mensch samt ihm gekreuzigt ist, auf dass der sündliche Leib aufhöre, dass wir hinfort der Sünde nicht dienen.
Römer 6,6
|
Unser alter Mensch ist tot,
mitgekreuzigt, - mitgestorben!
Und mit Jesus auferweckt, -
" Heil dir, - der uns Trost erworben!"
|
Frage:
Wer der Sünde nicht mehr dient, der hat reine Hände, -
Hände die wir zum Lobpreis Gottes erheben, - und zu seinem Dienst einsetzen können. Ist es uns nicht ein Bedürfnis, unsern Herrn Jesus zu ehren?
|
|
|
|
So auch ihr, haltet dafür, dass ihr der Sünde gestorben seid und lebt Gott in Christus Jesus.
Römer 6,11
|
In Wort und Tat, ja, es ist wahr:
Mein Gott, der schenkte wunderbar
nach Tod durch Sünde neues Leben;
er hat mir meine Schuld vergeben!
|
Frage:
Wie macht man das: sich dafür halten, dass man der Sünde gestorben ist?
|
Tipp: Die Neue Genfer Übersetzung sagt es treffend: "Geht von der Tatsache aus, dass ihr für die Sünde tot seid, aber in Jesus Christus für Gott lebt." Wer für die Sünde tot ist, "praktiziert" keine Sünde mehr und dient ihr nicht mehr. Halleluja! |
|
|
|
Denn indem ihr nun frei geworden seid von der Sünde, seid ihr Knechte geworden der Gerechtigkeit.
Römer 6,18
|
Ich will mich binden
an Dein Erbarmen,
Sicherheit finden
in Deinen Armen.
|
Frage:
Wie wird man frei von Sünde?
|
Tipp: Zuerst muss der Mensch einsehen, dass er vor Gott schuldig ist, dass er lang gegen Gottes Gebote gehandelt hat. Er muss zur Einsicht kommen, dass er sich nicht selbst retten kann. Den Menschen von seiner Schuld erlösen kann nur Jesus, der Sohn Gottes, der unsere Sündenschuld ans Kreuz von Golgatha hinaufgetragen hat. Jeder, der an Jesus glaubt, seine Sünden zugibt, bereut und lässt, erlebt Vergebung seiner Schuld und ist frei. Welch ein Grund zum Danken, jubeln und loben. Ein Befreiter verspricht. seinem Retter, in Zukunft ihm gehorsam sein zu wollen. |
|
|
|
Der Tod ist der Sünde Sold; aber die Gabe Gottes ist das ewige Leben in Christo Jesu, unserm Herrn.
Römer 6,23
|
Gott führt weise seine Pläne aus,
er holt seine Kinder einst nach Haus.
Die Sünder aber weist er einmal ab -
die Verdammnis wartet ihrer nach dem Grab.
|
Frage:
Haben Sie sich schon für die Gabe Gottes entschieden?
|
Tipp: Jeder Mensch muss selbst wählen, ob er mit seiner großen Sündenlast auf ewig verloren gehen will oder ob er dankbar das Geschenk Gottes, seine Vergebung und das ewige Leben, annehmen will. Wählen Sie gut! |
|
|
|
Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.
Römer 6,23
|
Die vielen Sünden, die ewig binden,
führen ganz sicher zur Hölle, zum Tod.
Doch Befreiung von Ketten ist ja zu finden
bei Jesus allein, der Herr ist und Gott.
|
Frage:
Kann man denn freiwillig wählen, ob man in der Sünde verharren oder ob man in die Nachfolge Jesu kommen will?
|
Tipp: Ja, Gott ist unfassbar groß! Er überlässt jedem von uns die Entscheidung für oder gegen ihn. Er respektiert unseren Willen. Aber er lädt uns mit starker Liebe zu sich ein. Jesus sagt: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen. Auch wir laden Sie ein: Kommen Sie zu Jesus und ergreifen Sie das ewige Leben, das der Herr uns schenkt! |
|
|
|
Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.
Römer 6,23
|
Mein` guten Werk, die galten nicht,
es war mit ihn` verdorben;
der frei Will hasste Gotts Gericht,
er war zum Gut`n erstorben;
die Angst mich zu verzeifeln trieb,
dass nichts denn Sterben bei mir blieb,
zur Höllen musst ich sinken.
|
Frage:
Diese alte deutsche Sprache von Luther ist etwas schwerfällig für uns. Aber seine Aussage zu seinem seelischen Zustand ist sehr treffend. Was können wir daraus lesen?
|
Tipp: Es ist eine List Satans, die Menschen manchmal in ihr Innerstes blicken zu lassen, wo nur Unrat, Sünde und Schrecken und Hilfslosigkeit zu finden ist. Was kann dem verzweifelten Menschen jetzt noch helfen? Satan ist ein Vater der Lüge, der verführt die Menschen zum Sündigen, aber Auswege aus der Not und Gebundenheit der Sünde kann und will er nicht anbieten. Lesen Sie morgen weiter, was Luther aufgrund der Heiligen Schrift erkannte! |
|
|
|
Denn der Tod ist der Sünde Sold; aber die Gabe Gottes ist das ewige Leben
in Christo Jesu, unserm Herrn.
Römer 6,23
|
Nach weitren, stillen Seefahrtstagen,
kommen Matrosen, und sie sagen:
"Herr Kapitän, - s` ist kaum zu fassen,
der Essensdieb, der konnt` s nicht lassen,
s` ist Ihre Mutter...." Was wird nun -
der Kapitän mit Mamma tun?
Er überlegt: "Setz` ich aufs Recht?
schon` ich die Mutter, - handl` ich schlecht!"
|
Frage:
Was wird der Kapitän jetzt tun? Er weiß, er muss seine Gesetze durchsetzen, sonst verliert er jegliche Autorität bei der Besatzung. Zugleich weiß er aber auch, dass seine von ihm geliebte Mutter eine Auspeitschung nicht überleben würde. Gott sagt in der Bibel auch: Wer sündigt, soll sterben (Hesekiel 18,4)!
|
Tipp: Viele Menschen denken: Was ich jetzt falsch gemacht oder nur insgeheim Schlechtes gedacht habe, war ja nur eine Bagatelle - und niemand hat`s gesehen oder gehört. Macht nichts! Gehen wir zur Tagesordnung über. Welch ein Trugschluss! Die Bibel sagt: Das Wort Gottes ist ein Richter der Gedanken und Sinne (Hebräer 4,12b). Am Jüngsten Gericht werden die Menschen von Gott gerichtet nach der Schrift in den Büchern nach ihren Werken (Offenbarung 20,12b) So ernst nimmt Gott unser Handeln während unseres Lebens! (Bitte diesen Tagesleitzettel auch wieder aufbewahren oder kopieren, es folgen noch zwei weitere Zusammenhängende nach!) |
|
|
|
Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.
Römer 6,23
|
Die Sünde hat jeden verdorben,
dein Sohn, Gott, ist für jeden gestorben,
reingewachen mit seinem Blut,
getränkt von seiner Liebesglut.
|
Frage:
Sind wir uns alle der Grösse der Gabe Gottes bewusst, die er uns in Jesus Christus, seinem Sohn geschenkt hat?
|
Tipp: Jesus, du bist unaussprechlich herrlich - deinem Kind! So heisst es in einem alten Lied. ER, - der unschuldige Gottessohn, lässt sich für uns sündige Menschen ans Kreuz nageln und qualvoll umbringen. Er will uns allen helfen. Sündenvergebung und ewiges Leben winkt dem, der an Jesus glaubt und ein Leben führen will, das Gott gefällt. Preist Jesus, unsern Herrn! |
|
|
|
Denn der Sünde Lohn ist der Tod. Gottes Gabe aber ist ewiges Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.
Römer 6,23
|
Nichts ist von ungefähr, alles hat seinen Preis im Leben,
auch Gott hat den höchsten Preis bezahlt, um uns zu vergeben.
Das Lösegeld ist bereits völlig erbracht durch Jesu Gehorsam,
Gott bezeichnet IHN in der Schrift als unschuldiges `Sündenlamm`.
Sein Blut floss für uns, damit wir das einzig Richtige tun:
Dankbar das stellvertretende Opfer anzunehmen, zu Gottes Ruhm.
|
Frage:
Lebst Du Gottes Gabe durch SEINE Gnade, Tag für Tag?
|
Tipp: Gottes Gabe ist ewige Glückseligkeit. IHM zu gehören hat noch nie jemanden bereut. Nur wer seine Rettung verachtet, wählt den Tod, d´rum wähle das LEBEN, tu es noch heut! |
|
|
|
Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.
Römer 6,23
|
Sünde bewirkt nicht nur viel Not,
sondern am Ende gar den Tod!
Drum lasst uns Gottes Wort verkünden:
`Jesus befreit Dich gern von Sünden,
Er will Dein Heiland und Retter sein,
drum lass ihn in Dein Herz hinein!`
|
Frage:
Gehen Sie dem ewigen Tod entgegen - oder wartet die ewige Herrlichkeit auf Sie? Und falls letzteres der Fall ist: Warnen Sie ihre unbekehrten Mitmenschen?
|
Tipp: Kürzlich traf ich eine Raucherin wieder, welche mittlerweile dauerhafte Atemnot hat. Eine frühere Nachbarin war dem Alkohol ergeben und ruinierte ihre Gesundheit. Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum zerstört die Gesundheit! Überdies sagt 1 Kor. 3,17: `Wenn jemand den Tempel Gottes zerstört, den wird Gott zerstören, denn der Tempel Gottes ist heilig - der seid ihr.` In wieweit werden Sie und ich schuldig, wenn wir Mitmenschen nicht vor den schlimmen Folgen von Rauchen und Alkohol warnen!? Aber es wird noch ernster: Den Leib und damit Lebenszeit qualvoll zu verkürzen ist ja nicht alles! Was wird aus der Seele der Mitmenschen, wenn sie nicht Frieden mit Gott gefunden haben? Was, wenn wir Mitmenschen nicht auf den ewigen Tod hinweisen sowie die Möglichkeit ewiges Leben in Jesus Christus zu erlangen? Lasst uns die Botschaft des heutigen Bibelverses unseren Mitmenschen weitergeben und Gott dazu um Wegweisung und Weisheit bitten! |
|
|
|
Denn ich weiss, dass in mir, das heisst in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt. Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht.
Römer 7,18
|
Der Mensch, der sei ein Kind der Götter,
so sagt griechische Philosophie,
in Wahrheit ist man oft ein Spötter,
erreicht die Reinheit vor Gott nie.
Nur wer das Urteil Gottes kennt,
der gar des Menschen Herze "böse" nehnnt,
nur der wird durch Umkehr und Gnade,
durch Gott erlöst von seinem Sündenpfade.
|
Frage:
Oftmals hört man den weltlichen Spruch: "Edel sei der Mensch, gerecht und gut." Ist das denn nicht die richtige Lebenseinstellung?
|
Tipp: Es ist ja schön wenn man edel gesinnt ist. Aber nach der Bibel, dem Wort Gottes, sind alle Menschen von Gott abgewichen. In 1. Mose 8, 21 sagt der Herr: Das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. Weil wir in den Augen Gottes verlorene Menschen sind, hat Gott seinen eingeborenen Sohn für uns dahingegeben. Jesus trug an seinem heiligen Leib die Strafe für unsere Sünden am Kreuz von Golgatha. Jeder Mensch, der heute an Jesus glaubt und seine eigenen Sünden bereut und bekennt, und Jesus bittet, in Zukunft der Herr seines Lebens zu sein, der wird von Gott neu geschaffen. |
|
|
|
Ich weiss, dass in mir, das heisst in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt. Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht.
Römer 7,18
|
Was ich in mir seh` ist sündig und schlecht,
nie kann ich schuldig vor Gott bestehen.
ER ist so heilig, sündlos und gerecht,
doch darf durch Jesus ich zu ihm flehen,
darf wissen dass Gott mir gnädig vergibt,
weil Jesus mich bis zum Tod hat geliebt.
|
Frage:
Evangelium! Frohe Botschaft! Gott vergibt dem reuigen Sünder, dem Menschen, der sich zu Gott hinwendet und an Jesus glaubt. Sind Sie einer von diesen Menschen?
|
Tipp: Die Bibel sagt in Sprüche 23, 26: Gib mir, mein Sohn, dein Herz und lass deinen Augen meine Wege wohlgefallen! Gott hat in Jesus, seinem Sohn, alles zu Ihrer Rettung getan, Sie müssen sich nur heute im Glauben an Jesus Christus und in ehrlicher Gesinnung für Gott entscheiden um hinfort seinen Willen zu tun. Sagen Sie ihm das in einem einfachen Gebet . |
|
|
|
Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht. Denn das Gute, das ich will, das tue ich nicht; sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich. Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, so tue nicht ich es, sondern die Sünde die in mir wohnt.
Römer 7,18 - 20
|
Dem Teufel ich gefangen lag,
im Tod war ich verloren,
mein Sünd mich quälte Nacht und Tag,
darin ich war geboren.
Ich fiel auch immer tiefer drein,
es war kein Guts am Leben mein,
die Sünd` hatt` mich besessen.
|
Frage:
Welch furchtbarer, trostloser Zustand hat Luther hier beschrieben. Geht es denn allen Menschen so?
|
Tipp: Wenn wir ehrlich sind, geht es allen so. Die Bibel sagt, dass alle Menschen abgewichen und verdorben sind, da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer. (Römer 3,12) Der Mensch, der ohne Jesus als seinen Herrn lebt, ist hoffnungslos, und der Sünde und ihrer Macht ausgeliefert. Der Lohn (das Resultat) der Sünde aber ist die ewige Verdammnis oder auch die Gottferne. Luther flehte einmal: Wie kriege ich einen gnädigen Gott? Lesen sie die folgenden Tagesleitzettel genau durch, wie es dem Reformator ergangen ist! |
|
|
|
Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt. Wollen habe ich wohl, aber das Gute vollbringen kann ich nicht.
Römer 7,18
|
Ich kann in mir nichts Gutes finden,
nur Unvollkommenheit und Sünden.
Doch strahlt ins Dunkel hell hinein,
die Hoffnung wie der Sonnenschein.
Es gibt Vergebung meiner Schuld,
dank Christi Blut und seiner Huld.
|
Frage:
Was ist zu tun, wenn wir in Sünde gefallen sind?
|
Tipp: In 1. Johannes 1,9 steht: Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit. Versuchen wir nie, Sünden, die wir begangen haben, zu vertuschen oder zu bagatellisieren. Sünde ist immer eine Katastrophe und muss sofort bereinigt werden. Gehen wir damit reuevoll zum Heiland unserer Seele, bekennen wir unsere Schuld und Jesus spricht uns sofort davon los. Halleluja! |
|
|
|
Denn das Gute, das ich will, übe ich nicht aus, sondern das Böse, das ich nicht will, das tue ich.
Römer 7,19
|
Ich wollte, ja, ich wollte und hab` s doch nicht getan.
Doch was nützt schon das Wollen, wenn ich es nicht getan?
Gott braucht nicht nur das ,Wollen`, viel mehr braucht er die Tat.
Es wird einst gar nichts gelten, was ich ,gewollt` nur hab.
|
Frage:
Wie ist es zwischen dem Guten und Bösen zu schwanken?
|
Tipp: Ich bin ständig hin und hergerissen zwischen dem Guten und dem Bösen. Ich habe als Gotteskind den Willen Gottes erkannt und möchte ihn umsetzen. Doch meine Natur ist immer wieder empfänglich für die Sünde, so dass es mir schwer fällt das Gute und Gott Wohlgefällige zu vollbringen. Anerkennung bei Menschen suche ich immer noch. Geld und Besitz sind mir immer noch wichtig. Die Menschen die mich umgeben sind falsch und entsprechen nicht Gottes Ordnung, das weiß ich wohl. Ich könnte verzweifeln und am liebsten würde ich entfliehen hinter dicke Klostermauern, um überwinden zu können. Ich muss auch (an)erkennen, dass ich als Gotteskind nicht dem Gesetz unterliege.
Ich würde es nie erfüllen können. Ich muss erkennen und im Glauben fassen, dass der gegenwärtige Gott mich mit Gnade beschenkt. Nur ER kann mir vergeben und ich darf seine Gnadengeschenke täglich dankbar annehmen. |
|
|
|
Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen von dem Leibe dieses Todes? – Ich danke Gott, durch unsern Herrn Jesus Christus.
Römer 7, 24-25
|
Wo ist wahrer Friede, - wo?
Wird mein traurig Herz wohl froh?
In Gottes Wort da heisst es schön, -
bei Jesus Christus kannst du’s sehn.
|
Frage:
Sind wir durch Jesus Christus errettet worden?
Kennen wir die Kraft Gottes, die uns zu überwinden hilft?
|
|
|
|
So ist nun nichts Verdammliches an denen, die in Christo Jesu sind, die nicht nach dem Fleisch wandeln, sondern nach dem Geist.
Römer 8,1
|
Das Blut Jesu Christi, es wusch mich ganz rein!
Erlöst bin ich heute aus Gnade allein.
Mein Mund will nicht schweigen, ich rühme so gern
die Liebe des Heilands, des Retters, des Herrn.
|
Frage:
Wer bestimmt unser Leben? Leben wir uns selbst oder darf Gott bei uns die Richtung vorgeben?
|
Tipp: Entschließen Sie sich heute, ganz für Jesus zu leben! Welch ein beglückendes Leben haben diejenigen, die wissen, dass sie kein Strafurteil mehr für ihre Sünden zu befürchten haben, weil Jesus sie erlöst hat! |
|
|
|
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Römer 8,1
|
O ja, Gottes Wort, es spricht mich frei!
Neugeboren bin ich jetzt, sein Kind.
Einst war ich verloren in Sündensklaverei -
wie groß doch Gottes Friedenstaten sind!
|
Frage:
Kennen Sie diesen wunderbaren Zustand, wenn man mit Jesus verbunden ist?
|
Tipp: Machen Sie sich auf die Suche nach Gott und seinem Sohn Jesus Christus! Alles, was Sie jetzt noch drückt an Schuld, Versagen und Unglauben, dürfen Sie bei Jesus ablegen. Im 1. johannesbrief 1,9 lesen wir: "Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit." |
|
|
|
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Römer 8,1
|
Dein kostbar ewig heilges Leben,
hast du für mich dahingegeben,
von Schuld und Sünde mich befreit.
Mach mich für dich allzeit bereit!
|
Frage:
Wie ist man "in" Christus?
|
Tipp: Der Apostel Paulus schreibt an die Galater in Kapitel 3, 27: Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft sein, habt Christus angezogen. Wir ziehen Jesus an wie ein Kleid, wenn wir uns zu ihm bekehren und an ihn glauben. Ein Mensch ist vor seiner Geburt im Leib seiner Mutter eingebettet (in der Mutter). Wir Nachfolger Jesu sind "in" Jesus, welch ein glücklicher Zustand! Die Verdammnis, die uns bedrohte, ist aufgehoben, wir sind von Gott begnadigt worden - halleluja! |
|
|
|
So gibt es jetzt keine Verdammnis mehr für die, welche in Christus Jesus sind, die nicht gemäss dem Fleisch wandeln, sondern gemäss dem Geist.
Römer 8,1
|
Welch Glück ist`s erlöst zu sein, Herr, durch dein Blut!
Ich tauche mich tief hinein in diese Flut.
Von Sünd und Unreinigkeit bin ich hier frei
und jauchze voll selger Freud: Jesus ist treu.
|
Frage:
Bist Du bereits erlöst? Oder schiebst Du diese Entscheidung vor Dich her bis es zu spät ist?
|
Tipp: In Jesus Christus zu sein, heißt, in Ihm zu wandeln und Seine Gebote zu tun. Das ist keine Gesetzlichkeit, sondern geistliches Wandeln in Liebe zu Gott und den Menschen. Indem wir aus Liebe handeln und biblische Werte vorleben, zeigen wir den Menschen eine gute Alternative zum weltlichen Lebensstil, der die innere Leere nicht füllen kann. |
|
|
|
So ist nun nichts Verdammliches an denen, die in Christo Jesu sind, die nicht nach dem Fleisch wandeln, sondern nach dem Geist.
Römer 8,1
|
Diese Liebe lohnet endlich,
führt zu ihm ins Vaterhaus,
ist zur letzten Zeit erkenntlich
und teilt Kränz und Kronen aus.
Ach, ach wollte Gott, daß doch
alle Welt dereinst sich noch
dieses in das Herz einschriebe:
Der am Kreuz ist meine Liebe!
|
Frage:
Wirklich nichts Verdammliches mehr?
|
Tipp: Wir müssen unterscheiden zwischen der Errettung und dem Preisgericht nach der Entrückung. Jesus Christus hat für mich die Errettung und Erlösung erworben, die ich im Glauben fassen kann und auf die ich vertrauen kann. Durch sein Kreuzestod bin ich durch das Blut Jesu Christi gerechtfertigt. Aber nach der Entrückung werden die wahren Gotteskinder vor dem Richterstuhl Gottes erscheinen müssen. Im Preisgericht werden unser Leben, unser Dienst und unsere Treue zum Herrn gerichtet werden. Dort wird unser Innerstes offenbar und wir werden für unser Amtsverwaltung Rechenschaft abgeben. Nichts bleibt verborgen, alles kommt ans Licht. Dort werden unterschiedliche Preise zugeteilt. Gott sei ewiglich Lob und Dank. |
|
|
|
Aber fleischlich gesinnt sein ist der Tod, und geistlich gesinnt sein ist Leben und Friede.
Römer 8,6
|
Unser Fleisch sehnt sich nach der Welt,
in der nur das Äußerliche zählt,
dort herrscht Sünde, Not, geistlicher Tod.
Da zeigt die geistliche Ampel: rot!
Doch wo man Gott zu seinem Herrn kürt,
dies zum wahren, ewigen Leben führt!
|
Frage:
Folgst Du Deinem Fleisch oder bist Du geistlich.
|
Tipp: Weltliche Freuden sind letztlich immer mit Sünde verbunden. Geistlich gesinnt sein bedeutet dagegen: Sich nach Gott und Seinen Geboten auszurichten. Unsere Gesinnung bestimmt auch, in welche Richtung unser Leben geht. Mein Fahrlehrer beliebte zu sagen: `Da man hin denkt, da man hin lenkt.` |
|
|
|
Ihr aber seid nicht fleischlich, sondern geistlich, wenn denn Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
Römer 8,9
|
Aus eigner Kraft erhältst du nie den Heilgen Geist -
erst wenn du Gott im Glauben Ehr` erweist,
wenn du an Jesus glaubst und ihm dein Leben gibst,
wenn du auf seine Stimme hörst und deinen Feind auch liebst.
|
Frage:
Wohnt der Geist Gottes in Ihnen?
|
Tipp: Was kann man da machen, wenn man merkt, dass uns das wichtigste Gut fehlt? Bitten Sie Gott inständig darum! Ãndern Sie Ihr Leben! Nehmen Sie Jesus als Ihren Erlöser und Retter an. Bekennen Sie ihm Ihre Sünden. Wenn Sie das getan haben, sind Sie sein geliebtes Kind. Er wird mit seinem Heiligen Geist Ihrem Geist die Zusicherung geben, dass er Ihnen nicht mehr zürnt und Sie jetzt ein Gotteskind sind. Sein Geist wohnt dann in Ihnen. Preis sei dem Herrn! |
|
|
|
Ihr aber seid nicht fleischlich sondern geistlich, wenn denn Gottes Geist in euch wohnt. Wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
Römer 8,9
|
Und ob es währt bis in die Nacht
und wieder an den Morgen,
doch soll mein Herz in Gottes Macht
verzweifeln nicht noch sorgen.
So tu Israel rechter Art,
der aus dem Geist erzeuget ward
und seines Gotts erharre.
|
Frage:
Warum ermahnt uns Martin Luther, wir sollen nicht verzweifeln noch sorgen?
|
Tipp: Der Heilige Geist Gottes hatte ihm gezeigt, wie listig der Satan ist. Zuerst verführt er die Menschen zur Sünde und dann hängt er ihnen Verzweiflungsgefühle an. Gläubige Menschen fallen auch schnell in Sorgen und Verzweiflung. Jesus lehrte doch, nicht zu sorgen oder unsere Sorgen auf Jesus zu werfen, denn er sorgt für uns. Sünder, die sich sorgen über ihre Schuld vor Gott, sollten diesen Ungehorsam vor dem Herrn bekennen und bereuen. Wer sich abwendet vom Pfad der Sünde, und sich zu Jesus hinwendet und ihm mit gläubigem Herzen lebenslanger Gehorsam verspricht, der wird eine neue Kreatur (Schöpfung). |
|
|
|
wer aber den Geist des Christus nicht hat, der ist nicht sein. … Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes … Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,9b+14-16
|
Bist Du ein wiedergeborener Christ,
welcher Jesu Eigentum geworden ist?
Oder läufst Du nur mit anderen mit?
Dann eile und mach diesen wichtigen Schritt:
Sag zu Jesus: Ab jetzt will ich Dein Eigen sein,
bitte vergib mir und komm in mein Herz hinein!
|
Frage:
Haben Sie das Zeugnis des Heiligen Geistes, ein wahres Gotteskind zu sein? Werden Sie von Gottes Geist geleitet? Oder sind Sie zwar `fromm`, aber (noch) nicht Jesu Eigentum?
|
Tipp: Wir gehen auf die Entrückung zu, nach Matth. 25 sind aber nicht alle auf den Bräutigam Jesus Wartenden auch Jesu Eigentum bzw. mit dem Heiligen Geist versiegelt (siehe auch Joh. 3,5)! Die Tür bleibt diesen versperrt! Laut Off. 19,7 findet nach der Entrückung die Hochzeit Jesu mit der Brautgemeinde statt. So wie der Hochzeit eine Verlobung mit `ja-Wort` vorausgeht (im Judentum Trinken aus einem Kelch: siehe auch Abendmahl), so müssen auch Sie ganz bewusst `ja` zu Jesus Christus gesagt haben! Dabei rate ich dringend zur Taufe, um diesen wichtigen Schritt auch vor Zeugen bzw. der Gemeinde durchzuführen! Zögern Sie nicht, sonst wird Jesu Worte auf Sie zutreffen: `Wahrlich, ich sage euch: Ich kenne euch nicht!` (Matth. 25,12). (Bei Fragen oder Lebensübergabe-Wunsch an Jesus können Sie sich gerne an unsere Seelsorge wenden - siehe Link). |
|
|
|
Wenn aber der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird er, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.
Römer 8, 11
|
Der Hirt, am Kreuz gestorben,
hat Fried und Heil erworben;
nun heißt bei seinen Schafen
das Sterben ein Entschlafen.
|
Frage:
Wirst auch Du auferstehen zum ewigen Leben, so wie Christus auferstanden ist?
|
Tipp: Jeder Mensch muss einst vor dem Richterstuhl Christi offenbar werden (2.Kor. 5,10). Dort gibt es nur zwei Alternativen: entweder ewige Verdammnis, weil du im Reich der Finsternis und Sünde gelebt hast oder ewiges Leben, weil du vom Heiligen Geist erfüllt im Reiche Jesu Christi gelebt und gewirkt hast. Wenn Du also den Heiligen Geist empfangen hast und ER in Dir und durch dich wirkt und Du geheiligt und gereinigt wirst, dann wirst Du wie Christus zum ewigen Leben auferstehen. Die Auferstehung ist für uns Menschen ein göttliches Geheimnis, das unser Verstand nicht fassen kann. Du kannst aber an der göttlichen Verheißung Deiner Auferstehung festhalten und fest daran glauben. Es wäre eine Majestätsbeleidigung, wenn Du daran zweifeln würdest. Denn wenn der Heilige Geist tatsächlich in Dir lebt und wirkt, dann wird Gott dich nicht einfach beiseite schieben und dem Tod preisgeben, sondern ER wird den guten Kampf Deines Glaubens vollenden. |
|
|
|
Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8,14
|
Hast Du Gottes Reden schon vernommen?
Ist Gottes Geist schon in Dein Herz gekommen?
Gehörst Du zu denen, die von ihm getrieben sind,
oder bist Du etwa noch gar nicht Gottes Kind?
|
Frage:
Kennen wir das innere "Treiben" des Geistes Gottes, oder sind wir nicht Gottes Kind?
|
|
|
|
Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8, 14
|
Hab` Dank, oh Vater für dein Lieben,
dass ich darf sein im Freudenmeer.
Durch deinen heil`gen Geist getrieben,
lieb` ich dich Vater mehr und mehr!
|
Frage:
Erlebe ich wie Gottes Geist mich leitet und antreibt – oder ist die Beziehung zu Gott gestört?
|
|
|
|
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8,14
|
Von Gottes Geist auf meinem Weg begleitet,
geh` fröhlich ich voran hier Tag für Tag.
Ich weiß von Gottes Hand mich treu geleitet,
mich ängstigt nichts - was da auch kommen mag!
|
Frage:
Welchem Einfluss setzen wir uns aus?
|
Tipp: Bitten wir Gott: Herr, erfülle mich mit deinem Heiligen Geist und lehre mich, dass ich deinen Willen tue, so wie es geschrieben steht! |
|
|
|
Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8,14
|
Nur solchen Menschen, die der Geist Gottes treibt,
gebührt nach dem Wort Gottes die Seligkeit,
nur sie können sich Gottes Kinder nennen,
nur diese sind es, die den Herren kennen!
|
Frage:
Ist Jesus Christus HERR meines Lebens? Treibt mich entsprechend auch der Geist Gottes?
|
Tipp: Wahre Gotteskindschaft bedeutet, dass man sein Leben unter die Herrschaft von Jesus Christus gestellt hat. Thomas bezeugte dies Jesus mit den Worten: „Mein HERR und mein Gott!“ (Joh. 20,28). Durch Buße und Bekehrung wird man in der Wiedergeburt mit dem Heiligen Geist als Unterpfand des Glaubens erfüllt bzw. mit diesem versiegelt (2. Kor. 1,22 + 5,5; Eph. 1,13-14). So wie ein Herr seinen Knechten Anweisungen gibt, so gibt uns Jesus Christus durch den Heiligen Geist Anweisungen. Gottes Reden gehört somit ganz zwangsläufig zur wahren Gotteskindschaft! Wer dieses Reden nicht hört bzw. nicht vom Geist Gottes getrieben wird, sollte sich dringend fragen, ob seine Beziehung zu Gott (noch) in Ordnung ist! Lasst uns Saul eine Warnung sein: Er wurde anfangs vom Heiligen Geist erfüllt (1. Samuel 11,6) – später verließ ihn dieser aber und er wurde zum Feind Gottes (1. Samuel 16,14 + 28,16)! Wehe uns, wenn dies auch bei uns so erfolgt sein sollte! |
|
|
|
Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8,14
|
Welch seliges Wissen, ein Gotteskind zu sein,
Jesus zu folgen, mit einem Herzen dass rein,
vom Heiligen Geist stets geleitet zu werden
ist ja das Größte was es hier gibt auf Erden!
|
Frage:
Werden Sie vom Geist Gottes getrieben – oder sind Sie kein Gotteskind?
|
Tipp: Gott hat uns zur Gemeinschaft mit ihm geschaffen und das Glaubensleben besteht nicht in (z.T. „leeren“) Lehren sondern in der praktisch gelebten Beziehung mit Gott im Heiligen Geist! Dass Gott uns seinen Willen kundtut lesen wir z.B. in Apg. 16,7: „der Geist ließ es ihnen nicht zu“ und in Jeremia 20,9 sogar: „Da dachte ich: Ich will seiner nicht mehr gedenken und nicht mehr in seinem Namen predigen. Aber es ward in meinem Herzen wie ein brennendes Feuer, verschlossen in meinen Gebeinen. Ich mühte mich, es zu ertragen, aber konnte es nicht.“ An Pfingsten offenbarte sich Gottes Geist durch Feuerflammen – und auch in wahren Gotteskindern ist diese „treibende Kraft“ lebendig. Sollte das bei Ihnen nicht so sein kann Ihnen nur geraten werden Ihr Leben anhand der Bibel zu prüfen und durch Buße und aufrichtiger Bekehrung zur Gotteskindschaft zu gelangen! |
|
|
|
Denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8,14
|
Lasst uns ganz für Jesus Christus leben
und für Ihn zu leben täglich streben,
und uns vom Geist Gottes führen lassen
und dann einst den Siegeskranz erfassen!
|
Frage:
Treibt Sie der Geist Gottes? Sind Sie ein wahres Gotteskind?
|
Tipp: Wir gehen auf Rosch Hashanah zu, dem 5ten der 7 heilsgeschichtlichen Feste, welches mit der Entrückung auf seine Erfüllung harrt und an dem, wegen des unbekannten Neumond-Zeitpunktes, „niemand Tag und Stunde“ kennt. In Matth. 25 warnt Jesus eindringlich, dass nur diejenigen mit „vollen Ölkrügen“ (Öl steht für den Heiligen Geist) zur Hochzeit des Lammes entrückt werden. Lasst uns prüfen, ob der Heilige Geist Raum in uns hat und notfalls Buße tun und Jesus Christus unser ganzes Leben weihen! |
|
|
|
Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.
Römer 8,14
|
Weder fromme, noch eigene Leistungen zählen,
sondern ein folgsames Herz sei für Gott zu erwählen.
Mit eigener Kraft kommen wir nicht an das Ziel,
können Gott nicht gefallen, durch wenig oder viel.
Auf Christus müssen wir treu ausgerichtet sein,
damit der Heilige Geist zum Wirken kommt, allein!
|
Frage:
Spürst Du das Wirken des Geistes in Deinem Leben?
|
Tipp: Der Heilige Geist gibt Christen ihr Profil. ER hilft, Gottes Wahrheiten zu verstehen und bringt uns `in Fahrt`. ER zeigt mir, was jetzt dran ist und gibt Hilfe. Gottes Kinder sind (bzw. werden) dazu bereit. |
|
|
|
Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, die sind Söhne Gottes. ... Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,14-16
|
Heut lebst du, heut bekehre dich!
eh morgen kommt, kann’s ändern sich;
wer heut ist frisch, gesund und rot,
ist morgen krank, ja wohl gar tot.
So du nun stirbest ohne Buß,
dein Seel und Leib dort brennen muss.
|
Frage:
Was ist am Wichtigsten: Geld, Besitz, guter Ehepartner, Ansehen, Gesundheit, gute Arbeitsstelle oder das Zeugnis der Gotteskindschaft durch den in uns wohnenden Heiligen Geist?
|
Tipp: Egal ob durch Endzeitkatastrophe oder normalen Tod, dem Menschen ist bestimmt `einmal zu sterben, danach aber das Gericht` (Hebr. 9,27). Was wird mit Deiner Seele, wenn Du vor den Toren der Ewigkeit stehst? Was nützt dann alles Ansehen, Reichtum usw.! Dann zählt nur eines: Hast Du Dich aufrichtig zu Gott bekehrt, dass Gott dich als Gotteskind annahm? Die Bibel spricht von Jesus als Bräutigam und uns als Brautgemeinde. Zur Verlobung müssen BEIDE Seiten `ja` sagen: wir durch Buße, Bekehrung und Nachfolge Jesu - und Gott, sofern die Bekehrung echt ist, durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph. 4,30) bzw. die Wiedergeburt (Joh. 3,3). Bitte prüfe Dich ernstlich: Hast Du dieses Zeugnis? Wenn nicht: Mache HEUTE ganze Sache mit Jesus Christus - morgen kann es schon ZU SPÄT sein! (Gerne kannst Du Dich auch an unser Seelsorgeteam mit Fragen wenden - siehe Link) |
|
|
|
Ihr habt nicht einen knechtischen Geist empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet, sondern ihr habt einen kindlichen Geist empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!
Römer 8,15
|
Ich weiß es, Herr, du nimmst dir Zeit
für mich in deiner Gütigkeit.
Wer hilft mir, Herr, wer - wenn nicht du?
Bei dir find` ich die wahre Ruh`.
|
Frage:
Ist der lebendige Gott Ihr Vater?
|
Tipp: Ein Kind vertraut seinem Vater. Wenn das gegenseitige Verhältnis gut ist, sagt das Kind schon auch hie und da: "Vater, ich habe dich lieb, du bist ein guter Vater!" Haben wir das unserem himmlischen Vater auch schon gesagt? |
|
|
|
Ihr habt nicht einen knechtischen Geist empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen kindlichen Geist empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!
Römer 8,15
|
Zum heilgen, hehren Gnadenthron
tret` ich zum Vater und zum Sohn.
In tiefer Ehrfurcht bet` ich an
für das, was Jesus mir getan.
Erlöst bin ich, ich darf es wagen
und darf zu Gott "mein Vater" sagen.
|
Frage:
Kennen Sie dieses Wunder auch? Dürfen Sie den Schöpfer Himmels und der Erden auch "lieber Vater" nennen? Was muss geschehen, dass man dieses wunderbare Vorrecht hat?
|
Tipp: Wer aufgrund der Bibel erkannt hat, dass er vor Gott wegen seinen Sünden schuldig und von Gott getrennt ist (Römer 3,23), darf gerade jetzt seine Sünden bekennen.(1. Johannes 1,9) Gott vergibt unsere Schuld, wenn wir es ernst meinen. Bitten wir den Herrn, ab heute unser Leben zu leiten! Wer auf diese Art an ihn glaubt, der erhält den Heiligen Geist ins Herz. Dieser Geist Gottes gibt unserem Innersten die Sicherheit, dass wir jetzt Gottes Kinder sind.(Römer 8,16) Dann dürfen wir uns eines liebevollen Vater-Kind-Daseins erfreuen. |
|
|
|
Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, dass ihr euch wiederum fürchten müsstet, sondern ihr habt den Geist der Sohnschaft empfangen, in dem wir rufen: Abba, Vater! Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,15-16
|
Jesus hat mich aus der sündigen Knechtschaft befreit.
Mein Herz jauchzt, ich bin ein Kind Gottes in Ewigkeit.
Die Waisenschaft, die ist vorbei und nun zu Ende:
„Abba, Vater, ich leg mich ganz in Deine Hände!“
|
Frage:
Ist mir bewusst, dass ich seit meiner klaren Bekehrung kein Waisenkind mehr bin, sondern ein geliebtes Kind meines himmlischen Vaters, zu dem ich rufe: Abba, lieber Vater?
|
Tipp: Es gibt viele Menschen, die schlechte Erfahrungen mit ihrem irdischen Vater gemacht haben. Sie projizieren diese Erfahrungen dann auf Gott und haben dadurch leider ein ganz falsches Vater-Bild. Doch Gott ist ein vollkommener Vater, der mich annimmt und so sehr liebt, dass Er Seinen Sohn in unsere Welt gesandt hat. Jesus hat uns den Vater vorgestellt und gesagt: Wenn ihr Mich seht, dann seht ihr den Vater. |
|
|
|
Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!
Römer 8,15
|
Drücken uns auch die allerschwersten Plagen,
so dürfen wir doch „Papa“ zu Gott sagen
und unsere Sorgen, Ängste ihm bringen,
zu ihm kommen mit wirklich allen Dingen!
|
Frage:
Dürfen Sie auch den himmlischen Vater mit „Abba“ ansprechen - was man auch mit „lieber Papa“ übersetzen kann?
|
Tipp: Welcher Mensch sehnt sich nicht nach einem liebevollen Vater, welcher einen auffängt wenn man stolpert, einem hilft wenn man in Nöte gerät und einen tröstend in die Arme nimmt! Wer wünscht sich nicht einen liebevollen Vater der für einen sorgt, einen beschützt, einen liebevoll und ermutigend Zuspruch gibt und einfach Zeit für einen hat? All dies darf ein jeder, der sich aufrichtig bekehrt hat, in dem himmlischen Vater haben, weil Sein Sohn Jesus Christus durch seinen Sühnetod den Weg zum himmlischen Vater frei gemacht hat! Ist es nicht herrlich im allmächtigen Gott einen liebevollen Vater/Papa haben zu dürfen?!? In Philipper 4,19 lesen wir, dass Gott all unseren (emotionalen, leiblichen und geistlichen) Mangel ausfüllen wird nach seinem Reichtum in Herrlichkeit durch den Sühnetod Jesu! Wie herrlich! Lasst uns Gott dafür hoch Preisen, Ehren und Anbeten! |
|
|
|
Derselbe Geist gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind!
Römer 8, 16
|
Diese erhabene Kraft aus der Höhe,
diese bezeugt mir, dass ich bin befreit.
Dass ich ein Kind meines Gottes geworden,
dass ich von Grund und auch völlig erneut.
|
Frage:
Habe ich dieses herrliche Zeugnis des Heiligen Geistes und bin ganz gewiss Gottes Kind zu sein?
|
|
|
|
Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,16
|
Mit Jesus täglich reden und leben,
seinen Willen stets zu tun erstreben,
vom Heiligen Geist geleitet werden:
das ist Gotteskindschaft hier auf Erden!
|
Frage:
Habe ich dieses Zeugnis des Heiligen Geistes? Bin ich wirklich Gottes Kind?
|
|
|
|
Derselbe Geist gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind
Römer 8,16
|
Das Pfand zu meines Leibs Erlösung,
ist Gottes Geist im Herzen mein.
Dass Jesu Blut mich hat errettet,
und mich gewaschen weiss und rein.
|
Frage:
Werden sie von ihrem Gewissen noch angeklagt? - Oder sind sie innerlich an der Ruhe, weil der Heilige Geist ihnen ganz klar sagt; Du bist ein Kind Gottes!
|
|
|
|
Derserlbe Geist gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,16
|
Sein heil`ger Geist bezeugt in mir:
" Du bist mein liebes Gotteskind!
Die Sünden dein warf ich ins Meer,
wo sie nicht mehr zu finden sind!"
|
Frage:
Entweder bestätigt uns in unserem Innersten der Heilige Geist: Du bist neugeboren - ein Gotteskind! oder unser Gewissen klagt uns an: Tue Busse und bekehre dich! - Wie tönt es in ihnen?
|
|
|
|
Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,16
|
Du, Jesus, du regierst mein Leben.
Mein Alles sei für immer dir geweiht.
Der Heil`ge Geist bestätigt, dass du mir vergeben,
dass ich ein Gotteskind sein darf in Ewigkeit.
|
Frage:
Haben Sie diesen tiefen innneren Frieden, diese Gewissheit, dass Gott Ihnen die Sünden vergeben und Sie als sein Kind angenommen hat?
|
Tipp: Diese wichtigste Tatsache kann man wissen. Die Bibel sagt: Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gotteskinder zu werden, die an seinen Namen glauben. Glauben Sie von heute an an den Namen des Sohnes Gottes, Jesus Christus! |
|
|
|
Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,16
|
Gott spricht durch seinen Geist zu mir:
"Du bist mein liebes Kind!"
Wie glücklich sind doch Menschen hier,
die so gesegnet sind!
|
Frage:
Haben Sie den Heiligen Geist in Ihrem Herzen?
|
Tipp: Es steht in der Bibel geschrieben, dass Gott seinen Geist denen gibt, die ihn darum bitten. Bitten Sie Gott doch darum! Die Bibel sagt: Wer Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein. Im Glaubensbekenntnis bekennen wir die Herrlichkeit dieses wunderbaren Heiligen Geistes. |
|
|
|
Der Geist selbst gibt Zeugnis zusammen mit unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,16
|
Ich trage etwas Kostbares im Herzen.
Ein Schatz, den die Welt gar nicht kennt.
Ein herrliches unschätzbar Kleinod.
Das wie Feuer in der Seele mir brennt.
Der Geist Gottes, - das ist dieses Feuer.
Es zündet, es heilt und es brennt.
Es leuchtet dem gläubigen Pilger.
Zu Gott, - der beim Namen ihn nennt.
|
Frage:
Hast Du das Zeugnis des Heiligen Geistes, ein Gotteskind zu sein?
|
Tipp: Diese Frage wurde auch einst John Wesley, dem Begründer der methodistischen Kirche, gestellt – aber, obwohl er sehr fromme Taten tat und den Glauben sehr ernst nahm, war er laut Biographen zu dem Zeitpunkt noch `weit entfernt von der Gewissheit des Glaubens`! In Römer 8,14 lesen wir: `welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder` und auch Jesus sprach von notwendiger geistlicher Wiedergeburt in Johannes 3. Lasst uns prüfen, ob wir durch bußfertige Hingabe und tiefer Liebe zu Jesus Christus dem Heiligen Geist vollen Raum in unserem Herzen gaben, denn sonst werden wir als `törichte Jungfrauen` mit leeren Ölgefäßen bei der Entrückung zurückbleiben (Matth. 25)! Wie furchtbar wäre das!!! |
|
|
|
Sind wir denn Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, so wir anders mit leiden, auf dass wir auch mit zur Herrlichkeit erhoben werden.
Römer 8,17
|
Jesus breitet seine Arme aus,
will dich nehmen mit nach Haus.
Er will, dass du stets danach strebst,
dass du dereinst im Himmel lebst.
|
Frage:
Ist es uns ei aufrichtiges Verlangen, Jesus überall nachzufolgen - auch wenn es durch schwierige Zeiten geht? Ist dies unser höchstes Ziel, einmal bei Jesus sein zu dürfen, wo alle Not und aller Schmerz für immer vorbei sein werden?
|
|
|
|
Sind wir denn Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, so wir anders mitleiden, auf dass wir auch mit zur Herrlichkeit erhoben werden.
Römer 8,17
|
Uns bleibt nur Staunen - wir sind Erben,
mit Jesus erben wir die Herrlichkeit!
Als Gotteskinder kommen nach dem Sterben
wir in das Himmelreich für alle Ewigkeit.
|
Frage:
Freuen Sie sich, einmal ein solch göttliches Erbe antreten zu dürfen, oder sind Sie noch nicht dazu berechtigt? Steht noch Sünde zwischen Gott und Ihnen?
|
Tipp: Sprechen Sie mit Gott! Beten Sie zu ihm! Sagen Sie ihm: Herr, ich möchte jetzt dein Kind werden, leite du mein Leben, sei mein Herr und Vater! Ich brauche deine Vergebung und Bewahrung. Ich möchte gern auch als Miterbe Jesu Christi in deine Herrlichkeit einziehen! |
|
|
|
Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, wenn wir denn mit ihm leiden, damit wir auch mit zur Herrlichkeit erhoben werden.
Römer 8,17
|
Du, Herr, hast einst am Kreuzesstamm
den Tod für mich erlitten.
Als unschuldiges Gotteslamm
hast du für mich gestritten.
Du besiegtest den Teufel, die Sünde, die Not
am Fluchholz durch dein Leiden und Sterben.
Du, der sich willig als Opfer anbot,
machtest mich zu des Himmelreichs Erben.
|
Frage:
Kennen Sie ein besseres und edleres Erbe als dieses Erbe, das wir aus Gnade geschenkt bekommen, wenn wir denn an Jesus glauben?
|
Tipp: Wie treu ist doch unser Gott! Er vergibt uns nicht nur unsere Sünden, wenn wir sie vor ihm bekennen und davon ablassen, nein, er macht uns noch zu Miterben Jesu Christi! Mit anderen Worten: Er gibt uns auch noch das Vorrecht, Gottes Kinder zu werden, die an seinen Namen glauben. (Johannes 1,12) |
|
|
|
Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, wenn wir denn mit ihm leiden, damit wir auch mit zur Herrlichkeit erhoben werden.
Römer 8,17
|
Jesus Christus ist erschienen,
um die Schuld der Welt zu sühnen;
musst` am Kreuze blutend sterben,
damit wir das Leben erben.
|
Frage:
Wie kann man diesen erhabenen Stand erreichen, Gottes Erbe zu sein?
|
Tipp: Keine menschliche Bestleistung kann diesen Erbenstatus Gottes bewerkstelligen. Nur Gott kann uns diesen kostbaren Stand schenken. Aus Gnade nimmt er jeden reuigen Sünder an, der aufrichtig zu ihm kommt, seine Sündenschuld bekennt und lässt und der sein weiteres Leben von Gott bestimmen lassen will. Diesen Menschen beschenkt Gott, indem er ihn als seinen Erben einsetzt. |
|
|
|
Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi, wenn wir denn mit ihm leiden, damit wir auch mit zur Herrlichkeit erhoben werden.
Römer 8,17
|
Kind des HOECHSTEN darf ich sein,
unfassbar ist dieses Glück,
frei von Schuld, von Sünden rein,
niemals mehr will ich zurück.
|
Frage:
Wer möchte nicht gerne ein Erbe Gottes sein?
|
Tipp: Beugen wir uns vor Gott! Sagen wir ihm: "Herr, ich bin es nicht wert, dein Kind zu sein, aber Jesus hat mich mit seinem heiligen Blut von allen Sünden rein gewaschen und in seiner Gerechtigkeit darf ich jetzt vor dir stehen und mit meinem Erlöser, dein wunderbares Erbteil antreten. Ehre, Preis und Dank sei dir dafür. Amen." |
|
|
|
Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.
Römer 8,18
|
Scheint mir oft rätselhaft mein Leben,
will Jesus doch empor es heben!
Einst werd` ich seinen Plan verstehn,
wenn ich vor Gottes Thron darf stehn.
|
Frage:
Leiden Sie unter bedrückenden Nöten oder an einer beunruhigenden Krankheit? Sie suchen nach Gründen für Ihre Probleme und finden doch keine?
|
Tipp: Werfen Sie Ihr Vertrauen auf Gott! Legen Sie Ihr Leben ganz in seine Hand! Einst werden Sie staunen, wie wunderbar Gottes Plan für Sie war - und Sie werden den Herrn in Ewigkeit loben. |
|
|
|
Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.
Römer 8,18
|
Kurz wie ein Augenblick, so wird es uns scheinen,
wenn Gott unsern Kummer verwandelt: das Weinen.
Die Zeit unsres Leidens, sie ist schnell vorbei,
uns erwartet die Herrlichkeit, Gott setzt uns frei.
|
Frage:
Gehören auch Sie zu den Menschen, die fast unerträgliches Leid ertragen haben?
|
Tipp: Bei allem oft unerträglichen Leid, das Menschen im Leben zu tragen haben, ist Trost in Jesus Christus zu finden. Vertrauen Sie sich ihm an, erfahren und erleben Sie, wie Gott Ihnen Frieden schenkt! Paulus schrieb: So überwältigend Leid auch ist, im Vergleich zur Ewigkeit dauert irdisches Leiden nur einen Augenblick. (2. Korinther 4,17) |
|
|
|
Ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.
Römer 8,18
|
So viele leiden schwer in dieser Welt.
Sie sind verfolgt, verachtet und gequält.
Am Leibe krank, doch eines, das ist klar:
Einst wendet Gott die Not ganz wunderbar!
Wie bei Hiob und bei Lazarus wird es geschehn,
dass kranke Gläubge dankend auferstehn.
Vorbei Beschwernis, frei der Geist!
Der einstmals Kranke seinen Gott nun preist.
|
Frage:
Ist das Leiden der Menschen sinnlos oder was möchte Gott bei uns erreichen?
|
Tipp: In 1. Korinther 10,13 steht: "Gott ist treu, der euch nicht versuchen lässt über eure Kraft, sondern macht, dass die Versuchung so ein Ende nimmt, dass ihr`ertragen könnt." Er prüft unseren Glauben und unsere Treue zu ihm. Wenn wir aber bedenken, dass die Herrlichkeit Gottes von einer unaussprechlichen Schönheit und Erhabenheit ist, dann lohnt es sich, im Glauben auszuharren und auf die Hilfe des Herrn zu hoffen. |
|
|
|
Denn ich bin überzeugt, dass dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.
Römer 8,18
|
Nach einer Prüfung kurzer Tage
erwartet mich die Ewigkeit.
Dort, dort verwandelt sich die Klage
in göttliche Zufriedenheit.
Hier übt der Glaube seinen Fleiß,
und jene Welt reicht ihm den Preis.
|
Frage:
Schauen wir auf die zunehmenden Nöte - oder das Ziel?
|
Tipp: Zum einen dürfen wir uns an Gottes Zusagen halten. So gilt felsenfest: `Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?` (Römer 8,31). Unser einziges Augenmerk muss daher sein, dass Gott in allem was wir tun für uns sein kann! Aber das andere ist, dass wir (im Gegensatz zu Weltmenschen) eine unfassbare Herrlichkeit vor uns haben! Was mühen sich manche Menschen ab und erdulden große Schwierigkeiten für zeitlich begrenzten Wohlstand - bei uns geht es um eine ewige Herrlichkeit! Lasst uns dies stets voller Freude und Erwartung vor Augen haben! |
|
|
|
Denn das ängstliche Harren der Kreatur wartet darauf, dass die Kinder Gottes offenbar werden ... denn auch die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.
Römer 8.19+21
|
Ich hör’ das Stöhnen der Kreatur,
geschunden die Schöpfung, die ganze Natur,
so lass doch Deine Kinder, die Erlösten sichtbar werden,
damit gesehn wird Deine Herrlichkeit auf Erden.
|
Frage:
Sehne ich mich nach dem Offenbarwerden und der Freiheit der Kinder Gottes, damit auch die ganze Schöpfung erlöst wird? Wir wollen den Herrn bitten, dass Er uns als Seine Kinder offenbar werden lässt.
|
|
|
|
Die Schöpfung ist nämlich der Vergänglichkeit unterworfen, nicht freiwillig, sondern durch den, der sie unterworfen hat, auf Hoffnung hin, daß auch die Schöpfung selbst befreit werden soll von der Knechtschaft der Sterblichkeit zur Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes.
Römer 8,20-21
|
Die Sünde bringt schlimme Not,
Leid und schließlich gar den Tod!
Jesus aber Rettung bringt
und uns ew`ges Leben schenkt.
|
Frage:
Machen wir uns bewusst, welch üble Konsequenzen jede noch so kleine Sünde hat?
|
Tipp: Jede auch noch so kleine Sünde hat schwere Folgen, trennt sie uns doch von Gott und Seinem Segen. Der Ungehorsam unserer ersten Eltern hatte die Vertreibung aus dem Paradies mit all den damit verbundenen Verwerfungen zur Folge: Seit dieser Zeit leben wir in beständiger Gewalt, müssen uns mit Krankheiten, Sterblichkeit, Trauer, Arbeitslosigkeit, Umweltverschmutzung, Krieg, Gewalt, Kriminalität und vielem mehr auseinandersetzen. Gut, dass Jesus in die Welt gekommen ist, um für unsere Schuld zu sühnen. Jeder, der sich von Seinem Blut reinwaschen lässt, Ihn also als Seinen ganz persönlichen Retter und Erlöser annimmt, wird mit Ihm in Seinem ewigen Königreich, in dem die Schöpfung wieder hergestellt ist, leben und das Hochzeitsmahl halten. |
|
|
|
Die Kreatur ist unterworfen der Vergänglichkeit, ohne ihren Willen, sondern um des Willen, der sie unterworfen hat - auf Hoffnung. Denn auch die Kreatur wird frei werden von der Knechtschaft des vergänglichen Wesens zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.
Römer 8,20-21
|
Welchen Sinn hat mein kurzes Leben?
Warum muss ich liebgewonnenes bald aufgeben?
Antwort erhalte ich in Gottes unfehlbarem Wort,
Auskunft, die mir heute hilft und auch hinfort!
Kein Grab ist unser endgültiger Schlussstein,
der Tod wird zur Ewigkeit der Durchgang sein!
|
Frage:
Liegt Deine Hoffnung ganz bei dem lebendigen Gott?
|
Tipp: Wer auf Gottes Liebe und Führung baut,
denen gibt ER Himmelsrecht, weil sie IHM vertraut.
Gott wird sie überkleiden mit SEINER Gerechtigkeit,
mit Schönheit, Reinheit und Freiheit in Ewigkeit! |
|
|
|
Nicht allein aber sie, sondern auch wir selbst, die wir den Geist als Erstlingsgabe haben, seufzen in uns selbst und sehnen uns nach der Kindschaft, der Erlösung unseres Leibes.
Römer 8,23
|
Wer kann unsre menschliche Sehnsucht denn stillen?
Das erlebt nur, wer handelt nach Gottes Willen.
Wenn man ständig sich nur um sich selber dreht,
erkennt man, dass der Friede Gottes gar bald vergeht.
|
Frage:
Viele Menschen versuchen, ihre Sehnsüchte am falschen Ort zu stillen. Wer oder wo stillen Sie Ihre Sehnsucht?
|
Tipp: Sagen wir es Jesus! Sagen wir ihm vertrauensvoll, wie es uns zumute ist. Er ist zwar unsichtbar, aber doch in unserer Nähe. Sagen Sie ihm doch: "Herr, stille du mein Sehnen! Ich komme mir manchmal so leer vor, und mich verlangt nach dir!" Ōffnen Sie die Bibel, forschen Sie darin und entdecken Sie, wie wunderbar Gott und sein Sohn Jesus unser Sehnen stillt! |
|
|
|
Denn wir sind gerettet auf Hoffnung hin. Die Hoffnung aber, die man sieht, ist nicht Hoffnung; denn wie kann man auf das hoffen, was man sieht? Wenn wir aber auf das hoffen, was wir nicht sehen, so warten wir darauf in Geduld.
Römer 8,24-25
|
Tag für Tag ein neues Hoffen,
dass der Himmel bald steht offen,
ist das Herz in Gott geborgen
in der Nacht und jeden Morgen.
|
Frage:
Hoffen Sie weiterhin in Geduld auf die Zusage Jesu, die Brautgemeinde zu sich zu holen (Johannes 14,2-3)?
|
Tipp: Mit Geduld haben wir Menschen es meist nicht so sehr, weswegen Geduld auch als Frucht des Heiligen Geistes aufgeführt wird (Gal. 5,22) d.h. nicht wir, sondern Gottes Geist wirkt diese in uns! Somit muss der Heilige Geist auch in uns wohnen (1 Kor. 3,16) - was wiederum DIE Voraussetzung für die Entrückung ist (Matth. 25,1-13)! Daher prüfe Dich, wie es mit der geduldigen Hoffnung bei Dir bestellt ist und ob Du wirklich im Geist wandelst (Gal. 5,16)!
Als Trost, dass das Warten jederzeit zu Ende sein könnte (aber nur Gott weiß es; Markus 13,32), sei auf Sacharja 9 und der Blick auf die Weltenuhr Gottes `Israel` verwiesen (siehe Link). |
|
|
|
Desgleichen auch der Geist hilft unserer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich`s gebührt, sondern der Geist selbst vertritt uns aufs Beste mit unaussprechlichem Seufzen.
Römer 8,26
|
Ungebührlich beten will ich nicht.
Gott allein ist meine Zuversicht.
Sein Geist, der tief in meinem Herzen wohnt,
vertritt mich bestens dort, wo Jesus thront.
|
Frage:
Zeigen Sie Gott Ihre Dankbarkeit, dass der Heilige Geist Sie mit unaussprechlichem Seufzen vertritt?
|
Tipp: Er will, dass wir zur Ehre Gottes leben und die Sünde meiden! |
|
|
|
Desgleichen hilft auch der Geist unserer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich`s gebührt; sondern der Geist selbst vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen.
Römer 8,26
|
In meine Schwachheit fliesst seine Stärke,
sie macht mich fähig zu gutem Werke.
Er ist der Weinstock, ich bin die Rebe,
er ist das Zentrum in dem ich lebe.
|
Frage:
Wie gut, dass der Heilige Geist unserer Schwachheit aufhilft. Lassen Sie den Heiligen Geist in Ihrem Leben wirken und gehen Sie auf sein Mahnen ein?
|
Tipp: Der Heilige Geist ist die dritte Person Gottes. Er bezeugt unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.Römer 8, 16. Liebevoll setzt er sich für uns ein, wenn wir Mal geschwächt sind.Es ist aber so wichtig, dass wir ihn nicht betrüben, sonst zieht er sich von uns zurück und das wäre eine einzige Katastrophe. Lasst uns dem Wink des heiligen Geistes Folge leisten. |
|
|
|
Denen, die Gott lieben, müssen alle Dinge zum Besten dienen.
Römer 8.28
|
Glaubst du, dass dich der Vater liebt,
Er dir so gerne Gutes gibt?
Dann wird er manchmal auch zulassen,
die Dinge, die dir nicht so passen.
|
Frage:
Liebst du Gott von ganzem Herzen, über alles? Vertraust du ihm in jeder Situation?
|
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen die Gott lieben alle Dinge zu Besten dienen.
Römer 8, 28
|
In der Bibel steht geschrieben,
dass für alle, die Gott lieben,
alle Ding` zum Besten dienen,
auch wenn sie uns schwer erschienen.
|
Frage:
Vertrauen wir Gott, daß er uns den rechten Weg führt, auch wenn wir momentan Sinn und Ziel nicht erkennen?
|
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen müssen.
Römer 8.28
|
Was Gott zulässt, das ist gut,
glaube nur und habe Mut.
Er ist doch der treue Gott,
wird auch wenden deine Not.
|
Frage:
Liebe ich Gott wirklich von ganzem Herzen? Denn dann darf ich auch getrost sein, denn Gott lässt mir alles zum Besten dienen. Und Seine Hilfe kommt nie zu spät!
|
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28
|
Ein jedes Ding, das kommen mag,
dient mir zum Besten Tag für Tag.
Was mich betrifft, geht erst an Gott vorbei,
der prüft, was mir zuträglich sei.
|
Frage:
Glauben Sie an Gott? Lieben Sie ihn? Können Sie auch glauben, dass Ihnen alle Dinge zum Besten dienen?
|
Tipp: Vielleicht können Sie manchmal gewisse Prüfungen, die Sie durchmachen, nicht verstehen, aber es ist eine heilige Tatsache, dass wir einen liebenden Gott haben, der nur das Beste für seine Kinder will. |
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.
Römer 8,28
|
Herr, mein Gott, erhör`mein Flehen,
über Bitten und Verstehen,
du kannst alle Dinge wenden,
dass sie mir zum Besten enden.
|
Frage:
Muss man denn nicht immer alles logisch nachvollziehen können, was uns im Leben wiederfährt?
|
Tipp: Nein. Unser Vertrauen in Gott, den Herrn, soll unerschütterlich sein. Dem, der Gott vertraut, winkt eine grosse Belohnung.Hebräer 10, 35. Gott ist heilig, er ist allein weise, und er hat nur Gedanken des Friedens und nicht des Leides über uns. Jertermia 29, 11. |
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.
Römer 8,28
|
Regen, Stürme, Leiden, Freuden, Sonne,
all dies gab`s vergangnes Jahr zu sehn.
Einer hat getrauert, der Nächste hatte Wonne,
doch nur was Gott will wird auch geschehn.
|
Frage:
Folgen wir Gott nach, egal wie er uns führt?
|
Tipp: In einem schönen alten Glaubenslied heißt es: Weiß ich nicht mehr als nur den nächsten Schritt, mir ist`s genug, mein Herr geht selber mit. Welch eine schöne Feststellung. Gott, dem alle Macht gehört im Himmel und auf Erden kann man ruhig vertrauen. Und wenn Sie innerlich aufgewühlt sind, dann sagen Sie es ihrem göttlichen Helfer und bitten Sie ihn um Kraft um diese Situation durchzustehen. |
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28
|
Gotteskinder brauchen sich nicht zu sorgen,
denn Gott kennt das Heute und das Morgen,
Er weiß was sie brauchen und sorgt für sie.
Dies steht fest: Gott vergisst seine Kinder nie!
|
Frage:
Vertraue ich Gottes Fürsorge und dass mir wirklich alles „zum Besten“ dient?
|
Tipp: Vorhin brachte ich die Zwergbarthagarme meines Sohns in den sonnigen Garten und tat es unter ein Gitter weil es„flüchten“ wollte. „Dummes Tier“ könnte man meinen: „Du hast bei uns deine tägliche Nahrung und außerhalb des Gitters könnten Dich Raubvögel töten oder du gerätst unter ein Auto etc. – und spätestens im Winter würdest Du zugrunde gehen, da Du nicht für dieses Klima geschaffen bist!“ Aber geht es uns nicht ähnlich: Wollen wir nicht gerne „Freiheit“ und tun und lassen was wir wollen? Jesus sagte uns als gehorsame Gotteskinder zu um nichts sorgen zu müssen (Matth. 6,25-34). Auch wenn wir nicht alle Grenzen die Er uns aufzeigt und alle Wegführungen als „gut“ erkennen können, so dienen sie uns doch zum Besten! Sünden hingegen (eigene Wege) führen am Ende zum Tod (Römer 6,23)! Lasst uns doch Jesus Christus viel mehr vertrauen – es ist uns zum Segen! |
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28
|
Ja, daß verspricht ER ihnen,
der Herr der alles sieht,
daß denen die IHN lieben
was immer auch geschieht,
muss stets zum Besten werden
so es geschrieben steht
im Himmel wie auf Erden:
Sein Wort nie untergeht!
|
Frage:
Nehmen wir alles was Gott uns widerfahren lässt im Glauben an? Rechnen wir auch mit fester Gewissheit damit, dass es uns zum `Besten` dienen wird?
|
Tipp: In den Folgeversen geht es um Gottes Plan und mündet in die Aussage: `Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben…` (Verse 31-32)! Nach Jesaja 55,8-9 sind Gottes Gedanken und Wegführungen unvergleichbar höher als unsere. Gottes Allmacht und Weisheit sind grenzenlos. So wie Jesus zum Leidensweg `Ja Vater` sagte und deswegen unser Erlöser, Bräutigam und `erhöht und sehr hoch erhaben` wurde (Jesaja 52, 13), so dürfen auch wir wissen: Jedes Leid, welches Gott in unserem Leben zulässt, hat am Ende seinen großen Segen - auch wenn wir davon noch gar nichts sehen können! Lasst uns Gott ganz vertrauen und `Ja` zu Gottes Wegen sagen! |
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28
|
Müssen wir mitunter schwere Wege gehen,
können wir meist den guten Sinn nicht sehen,
doch Gottes Wort steht absolut felsenfest,
dass er über uns wacht und uns nicht fallen lässt!
|
Frage:
Wie weit geht unser Glaube, dass uns wirklich ALLE Dinge zum BESTEN dienen? Wie ist unsere Reaktion, wenn es nicht so läuft wie wir es erhofft haben?
|
Tipp: Sicher kennen Sie den Ausspruch: `Mitmenschen Steine in den Weg legen`. Haben Sie schon mal überlegt (im übertragenen Sinn) ein schönes Haus daraus zu bauen statt zu schimpfen? Wissen sie um den `Segen` - auch wenn wir Gottes Plänen nicht verstehen (Jesaja 55,8-9)? Zum einen treiben uns Nöte ins Gebet und näher zu Jesus - und somit in die genau rechte geistliche Stellung! Möglicherweise steckt in einem verbauten Weg auch eine Bewahrung! So wollte das Auto einer Glaubensschwester kurzzeitig nicht mehr fahren, so dass sie den Flieger verpasste … der kurz darauf ins World Trade Center flog! Der Segen ist oft erst später erkennbar, aber wenn schon die Welt davon spricht, dass jede Krise auch eine Chance beinhaltet, so sollten wir umso mehr an Gottes Verheißung glauben und daran festhalten, dass uns als Gotteskinder `alle Dinge zum Besten dienen`! |
|
|
|
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
Römer 8,28
|
Erscheinen meines Gottes Wege
mir seltsam rätselhaft und schwer
und gehn die Wünsche, die ich hege,
still unter in der Sorgen Meer,
will traurig schwer der Tag verrinnen,
der mir nur Schmerz und Qual gebracht,
dann will ich mich auf eins besinnen:
daß Gott nie einen Fehler macht.
|
Frage:
Wie ist es um dieses `Wissen` bei uns bestellt?
|
Tipp: Gottes Wort spricht von Läuterungen Gottes - aber nur, um uns viel kostbarer zu machen (Psalm 66,10; Jes. 48,10)! Auch sind manche Wegführungen für uns unverständlich wie z.B. bei Jakob, welcher in der Hungersnot nach Ägypten ziehen sollte, obwohl er doch gerade im verheißenen Land war - aber es war, um dort zu einem großen Volk zu werden (1. Mose 46,3)! Die Bibel ist voller Beispiele von Not und Leid, welches aber am Ende zu einem herrlichen Ziel führte. Hier nur noch das Bsp. von Ruth: Mann gestorben, bettelarm in der Fremde - aber Gott führte sie auf das Feld Boas und eine herzbewegende Liebesgeschichte begann, welches darin gipfelte, dass sie nicht nur Davids Stammmutter wurde, sondern sogar die des Messias Jesus Christus! Lasst uns an diesem `Wissen` festhalten und nicht zweifeln: Gott macht KEINE Fehler und WIRD bei denen, die Ihn wirklich lieben, alles wunderbar hinaus führen! |
|
|
|
Welche er zuvor ersehen hat, die hat er auch verordnet, dass sie gleich sein sollten dem Ebenbilde seines Sohnes, auf dass derselbe der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
Römer 8,29
|
Dir ähnlich werden, Herr, sei mein Begehr!
Was andres gibt`s für mich nicht mehr.
Was könnte hier im Leben schöner sein,
als dir zu dienen, dir, Herr Jesus, nur allein!
|
Frage:
Sind wir Christen wirklich Nachfolger unseres Herrn? Ist es uns ein Anliegen, in Jesu Fußstapfen zu treten und nicht vom Wort Gottes abzuweichen?
|
Tipp: Prüfen wir unser Tun und Handeln im Lichte der Bibel! Korrigieren wir etwaige falsche Verhaltensweisen, und geben wir uns ganz neu wieder Jesus hin! |
|
|
|
Die er aber verordnet hat, die hat er auch berufen; die er aber berufen hat, die hat er auch gerecht gemacht; die er aber hat gerecht gemacht, die hat er auch herrlich gemacht.
Römer 8,30
|
Ich war von Sünde ganz befleckt,
da hat mich Jesus freigesprochen.
Er hat mein Elend aufgedeckt -
der Damm zu Gott ist jetzt gebrochen.
|
Frage:
Ist Ihr Leben geordnet vor Gott? Haben Sie Ihre Sünde mit einem bußfertigen Herzen vor Gott gebracht und haben Sie Jesu Vergebung erfahren?
|
Tipp: Wer sich ehrlich für Gott entscheidet, wird von ihm gerecht und herrlich gemacht. Ergreifen Sie doch seine Retterhand! |
|
|
|
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein?
Römer 8,31
|
Du kannst Jesus dankbar sein,
ganz egal wo du auch bist,
Er liebt dich von Herzen fein -
dank ihm der dein Retter ist.
|
Frage:
Haben Sie es für sich auch schon angenommen, dass wir uns nicht zu fürchten brauchen, weil Gott für uns ist?
|
|
|
|
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?
Römer 8,31
|
Gott ist für mich! Ich will anbeten!
Der Schöpfer aller Welt ist da!
Ich will mit Jubel vor ihn treten.
Er steht mir bei - Halleluja!
|
Frage:
Welche wunderbare Zusage Gott seinen Kindern gibt: Ich stehe auf eurer Seite! Wollen Sie nicht auch Gott an Ihrer Seite haben? Dann sagen Sie jetzt " Ja" zu ihm.
|
|
|
|
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein?
Römer 8,31
|
Mein Gott sagt mir: "Ich hab`dich lieb!"
Wer will mich jetzt noch schrecken?
Er wird mit starkem Vatertrieb
in jeder Not mich decken.
|
Frage:
Der Allmächtige ist für seine Kinder da, um sie allezeit zu beschützen. Sind Sie sein Kind?
|
Tipp: Der Widersacher, der Teufel, versucht immer wieder, die Gläubigen zu verführen, oder er verklagt sie unablässig bei Gott. Aber unser himmlischer Vater ist auf unserer Seite, und der Feind muss unverrichteter Dinge wieder abziehen. Die Rechte des Herrn behält den Sieg! |
|
|
|
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?
Römer 8,31+32
|
Scheints`s dir, dass alles sich verschworen
und gegen dich gewendet sei -
so hat dich Gott doch auserkoren
und macht durch Jesu Blut dich frei.
Die größte Liebe zeigt sich hier,
Gott ruft dir zu: Ich bin mit dir!
|
Frage:
Machen wir ganz nüchtern Bestandaufnahme: Wer ist uns feindlich gesinnt? Was befürchten wir? Und danach hören wir auf Gottes Zusage ...
|
Tipp: Ehre sei dem Herrn! Gott lässt es nicht bei einem Verspechen bewenden, er schenkt uns auch sein Allerliebstes: seinen eingeborenen Sohn. Kann man denn mehr lieben, als es unser Herr getan hat, der in seinem Sohn Jesus Christus eine Brücke zu uns Menschen geschlagen hat? Gott ist auf unserer Seite! Danken Sie ihm für sein wunderbares Geschenk, indem Sie an Jesus gläubig werden und ihm dienen wollen! |
|
|
|
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?
Römer 8,31
|
Gott ist auf meiner Seite,
durch ihn leb` ich im Sieg.
Er führt hinaus ins Weite,
bewahrt im Glaubenskrieg.
In Gottes Arm geborgen,
vertrau` ich auf sein Wort.
Stets will er für mich sorgen,
ist Schutz mir, Hilf` und Hort.
|
Frage:
Können wir sicher sein, dass Gott für uns Partei ergreift?
|
Tipp: Ja, wir dürfen hundertprozentig sicher sein. In Psalm 91,14 + 15 sagt Gott: "Er liebt mich, darum will ich ihn erretten; er kennt meinen Namen, darum will ich ihn schützen; er ruft mich an, darum will ich ihn erhören." Herrlich, solche Zusagen Gottes! Weihen Sie Ihr Leben heute noch diesem wunderbaren Gott! Glauben Sie an Jesus Christus, dass er,der Sohn Gottes, Ihr persönlicher Heiland und Retter ist, und der lebendige Gott steht von nun an ganz auf Ihrer Seite. |
|
|
|
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?
Römer 8,31
|
Lehr mich nach deinem Willen tun,
lass in deiner Gegenwart mich ruhn!
Denn habe ich dich - so darf ich es sagen -
an meiner Seite, dann kann ich ja alles wagen.
|
Frage:
Wie ruuht man in der Gegenwart Gottes?
|
Tipp: Wer seine Sündenschuld vor Gott bekannt und bereut hat, wer glaubend sein Leben dem Heiland Jesus Christus übereignet hat, der ist nicht mehr vom bösen Gewissen gehetzt, er kann ruhen in der Liebe Jesu, in der Gegenwart Gottes, und ist bereit, in Zukunft den Willen des Vaters zu tun. |
|
|
|
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?
Römer 8,31
|
Ein Beter, der ist kostbar,
ist er auch ganz schwach und arm,
er tut doch große Dinge,
denn er bewegt Gottes Arm!
Ein Beter, der ist kostbar,
gehörst denn auch Du dazu?
Dann lenkst Du Weltgeschicke
in aller Still` und Ruh!
|
Frage:
Kennen sie den Ausspruch: `Wer vor Gott kniet, kann vor Menschen aufrecht stehen!`?
|
Tipp: Von Martin Luther wird gesagt, dass er umso mehr Zeit im morgendlichen Gebet verbrachte, umso größer Nöte und Herausforderungen waren. Wer über Buße und Hingabe Frieden mit Gott hat und den allmächtigen Gott als übermächtig starken Helfer an der Seite, braucht sich letztlich vor keinem Menschen zu fürchten! Auch Luther durfte dies erleben, als er in Worms vor den Kaiser trat. Lasst uns dem ernstlichen Gebet viel Zeit widmen, Gottes Weisungen folgen und auf Gottes Kraft und Hilfe bauen! |
|
|
|
Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?
Römer 8,32
|
Wer kann solche Liebe fassen?
Gott gibt alles, ja, auch seinen Sohn!
Er will nimmer von uns Menschen lassen.
Steter Dienst und Dank dafür sei unser Lohn.
|
Frage:
Haben Sie Gottes größtes Geschenk angenommen?
|
Tipp: Gott erwartet eine Antwort von Ihnen. Da steht der Schöpfer des Himmels und der Erde und bietet der verlorenen Menschheit seinen Sohn als Erlöser an. Könnte er denn noch etwas Größeres bieten? Nein, lasst uns vor ihm niederknien und ihm danken für dieses ewig gültige Opfer! |
|
|
|
Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit hm nicht alles schenken?
Römer 8,32
|
Dein Liebstes gabst du hin,
dass ich erlöset bin -
so groß ist, Herr, dein Herz!
In tiefem Leidensschmerz
gabst alles du für mich.
Mein Gott, ich ehre dich!
|
Frage:
Können wir unsere Herzen verhärten gegen eine solche wunderbare Liebe Gottes?
|
Tipp: Gott sah uns Menschen in unserer auswegslosen Lage, in unseren Gebundenheiten der Sünde. Er erbarmte sich, so wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, und er sandte uns seinen Sohn, damit dieser die Welt erlöse. Jetzt gibt es wieder Hoffnung für einen jeden Menschen, der sein Leben glaubend diesem Gottessohn ausliefert, um ihm in Zukunft zu dienen. Jesus macht frei von Gebundenheiten und vom schlechten Gewissen. Ist dieses herrliche Geschenk Gottes nicht wunderbar? |
|
|
|
Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?
Römer 8,32
|
ALLES hat der Vater für uns gegeben:
Seinen einzigen Sohn, dessen Leben!
Der Preis, der Schmerz ist nicht zu erfassen,
aber er tat es, um uns Sünden zu erlassen!
Lasst uns voll Ehrfurcht vor den Vater treten
und auf Knien Ihn rühmen und anbeten!
|
Frage:
Was der Vater im Himmel aus Liebe zu uns tat, übersteigt all unsere Vorstellungskraft. Können Sie diese unfassbare Liebe zu uns Sündern auch nur ansatzweise erfassen?
|
Tipp: In Römer 5,10 steht: `Denn wenn wir mit Gott versöhnt worden sind durch den Tod seines Sohnes, als wir noch Feinde waren, wie viel mehr werden wir als Versöhnte gerettet werden durch sein Leben!` Unfassbar: Der Vater im Himmel gab für `Feinde` seinen einzigen, überaus geliebten Sohn dahin! Der Schmerz, die Qual, das `aus dem Herzen reißen` (wo Gott doch selbst DIE Liebe ist und mitleidet und mitempfindet; 1. Joh. 4,16) ist unbegreiflich! Gott hat ALLES für uns gegeben: Seinen geliebten Sohn (nur wer selbst seinen einzigen Sohn verloren hat, kann dies ein klein wenig nachvollziehen!). Aber es war notwendig um uns so `alles schenken` zu können! Aber das bedeutet auch: Wer dieses `Gnadengeschenk`, bei dem Preis, den Gott dafür bezahlte, ablehnt, wird auch ein `Feind` bleiben und die rechte Strafe erleiden müssen! Lasst uns den himmlischen Vater für Seine Liebestat von allertiefsten Herzen lieben, preisen und anbeten! |
|
|
|
Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen ? Gott ist hier, der da gerecht macht
Römer 8,33
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
|
Frage:
Jesu Blut kann uns reinwaschen, wenn er unser Herr und Erlöser sein darf. Haben wir Ihn schon angenommen?
|
|
|
|
Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? Gott ist hier, der da gerecht macht!
Römer 8,33
|
Du, Herr, mein Retter, bringst mir Gutes,
du liebst mich, du machst mich gerecht!
Mein Herz ist allzeit guten Mutes -
ich folge dir und bin dein Knecht.
|
Frage:
Werden Sie von Menschen oder vom Satan beschuldigt?
|
Tipp: Treten Sie demütig vor Gott! Klagen Sie ihm Ihr Leid! Denken Sie aber daran, dass Jesus unsere Schuld ans Kreuz von Golgatha getragen hat! Niemand hat das Recht, Gotteskinder zu beschuldigen, sie sind durch Jesus gerecht. |
|
|
|
Wer will verdammen? Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, welcher ist zur Rechten Gottes und vertritt uns.
Römer 8,34
|
Jesus fuhr zum Himmel auf,
sitzt zur Rechten seines Vaters.
Er tritt täglich für uns ein,
ist uns Bruder und Berater.
|
Frage:
Denken wir daran, dass Jesus beim Vater ist, und ununterbrochen für uns betet, dass unser Glaube nicht aufhöre? Und für die Ungläibigen betet er auch, - er will ja, dass allen Menschen geholfen wird.
|
|
|
|
Wer will verdammen? Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, welcher ist zur Rechten Gottes und vertritt uns.
Römer 8,34
|
Halt immer dir vor Augen klar:
Gott ist gerecht und wunderbar!
Wenn du so lebst, wie er`s gesagt -
umsonst der Teufel dich verklagt.
|
Frage:
Es gibt keinen besseren Fürsprecher bei Gott als Jesus Christus, unseren Erlöser. Trauen Sie auch auf ihn, dass er sich beim himmlischen Vater für Sie einsetzt?
|
|
|
|
Wer will verdammen? Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, welcher ist zur Rechten Gottes und vertritt uns.
Römer 8,34
|
Ich beuge mich, bet` an, will loben:
"Herr Jesus, du tratst in den Riss!"
Dein Opferwerk zieht mich nach oben -
ich bin erlöst, dies ist gewiss!
|
Frage:
Wollen Sie nicht auch dankend das Erlösungswerk Jesu Christi loben und preisen?
|
Tipp: Lasst uns immer wieder den Herrn Jesus für sein stellvertretendes Leiden auf Golgatha rühmen - dass er die Welt mit Gott versöhnt hat! |
|
|
|
Wer will verdammen? Christus ist hier, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der zur Rechten Gottes ist und uns vertritt.
Römer 8,34
|
Jesus Christus, Menschensohn,
du bist Herr und du bist Gott!
Sitzst zur Rechten auf dem Thron,
stehst uns bei an jedem Ort.
|
Frage:
Was tut Jesus dort zur Rechten Gottes?
|
Tipp: Die Elberfelder Uebersetzung gibt diese Stelle so wieder: Er verwendet sich für uns. Wie schön! Zuerst nahm Jesus auf der Welt unsere Strafe auf sich um uns zu befreien von den Folgen der Sünde. Dann wurde er, der Auferstandene, in den Himmel aufgehoben. Dort setzt er sich bei Gott für uns ein. Seine Liebe zu uns hört niemals auf. Wie danken wir ihm für seine Liebe? |
|
|
|
Wer will uns scheiden von der Liebe Gottes? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?
Römer 8,35
|
All diese Dinge können nicht
uns je von unserm Vater scheiden.
Denn wer Gott liebt, der lebt ja im Licht,
der wird die Sündenwege meiden.
|
Frage:
Haben Sie Angst, dass die Lebensnöte uns von Jesus trennen könnten? Dass wir daran scheitern könnten?
|
Tipp: Gott ist allmächtig! Er vermag, uns bis ans Ende zu erhalten. Er will uns den Glauben stärken. Wenn wir ihm treu bleiben, werden wir einst als Sieger durch des Himmels Perlentore schreiten dürfen. |
|
|
|
Wer will uns scheiden von der Liebe des Christus? Drangsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert? … Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
Römer 8,35+38-39
|
Wie herrlich: Wir dürfen bekennen:
Nichts kann uns von Jesus trennen!
Egal was auch immer mag geschehen:
Wir dürfen bald Jesus Christus sehen!
|
Frage:
Haben Sie Angst, dass Sie etwas von unserem HERRN, Erlöser und Bräutigam Jesus Christus trennen kann?
|
Tipp: Anfechtungen sind bei Gotteskindern normal. So versucht Satan z.B. manchen Gotteskindern einzureden, gar nicht erlöst zu sein (nebenbei: die Taufe ist hier eine Hilfe, weil es damit Zeugen für die Hingabe an Jesus gibt). Aber wir erleben auch den Aufbau der neuen Weltordnung und damit Vorbereitungen für den Antichristen die Menschheit zu versklaven, wie es in Off. 13 beschrieben ist. Zunehmend werden daher Überwachungs- und Manipulationstechniken eingeführt, Gesetze geändert, durch Lockdown-Schäden (finanzielle) Anhängigkeiten geschaffen usw. Ist es aber nicht wunderbar zu wissen: Egal was wann, wie und wo auch immer kommen mag: Nichts und niemand kann uns von Jesus Christus und einmal bei Ihm als Brautgemeinde sein zu dürfen trennen (außer willentlich Abwendung von Jesus, wozu auch das „Malzeichen“ gehören wird)! Lasst uns Gott dafür voll Freude und ganzem Herzen danken! :-) |
|
|
|
Wie geschrieben steht:" Um deinetwillen werden wir getötet den ganzen Tag, wir sind geachtet wie Schlachtschafe." Aber in dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat.
Römer 8,36 + 37
|
Wenn Menschen uns auch missverstehn,
woll`n wir den Weg der Liebe gehn.
Und wenn sie uns mit Hass begegnen,
so werden in des Herren Kraft wir segnen.
|
Frage:
Woher nehmen wir die Kraft, um unsere Feinde zu segnen?
|
Tipp: Blicken wir auf Jesus, und folgen wir seinem Beispiel nach! |
|
|
|
Aber in diesem allen sind wir mehr als Überwinder durch den, der uns geliebt hat.
Römer 8,37
|
Vater in dem Himmel,
höre unser Fleh`n!
Laß im Weltgetümmel
uns nicht untergeh`n!
Deine Gnad` umhülle
unser schwaches Herz,
und Dein heil`ger Wille
zieh uns himmelwärts!
|
Frage:
Wie kann ich denn nun den alten Adam in mir überwinden, der mich quält?
|
Tipp: Ich selber kann es nicht! Das muss ich mir eingestehen. Ich würde wieder in eine Gesetzmäßigkeit fallen und aus eigener Kraft ein besserer Mensch werden wollen. Durch meine eigene Gerechtigkeit kann ich das Heil nicht bekommen! Ich habe den Heiligen Geist empfangen und dieser führt mich an das Kreuz Jesu. Dort finde ich Vergebung meiner Sünden, und nur dort. Ich komme immer wieder zu Jesus, so wie ich bin. Und ich setze, geführt vom Heiligen Geist, mein ganzes Vertrauen auf ihn! Ich glaube und vertraue darauf, dass ER mich erlösen wird. Alle Scheinfrömmigkeit hilft nichts. Sondern nur mit und in Jesus erlange ich das Heil. Probiere es aus: geh mit deiner Schuld zu Jesus Christus. Nur ER erlöst, vergibt und heilt - aus purer Liebe. |
|
|
|
Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christo Jesu ist, unserm Herrn.
Römer 8,38 + 39
|
In Jesus, da ist Gottes Liebe,
der größte, schönste Schatz der Welt.
Er ging ans Kreuz aus freiem Triebe,
und er ist treu, der liebend mich erhält.
Drum: Keiner Macht wird es gelingen,
mich je von Jesus wegzubringen.
|
Frage:
Gibt es noch eine schönere Zusage als diese, dass uns niemand von Gottes Liebe trennen kann?
|
Tipp: Machen Sie jetzt Ernst mit Gott, übergeben Sie ihm Ihr Leben und setzen Sie Ihre Hoffnung ganz auf ihn! |
|
|
|
Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
Römer 8,38-´
|
O, die tiefe Liebe Jesu,
frei, unfaßbar mächtiglich,
rollet gleich dem weiten Meere
voll und segnend über mich.
Rings ergießt sich und umschließt mich
seiner Liebe reicher Strom,
führt mich vorwärts, führt mich aufwärts
bis zur Ruh` im Himmelsdom.
|
Frage:
Sind Sie sich der unfassbar tiefen, segnenden Liebe Jesu bewusst – und erwidern Sie diese?
|
Tipp: Im Liedvers wird Jesu Liebe wie „überwältigende“ Wassermassen beschrieben. Welch gewaltige Kraft Wassermassen haben sahen wir an Naturkatastrophen: Sie reißen alles mit und man kann ihnen nicht widerstehen! Das erinnert wiederum an die Segensverheißung in 5. Mose 28,2: „Und es werden über dich kommen alle diese Segnungen, und sie werden dich treffen, weil du der Stimme des HERRN, deines Gottes, gehorsam gewesen bist.“ Wer wirklich im Glaubensgehorsam lebt wird somit vom Segen Gottes „getroffen“ werden – ein ausweichen ist quasi nicht möglich. Welch gigantische Verheißung! Lasst uns treu im Glaubensgehorsam leben und Jesus für seine Liebe und Segnungen danken! |
|
|
|
Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes, noch irgend ein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
Römer 8,38-39
|
Deine große Liebe lernt` ich kennen,
Von der mich überhaupt nichts je kann trennen!
Weil Deine Liebe über mich stetig wacht,
vertreibt sie auch ganz des Satans Macht!
So kann ich, Jesus, stets mit Dir gehen
und darf Dich dann eines Tages sehen!
|
Frage:
Ist uns auch in Notzeiten bewusst, dass uns nichts, aber auch wirklich überhaupt nichts von Gottes Liebe trennen kann?
|
Tipp: Es ist gut, die beiden Verse aus dem achten Kapitel des Römerbriefes auswendig zu lernen, ebenso den Psalm 23, um uns in schwierigen Zeiten daran zu erinnern. Das gibt dann neue Kraft und neue Hoffnung, die niemals vergebens ist. |
|
|
|
Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.
Römer 8,39
|
Du hast für mich dich hingegeben
erkauft mit Deinem teuren Blut.
Dein Sterben schenkte mir das Leben
und riß mich aus der Hölle Glut.
|
Frage:
Ist es nicht herrlich zu wissen: Nichts und niemand kann uns von der unsagbar großen Liebe Jesu zu uns scheiden, die er am Kreuz auf Golgatha bewiesen hat?
|
Tipp: Jesus Christus wurde das `Lamm Gottes, welches der Welt Sünde trägt` (Joh. 1,29). Er wurde geschlagen, verspottet, verhöhnt und am Kreuz sogar vom geliebten Vater im Himmel verlassen, weil er die unfassbar große finstere Sündenlast auf sich nahm (weswegen auch eine Finsternis über das Land kam; Matth. 27,45)! Um die 3te Stunde wurde Jesus gekreuzigt (Markus 15,25) – dem Zeitpunkt des Morgenopfers – und um die 9te Stunde verschied Jesus (Matth. 27,46-50) – dem Zeitpunkt des Abendopfers! Wegen UNSERER Schuld starb er! WIR haben ihn letztlich dorthin gebracht! Gab es je einen Menschen der sich so zu Tode geliebt hat – für Dich und mich? Und das unfassbare: Wenn wir Buße taten, Jesus als HERRN und Heiland im Leben aufnahmen, kann uns NICHTS von dieser Liebe Jesu trennen! Lasst uns vor dem HERRN der Herrlichkeit niederfallen und IHN anbeten! |
|
|
|
Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben - wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?
Römer 8,31
|
Dort hing der Heiland, gar von Gott verlassen,
ertrug für uns die schwere Todespein.
Sag, Mensch, kannst du denn auch das Glück erfassen?
Du sollst bei Gott, dem Herrn, begnadigt sein.
Wer will uns jetzt noch schrecken? Gott wird schützen,
er hat uns so geliebt, dass er den Sohn uns gab.
Der Zorn des Feindes wird dem nichts mehr nützen -
ich bin ganz wohlgeborgen, weil ich einen Heiland hab`.
|
Frage:
Haben wir gläubigen Christen denn Grund, ängstlich zu sein?
|
Tipp: Der allmächtige Gott versichert uns in seinem Wort, dass er zu uns steht. Wenn er sogar seinen eigenen Sohn für die Sünder dahingab, wie sollte er da nicht auch auf uns achthaben? |
|
|
|
Denn ich bin gewiss, dass werder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes, noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.
Römer 8,38+39
|
An Gottes Herzen will ich bleiben,
von dir, Herr, soll mich nichts vertreiben.
Denn nur bei dir bin ich geborgen,
am Tag, bei Nacht und jeden Morgen.
|
Frage:
Wer könnte uns von Gott und seinem Sohn, Jesus Christus weglocken oder verdrängen?
|
Tipp: Wenn wir fest entschlossen sind, dem Herrn zu dienen und wenn wir mit der Sünde gebrochen haben, dann schenkt Gott das Wollen und das Vollbringen nach seinem Wohlgefallen. In Psalm 84,13 steht: Wohl dem Menschen, der sich auf dich verlässt! |
|
|
|
Denn zu Mose spricht er: »Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und über wen ich mich erbarme, über den erbarme ich mich«.
Römer 9,15
|
Lasst uns Gott für Seine Gnade preisen,
Ihm von ganzem Herzen Dank erweisen,
engste Gemeinschaft mit Ihm erstreben
und ganz und gar für Ihn nur leben!
|
Frage:
Wem Gott gnädig ist, dem ist er `richtig` gnädig! Haben wir schon erkannt, was uns mit Gottes vollumfänglicher Gnade alles geben wird?
|
Tipp: Sünde trennt von dem absolut heiligen Gott (Jesaja 59,2)! Aber wenn uns Gott gnädig ist, dann wirklich: Trotz unserer Sündhaftigkeit dürfen wir Gemeinschaft mit Ihm haben. Dann haben wir alles was wir brauchen, denn Jesus Christus ist A und O, Anfang und Ende, dazu allmächtig und weiß als unsere Schöpfer was wir brauchen und was für uns gut ist! In Psalm 73,25 ruft der Psalmist aus: `Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde.` Wenn wir Jesus haben - was fragen wir dann noch nach der Herrlichkeit des Himmels oder nach Reichtum und Wohlergehen auf Erden - was ist das alles ohne unseren liebenden HERRN! Lasst uns so gesinnt sein und uns nach der Gnade Gottes ausstrecken, die engste Gemeinschaft mit dem HERRN der Herrlichkeit haben zu dürfen! |
|
|
|
So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.
Römer 9,16
|
Unendlich groß ist deine Huld,
dein mächtiges Erbarmen.
Getragen hast du unsre Schuld,
mit deinen Kreuzesarmen.
|
Frage:
Ist es nicht so, dass alle Menschen, die Sklaven der Sünde sind, vom Satan geknechtet werden?
|
Tipp: Ja, bestimmt. Aber Jesus ist gekommen und hat mit seinem siegreichen Kreuzestod der Sünde die Macht genommen. (Kolosser 1,13) Wer sich von ganzem Herzen zu ihm bekehrt, erlebt die wunderbare Freiheit von Sündenbindungen. |
|
|
|
Spricht auch ein Werk zu seinem Meister: Warum machst du mich so? Hat nicht ein Töpfer Macht, aus einem Klumpen ein Gefäß zu machen, eins zu Ehren und das andere zu Unehren?
Römer 9,20b-21
|
Bemerkenswertes gestaltet ein Töpfer.
Dies Bild steht für Gott, dem weisen Schöpfer.
Denn ER hat sich für mich geniales ausgedacht,
einzigartig und wertvoll, wie Er mich gemacht!
|
Frage:
Bist Du Gott dankbar, so, wie ER Dich erschaffen hat und bist Du gespannt, was ER noch mit Dir vorhat?
|
Tipp: Egal, wie Du über Dich denkst, Gott hat sich mit Dir einen großen Wunsch erfüllt! Für IHN bist Du kein `Gefäß`, wie jedes andere. Du bist so kostbar, dass ER Dich nur mit dem besten Inhalt füllen will, für den Dienst in der `Reichsgottesarbeit.` Lässt Du es zu, dass Gott Dein Herz mit Seiner Liebe füllt?
`Herr, fülle mich frühe mit deiner Gnade, so will ich dich rühmen und fröhlich sein mein ganzes Leben lang.` `Der Gott der Hoffnung aber erfülle Dich mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass Du immer reicher werdest an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.` (nach Psalm 90,14 u. Römer 15,13) |
|
|
|
Hat nicht der Töpfer Macht über den Ton, aus demselben Klumpen ein Gefäß zu ehrenvollem und ein anderes zu nicht ehrenvollem Gebrauch zu machen?
Römer 9,21
|
Können wir Gottes Wege auch nicht verstehen,
lasst uns sie dennoch treulich im Glauben gehen!
Gott möchte uns zu Herrlichem umgestalten,
drum lasst uns Ihn stets bei uns wirken und walten!
|
Frage:
Hadern wir manchmal mit Gottes Wegführung?
|
Tipp: Jedes Ereignis (Leid etc.) prägt uns. Gottes `Kneten` und `Formen` als weiser Töpfer kann schmerzen. Auch will wohl jeder nur ein `ehrenvolles` Gefäß sein - aber im Haushalt braucht es nun mal verschiedene Gefäße: vom Festtagsgeschirr bis zum Putzeimer! Hadern wir oder sagen wir `Ja, Vater!`, wie einst Jesus in Gethsemane? Was wäre geworden, hätte Jesus nicht `Ja, Vater!` gesagt!?! Aber Gott prägt auch jeden anders und jeder Mensch ist ein Unikat und keine Kopie! Lasst uns das an einem schönen, farbenfrohen Landschaftsbild am Computer verdeutlichen: Jeder Bildpunkt hat Rot-, Grün- und Blauanteile von je 0 bis 255, was 16.777.216 Farbtöne ergibt! Gott möchte mit seiner Gemeinde ein wundervolles `Gemälde` bilden, wozu jedes Gotteskind genau die von Gott vorgesehene `Farbe` haben muss! Lasst uns `Ja Vater` zu Gottes Wegen sagen - auch wenn wir den Sinn bzw. das `Gemälde` (noch) nicht erkennen können! |
|
|
|
Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.
Römer 9,33
|
Mein Verlangen ist nach dir, mein Gott,
ich hoffe nur auf dich!
Lass mich bitte nicht zuschanden werden,
umhüll mein Herz mit Frieden hier,
berge und behüte mich!
Denn nur so nur bin ich glücklich hier auf Erden.
|
Frage:
Wurde je jemand zuschanden, der auf Gott vertraute?
|
Tipp: Nein! Gott sei gepriesen, er ist ein Fels, seine Werke sind vollkommen; denn alles, was er tut, das ist recht. "Treu ist Gott und kein Böses an ihm, gerecht und wahrhaftig ist er." (5. Mose 32,4) Lobet ihn und gebt ihm die Ehre! |
|
|
|
Wie geschrieben steht (in Jesaja 8, 14) - Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstosses und einen Fels des Aergernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.
Römer 9,33
|
Bitte lass mich nicht zuschanden werden,
umhüll` mein Herz mit Frieden - behüte mich!
Dann kann ich glücklich sein auf Erden,
denn, Herr, ich brauch` zum Glück allein nur Dich!
|
Frage:
Haben Sie manchmal Angst, im Leben zu scheitern?
|
Tipp: Welch göttliches Versprechen haben wir hier, dass Gott und sein Sohn Jesus uns nicht der Willkür der Menschen preisgeben werden. Jesus liebt die Menschen. Einzig die Sünde jedes Einzelnen hindert uns daran, eine persönliche Beziehung zu Gott haben zu können. Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, ist Gott treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit. (1. Johannes, 1, 9) |
|
|
|
Denn Christus ist des Gesetzes Ende, - wer an den glaubt, der ist gerecht!
Römer 10, 4
|
Einmal war ich lang der Sünde Knecht,
jetzt bin ich durch Gottes Liebe ganz gerecht!
Lest die Bibel, denn dort steht geschrieben,
niemand kann uns so wie Jesus lieben!
|
Frage:
Haben wir uns schon von Jesus Christus rechtfertigen lassen?
|
|
|
|
Christus ist des Gesetzes Ende, - wer an den glaubt, der ist gerecht.
Römer 10, 4
|
Mich plagen die Sünden, die Schuld lastet schwer,
einen Ausweg und Linderung find’ ich nicht mehr.
Zu Gott dort im Himmel, nur dorthin ich eil’,
da wird meiner Seele die Rettung zuteil.
|
Frage:
Plagen wir uns noch mit unserer Schuld herum, oder haben wir schon Vergebung und wahren Frieden gefunden?
|
|
|
|
Denn Christus ist des Gesetzes Ende, wer an den glaubt, der ist gerecht!
Römer 10, 4
|
Jesu durchgrabene Hand seh` ich vor mir,
Er bietet liebend sie heute mir an.
Sieh` Herr, ich komme und fass` sie im Glauben,
völlige Rettung hast Du mir getan!
|
Frage:
Ist mir meine Zukunft in alle Ewigkeiten egal, oder habe ich diese rettende Hand schon ergriffen? Was muss noch geschehen, bis ich dazu bereit bin?
|
|
|
|
Christus ist des Gesetzes Ende, wer an den glaubt, der ist gerecht.
Römer 10,4
|
Er sucht sich weit verlorne Sünder,
und bringt sie liebend heim ins Haus.
Er spricht sie an als seine Kinder,
und zieht sie aus der Not heraus.
|
Frage:
Willst du nicht heute zu Jesus Christus sagen: "Herr Jesus, ich glaube von heute an an dich! Danke, dass du für mich das Gesetz Gottes erfüllt hast, und ich jetzt gerecht sein darf. Komm in mein Leben und führe du mich!"
|
|
|
|
Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht.
Römer 10,4
|
Viele Menschen kennen Jesus leider nicht -
hört, was das Evangelium verspricht:
Jeder, der auf Gottes Worte baut,
einst ihn in seiner Himmelsglorie schaut.
|
Frage:
Glauben Sie an Jesus? Glauben Sie, dass er für Sie das Gesetz Gottes erfüllt hat? Glauben Sie auch, dass Jesus ein Anrecht auf Ihr Leben hat?
|
Tipp: Sagen Sie ihm jetzt: "Herr Jesus, ich will nunmehr an dich glauben. Danke, dass du für mich das Gesetz Gottes erfüllt hast! Ich übergebe dir jetzt meine Fehler, mein Versagen und fange ganz neu mit dir an!" |
|
|
|
Christus ist des Gesetzes Ende; wer an ihn glaubt, der ist gerecht.
Römer 10,4
|
Du wurdest sündig schon geboren,
und ohne Taufe wärest du verloren.
Drum: Wer an Christus glaubt, ja der erkennt,
dass "Gotteskind" ihn Jesus nennt.
|
Frage:
Haben Sie manchmal Angst, dass in Ihrem Leben nicht alles geordnet ist vor Gottes Augen?
|
Tipp: Bringen Sie die Dinge vor Gott in Ordnung! Beugen Sie sich unter die Schuld und dann glauben Sie an Jesus, der alle Ihre Sünden ans Kreuz von Golgatha getragen hat. Unser Herr sichert Ihnen dann die volle Gerechtigkeit zu. |
|
|
|
Christus ist des Gesetzes Ende; wer an den glaubt, der ist gerecht.
Römer 10,4
|
Du hast des Herrn Gesetz erfüllt,
mein Heiland, ich will danken!
Bei dir, da ward mein Durst gestillt,
du liebst mich ohne Schranken.
Mein Leben soll für immer dein
und in dir, Herr, geborgen sein.
|
Frage:
Glauben Sie persönlich an Jesus Christus? Wie glauben Sie an ihn?
|
Tipp: Sie müssen zuerst erkennen und zugeben, dass Sie in Gottes Augen schuldig sind. Ihr bisheriges Leben ist von der Sünde belastet und das hat an Ihrer Seele schlimme Narben hinterlassen.In diesem Zustand können wir nicht vor Gottes Angesicht treten. Jesus Christus, der Sohn Gottes, hat aber alle unsere Sünden auf sich genommen und sie selbst ans Kreuz von Golgatha hinaufgetragen. Er hat die Forderungen des Gesetzes Gottes für uns erfüllt. Wenn Sie reuevoll zu Jesus beten, an Ihre Erlösung durch ihn glauben und ihm von ganzem Herzen nachfolgen wollen, dann sind Sie in den Augen Gottes gerecht. Halleluja! |
|
|
|
Christus ist des Gesetzes Ende, wer an den glaubt, der ist gerecht.
Römer 10,4
|
Jesu durchgebohrte Hände
fangen jeden auf am Ende,
wenn das Erdenleben flieht
und man gläubig auf ihn sieht.
|
Frage:
Durch noch so große menschliche Leistung können wir uns den Himmel nicht "erarbeiten". Wie lautet der einzige Weg hin zu Gott?
|
Tipp: Jeder Mensch auf dieser Welt muss an Jesus Christus glauben, den Gottessohn, der seine unschuldigen Hände für uns ans Kreuz von Golgatha nageln ließ. Der Glaube an ihn macht uns vor Gott gerecht. Ehre sei seinem heiligen Namen! |
|
|
|
Wer also von Herzen an Christus glaubt und seinen Glauben auch bekennt, der erlebt, was es heisst, von Christus erlöst zu sein.
Römer 10, 10
|
Sieh` hier bin ich, Gott, mein Herr!
Ich ergeb` mich, - Heiliger!
Mach mein Leben neu in Dir!
Dank, oh Vater, Dir dafür!
|
Frage:
Bekennen wir unseren Glauben an Jesus Christus vor den Menschen, oder haben wir keinen schriftgemäßen Glauben, der von Herzen kommt?
|
|
|
|
Und wer den Namen des Herrn wird anrufen, soll selig werden.
Römer 10,13
|
In der Bibel steht geschrieben:
Jesu Taufe, sein Kreuz und der Geist sind DEIN Sieg!
Glaube stark, - von ganzem Herzen -
dass du einen Platz im Himmel kriegst.
|
Frage:
Nehmen wir Jesu Opfertod für uns in Anspruch oder was braucht es noch um uns aufzurütteln?
|
|
|
|
Denn wer den Namen des Herrn wird anrufen, soll selig werden.
Römer 10 ,13
|
Predigt laut von Jesus Christ.
Der ein starker Retter ist
Denke an das Himmelreich,
niemand kommt dorthin so leicht.
|
Frage:
Ist die wichtigste Frage in deinem Leben schon geklärt? Wo werde ich die Ewigkeit zubringen? Lass dir von Jesus zurechthelfen, dann kennst du die Antwort auf diese so brennnende Frage.
|
|
|
|
Hat denn Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er sich zuvor ersehen hat.
Römer 11,1a-2a
|
Gott, der SEIN auserwähltes Volk liebt,
ihnen durch alle Zeiten Zuversicht gibt,
steht zu Seinem Wort, trotz Unglauben
vieler Juden. SEIN Volk wird siegreich überleben,
weil Jahwe* sie treu durch das Tränental führt.
Herr, DU behältst die Regie im Kampf hinfort!
(*AT Gottesname; Ableitung aus dem Hebräischen:
`Ich bin, der ich bin / sein werde`)
|
Frage:
Kennst Du den allgemein biblischen Erlösungsplan für das Volk Gottes?
|
Tipp: Wenn Du darauf ein `Ja` findest, dann wirst Du das zugespitzte Endzeitgeschehen sicher sehr viel besser verstehen und daraufhin für Israel verstärkt mitbeten wollen. Durch Leid zur Krone! Dazu gibt die Bibel viele Hinweise, die auch Deinen persönlichen Glauben deutlich betreffen, falls Du Dich aus Liebe dem Willen Gottes öffnest. SEIN Ziel mit Dir und mit Israel ist Bewährung, und zwar in allen Lebensphasen. Letztendlich stärken Anfechtungen und zielen auf die ewige Erfüllung, wie auch bei den Juden! (Jak.1,12) |
|
|
|
Oder wisst ihr nicht, was die Schrift sagt von Elia, wie er vor Gott tritt gegen Israel und spricht: »Herr, sie haben deine Propheten getötet und haben deine Altäre zerbrochen, und ich bin allein übrig geblieben und sie trachten mir nach dem Leben«? Aber was sagt ihm die göttliche Antwort? : »Ich habe mir übrig gelassen siebentausend Mann, die ihre Knie nicht gebeugt haben vor dem Baal.«
Römer 11,2-4
|
Manchmal fühlen wir uns so ganz allein:
„Keiner sonst will Jesu Nachfolger sein“,
doch gibt es solche im ganzen Land –
und sie sind dem Heiland wohl bekannt.
|
Frage:
Sind wir blinde Pessimisten, oder können wir auch bei manchen anderen Menschen Glauben entdecken und uns dann darüber freuen?
|
|
|
|
Ist`s aber aus Gnade, so ist`s nicht aus Verdienst der Werke; sonst wäre Gnade nicht Gnade.
Römer 11,6
|
Allein die guten Werke sind es nicht,
was dir Heil und Erlösung verspricht.
Die Gnade Gottes ist es allein,
die dir nimmt die Sündenpein,
Jesus will dein Heiland und Erlöser sein.
|
Frage:
Sind wir der Meinung, unsere guten Werke und Taten würden uns die Tür zum Himmel öffnen, uns das ewige Leben schenken?
|
Tipp: Wir sollten unseren Mitmenschen stets hilfreich zur Seite stehen und auch gute Werke vollbringen. Doch sind es nicht die guten Werke, die uns in den Himmel bringen. "Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus den Werken, damit sich nicht jemand rühme." (Epheser 2,8-9) Paulus sagt uns hier ganz klar: Nur durch die unermesslich große Gnade Gottes wird uns die Tür zum Himmel geöffnet sein, nicht durch gute Werke. |
|
|
|
Wenn aber etliche von den Zweigen ausgebrochen sind und du, der du ein wilder Ölbaum warst, bist du doch unter sie eingepfropft und teilhaftig der Wurzel geworden und des Saftes im Ölbaum ...
Römer 11,17
|
Gott ersann großartige Wege zu Seinem Ziel,
indem ER uns* einpflanzte in den Ölbaum Israel.
Die Gemeinde Jesu ist seitdem eingepfropft im Stamm
des Ölbaumes, womit Gott Seinen Siegeszug** begann!
Zwar lehnte Israel Seinen Messias ab, doch zu unserem Heil.
Dennoch gibt Gott auch Seinem Volk wieder vollen Segensanteil.
Die weltweite Christenheit wäre ohne Juden nicht existent.
Preisen wir Gott mit unseren Brüdern, der uns liebt und kennt!
(*Heiden - alle Nichtjuden; **um die Welt)
|
Frage:
Bist Du dafür dankbar, dass die Juden (zunächst die messianischen) zu Deinen älteren Geschwistern im Namen Jesu Christi dazu gehören?
|
Tipp: In Römer 11,18 heißt es: Wir sollen uns nicht rühmen gegen die `Zweige` (Israel). Denn wir tragen nicht die Wurzel des `Ölbaumes`, sondern die Wurzel trägt uns! So sind wir alle Teilhaber der Gnade Gottes in Christus geworden. Im Glauben werden wir allerdings auf Echtheit geprüft, genauso wie das Volk Israel. Daher wird Deine und meine Liebe zu Jesus sich auf dem Weg durchs Leben in Freud & Leid bewähren müssen. Gemeinsam gehen wir dem Ziele der Verheißungen Gottes entgegen. Welch prachtvolle Zukunft! |
|
|
|
Darum sieh die Güte und den Ernst Gottes; den Ernst gegenüber denen, die gefallen sind, die Güte Gottes aber dir gegenüber, sofern du bei seiner Güte bleibst, sonst wirst auch du abgehauen werden.
Römer 11,22
|
Viele denken: "Sich dem Heiland anzuschlieβen
ist falsch: ich will mein Leben doch genieβen,
will nicht auf Sündenfreud` verzichten!"
Wer derart denkt, der wird sich selber richten.
|
Frage:
Nehmen Sie Gott ernst?
|
Tipp: Lasst uns nicht mit Gottes Gnade und Erbarmen spielen, sondern dankbar dafür sein und ihm alle Ehre geben! |
|
|
|
Sieh die Güte und den Ernst Gottes: den Ernst gegenüber denen, die gefallen sind, die Güte Gottes aber dir gegenüber, sofern du bei seiner Güte bleibst; sonst wirst du auch abgehauen werden.
Römer 11,22
|
Gott segnet die, die ihm vertrau`n,
väterlich versorgt er die, die auf ihn bau`n.
Doch wer den Herrn verlässt, der leidet Not,
denn außer Gott gibt`s keine Hoffnung,
nicht im Leben, nicht im Tod.
|
Frage:
Ist denn das so schlimm, wenn man zwischendurch mal seine eigenen Wege geht und es nicht mehr so genau nimmt mit Gottes Wort?
|
Tipp: Unser himmlischer Vater ist ein Gott der Liebe. Wer an ihn glaubt, ihm treu und gehorsam ist, der erlebt seine wunderbaren Segnungen und Bewahrungen. Wer aber von ihm abweicht, der erlebt Gottes Ernst. Gott ist heilig, und Sünde hat in seiner Gegenwart keinen Platz. In Hebräer 10,31 lesen wir: "Schrecklich ist`s, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen." Wer die Sünde mehr liebt als Gott, wird von ihm gerichtet werden. |
|
|
|
Denn wenn du aus dem von Natur wilden Ölbaum herausgeschnitten und gegen die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist, wie viel eher können diese, die natürlichen Zweige, wieder in ihren eigenen Ölbaum eingepfropft werden!
Römer 11,24
|
Schon in kurzer Zeit wird es geschehen,
der Heilsweg wird mit Israel weitergehen.
Wohl dem, der auch das Alte Testament,
fleißig durchforschen tut und sehr gut kennt!
|
Frage:
Sind wir uns der Bedeutung Israels und des Alten Testamentes bewusst?
|
Tipp: Mit dem 1000-jährigen Reich wird die Zeit der Heiden (wir sind nur in den Ölbaum zwischenzeitlich eingepfropft worden) beendet sein und Israel wieder eine heilsgeschichtliche Rolle spielen, zumal Jesus von Jerusalem aus regieren wird. Aber es geht noch weiter: Ohne Kenntnis über das Alte Testament können wir auch nicht das Neue Testament richtig begreifen. Dies sehen wir schon alleine an den 7 biblischen Festen, von welchen sich mit Jesu erstem Kommen und Pfingsten die ersten 4 erfüllten. 3 Erfüllungen stehen noch aus. Gesegnet ist die Gemeinde, welche das Alte Testament durchforscht und sich ggf. auch von Judenchristen beraten lässt! |
|
|
|
Denn ich will nicht, meine Brüder, daß euch dieses Geheimnis unbekannt bleibt, damit ihr euch nicht selbst für klug haltet: Israel ist zum Teil Verstockung widerfahren, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist;
Römer 11,25
|
Auf dein Wort will ich trauen,
mein Herr und Gott, allein;
auf Felsen muss man bauen,
um still und stark zu sein.
Was Gott sagt, das bestehet,
es ist des Glaubens Hort.
Ob alle Welt vergehet,
fest bleibt dein heilig Wort.
|
Frage:
Ist uns bewusst wie wertvoll und hochaktuell Gottes heiliges Wort ist?
|
Tipp: Ist es nicht erstaunlich, dass Juden bis heute Jesaja 53 überspringen und die darin enthaltenen Messias-Prophetien, welche sich wortwörtlich in Jesus Christus erfüllten, nicht begreifen können – genauso wie wir es im heutigen Bibelvers lesen? Man hört allerdings hierzu bereits von einem leisen Wandel. Angesichts von 70 Jahre Israel in Kürze müssen wir „Heiden“ aber auch damit rechnen, dass die „Vollzahl“ nun bald erreicht sein dürfte – und sich der Heilsplan Gottes nun wieder Israel für die letzte Jahrwoche zuwendet. Somit gilt ganz klar: Bibelleser wissen mehr – und kennen sogar Wesentliches der Zukunft! Lasst uns Gott dafür preisen! |
|
|
|
Denn ich will nicht, Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt sei, damit ihr nicht euch selbst für klug haltet: Verstockung ist Israel zum Teil widerfahren, bis die Vollzahl der Nationen hineingekommen sein wird;
Römer 11,25
|
Die Brautgemeinde wächst, bis die Vollzahl ist erfüllt,
damit sie dann schon bald, in weißem Kleid gehüllt,
zur Hochzeit darf hin schreiten – das Lamm, es wartet schon -
in herrliche Gefilde, vor Gott auf seinem Thron!
|
Frage:
Was tuen wir, damit die Vollzahl der Nationen eingeht?
|
Tipp: Wir stehen heute in einer hochhistorischen Zeit. Off 12,1-2 hat sich bereits erfüllt und die Geburtswehen sind seitdem bereits da d.h. mit der Geburt bzw. Entrückung ist nun jederzeit zu rechnen. Bei der natürlichen Geburt werden die Wehen letztlich vom Kind durch Hormone ausgelöst – was wiederum im Normalfall erst erfolgt, wenn das Kind eine ausreichende Größe hat. Genauso muss auch der Leib Christi (die Gemeinde) eine gewisse Größe bzw. Vollzahl aufweisen. Lasst uns daher weiterhin bereit für Jesu Kommen sein, aber auch treu im Dienst für Jesus und umso mehr für Erweckung und Bekehrungen beten, damit die Vollzahl bald erreicht ist! |
|
|
|
Denn ich will nicht, meine Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt bleibt, damit ihr euch nicht selbst für klug haltet: Israel ist zum Teil Verstockung widerfahren, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist;
Römer 11,25
|
Wird die Welt auch immer finsterer und böser,
so wissen wir: Jesus Christus ist unser Erlöser,
er ist der Messias und der Retter der Welt.
Wohl jedem, der Ihn als HERRN und Heiland erwählt!
|
Frage:
Beten Sie regelmäßig für die Juden in Israel, dass sie Jesus Christus als den Messias erkennen?
|
Tipp: Es lässt aufhorchen, dass Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nun für sein Büro den offen bekennenden Jesus-gläubigen YouTube-Blocker Hananya Naftali als neuen stellvertretenden Medienberater einstellte. Auch soll die Zahl der an Jesus gläubigen Israelis zunehmen. Sollte nun zunehmend die „Decke“ weggenommen werden, von welcher wir in 2. Kor. 3,14-16 lesen, welche das Erkennen Jesu als den Messias verhindert? Dies ist für Christen beachtenswert, da mit der Aufhebung der „Verstockung“ das Erreichen der „Vollzahl der Heiden“ laut unserem heutigen Bibelvers verknüpft ist – und damit wiederum die Entrückung der Brautgemeinde einhergehen wird! Lasst uns also für Israel beten, dass sie Jesus Christus als ihren Messias erkennen und selbst bereit sein für Jesu Kommen! |
|
|
|
Ich will euch, liebe Brüder, dieses Geheimnis nicht verhehlen, damit ihr euch nicht selbst für klug haltet: Verstockung ist einem Teil Israels widerfahren, so lange bis die Fülle der Heiden zum Heil gelangt ist: und so wird ganz Israel gerettet werden wie geschrieben steht (Jesaja 59,20 + Jeremia 31, 33) : Es wird kommen aus Zion der Erlöser, der abwenden wird alle Gottlosigkeit von Jakob. Und dies ist mein Bund mit ihnen, wenn ich ihre Sünden wegnehmen werde.
Römer 11,25-28
|
Jom Kippur - das war das höchste jüdische Fest,
ein Tag, an dem Gott seinem Volk die Schuld erlässt.
Nachdem der Hohepriester seine Hände auf die Stiere gelegt
und nach Bekennen aller Sünden deren Blut die Schuld wegfegt.
Genauso trat der Heiland, Jesus Christus, vor Gott einst hin,
durch dessen heil ges Blut ich jetzt im Glauben an ihn heilig bin.
Nachdem das Judenvolk für lange Zeit "zur Seite" gestanden war,
erfolgt nun "die Versöhnung, " - ist Gott nicht einfach wunderbar?
|
Frage:
Kennen Sie die Bedeutung des jüdischen Festes "Yom Kippur"?
|
Tipp: Beim sechsten der sieben jüdischen Feste (Yom Kippur, 3. Mose 23, 26-32) handelt es sich um das "Versöhnungsfest". Sünde trennt von Gott (Jesaja 59,2). Diese Trennung muss durch Entsühnung mit bußfertigem Fasten und Darbringung von Feueropfern wieder aufgehoben werden, so dass Vergebung und Versöhnung stattfinden kann.
Auch dieses Fest muss sich erst noch erfüllen: So wie Israel in alttestamentlicher Zeit sein Land zur Strafe 70 Jahre verlassen musste (Babylon), so auch seit 70 n. Chr. Mittlerweile sind viele Juden schon wieder in den vor 70 Jahren gegründeten Staat Israel zurückgekehrt. Aber Jesu Kommen als König und die klagende Buße und Anerkennung von Ihm als Messias (Sach. 12,10) mit anschließender Versöhnung und Wiederaufnahme der Heilsgeschichte mit Israel (Beginn des 1000-Jährigen Reiches) steht noch aus. Zuvor muss aber erst das 5te Fest erfüllt d.h. die Gemeindezeit beendet sein. |
|
|
|
Denn ich will nicht, meine Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt bleibt, damit ihr euch nicht selbst für klug haltet: Israel ist zum Teil Verstockung widerfahren, bis die Vollzahl der Heiden eingegangen ist
Römer 11,25
|
Bald wird es die ganze Menschheit sehen:
Gottes Heilsplan wird mit Israel weitergehen.
Viele Juden werden dann Jesus anerkennen
und Ihn endlich auch ihren Messias nennen!
|
Frage:
Was lernen wir alles aus diesem `gelüfteten Geheimnis` und Schlüsselvers für die Endzeit?
|
Tipp: Die Gemeindezeit war im AT ein Geheimnis und entsprechend auch dessen Ende: Wenn die Vollzahl aus den Heiden eingegangen ist, endet die `Erweckungszeit` unter den Heiden d.h. der Heilige Geist zieht sich zurück. Damit muss zwangsläufig auch die Brautgemeinde entrückt werden. Sobald der `Gemeinde-Einschub` endet muss wiederum der Heilsplan mit Israel bzw. den Juden weitergehen. Genau das lesen wir hier: Die Verstockung endet und es wird zu einer gewissen Erweckung unter den Juden kommen, wie wir aus Off. 7 (144.000 versiegelte Israeliten), Off 11 mit den 2 Zeugen in Jerusalem und auch aus Off. 12,17 entnehmen können: Es gibt in der 70ten Jahrwoche nur noch `Christen` die gleichzeitig nach dem AT die `Gebote Gottes halten`, was aber nicht für die Gemeinde aus den Heiden gilt, da dort gilt: `Jetzt aber sind wir vom Gesetz frei geworden` (Römer 7,6). |
|
|
|
Ich will euch, liebe Brüder, nicht verschweigen dieses Geheimnis, auf dass ihr euch nicht auf eure Klugheit verlasst: Blindheit ist Israel zum Teil widerfahren, solange, bis die Fülle der Heiden eingegangen ist. Alsdann wird das ganze Israel gerettet werden!
Römer 11,25-26a
|
Gut zu wissen, dass Israel nicht besiegt werden kann!
Auch wenn die Kämpfe sich ziehen, wer weiß, wie lang?
Gott hat die Wiederherstellung Seines Volkes im Blick,
daran dürfen wir nicht zweifeln, nicht ein kleines Stück!
Die Fülle* der Heiden bezieht sich auf die Entrückung
der Gemeinde Jesu zur völligen himmlischen Vollendung.
Dann wird der gläubige Überrest Israels ebenso errettet,
weil Gott SEIN Wort erfüllen wird und alle Feinde richtet!
(*Vollzahl der Christen, die nur der Vater kennt!)
|
Frage:
Auch wenn unsere Brüder und Schwestern zurzeit wieder einmal durch ein dunkles Tal ziehen: Betest Du mit? Freust Du Dich über der Christen & Juden Vollendung?
|
Tipp: Unter vielen AT u. NT Bibelstellen möchte ich Dir dieses Wort mitgeben: Sacharja 12,9-10; 13,1. Im Nahen Osten erleben wir, wie sich zwei große Machtblöcke einander mit Worten und Raketen bekämpfen. Ich sehe darin eine Vorschattung der Trübsalsereignisse, die recht bald über den Erdkreis kommen werden. Wachsame und bereite Christen, wie auch unsere messianischen Geschwister, brauchen sich im Schutz Jesu nicht zu fürchten, weil sich ihre Erlösung naht. Das ermutigt! (Buch-oder Bildverweis: `Das Bibelpanorama`, sehr zu empfehlen) |
|
|
|
Oh welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und Erkenntnis Gottes! Wie gar unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Hab`Dank, Herr Jesus, für dein Lieben!
Für all dein Tragen, - die Geduld.
Für neues Leben, gute Hoffnung,
und die Vergebung meiner Schuld.
|
Frage:
Gott hat uns wegen Jesu Kreuzestod die Schuld vergeben, - wenn wir nur an ihn glauben. Sind wir bereit, ihm kompromisslos zu folgen, oder schieben wir unsere Entscheidung auf?
|
|
|
|
Oh welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und Erkenntnis Gottes! Wie gar unbegreiflich sind seine Gerichte und unausforschlich seine Wege.
Römer 11,33
|
Vater, - Heiland, ich will beugen,
mich vor dir, weil du mich liebst!
Dass du mich zum Himmel führest,
und mich stark nach oben ziehst.
|
Frage:
Haben sie diese Weisheit und Erkenntnis Gottes schon am eigenen Herzen erlebt? In seiner Nähe zu sein ist ein Vorgeschmack des Himmels.
|
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und Erkenntnis Gottes! Wie gar unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Die Grösse Gottes zu besingen,
zu folgen ihm in allen Dingen
das ist ein schöner, froher Stand.
Den heil`gen Namen zu erheben
und Gott allein die Ehre geben
lebst du dem Himmel zugewandt.
|
Frage:
Haben Sie dieses Lob Gottes auf den Lippen? Welche Erfahrungen mit Gott haben Sie gemacht?
|
Tipp: Wenn Sie ihn noch nicht kennen, rufen Sie ihn an. Sagen Sie ihm: "Herr, ich bin deiner nicht wert aber ich komme jetzt zu dir, dass du mich errettest. Schenke mir dieses neue Lied!" |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Gott hat für alles einen Plan.
Nimm freudig ihn und dankbar an!
Gott verleiht dir Stärke, Kraft und Mut,
ist stets zur Seite dir - und das tut gut!
|
Frage:
Können wir - wie Paulus - staunen über die Weisheit und Erkenntnis Gottes?
|
Tipp: Wenn wir zu jenen gehören, die über Gottes Größe und Liebe staunen, dann gehören wir zu der Schar der Gotteskinder, die seine Liebe am eigenen Herzen erfahren dürfen. Dass er uns erlöst hat, dass er uns seine Vergebung zuspricht - das lässt uns staunen und anbeten. |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Was soll ich denn noch sagen?
Ich bet` dich, Vater, an.
Ich lass` von dir mich tragen -
führ mich auf rechter Bahn!
|
Frage:
Gehören Sie auch zu den Menschen die staunen über Gottes Liebe, Weisheit, Gerechtigkeit und erhabene Macht?
|
Tipp: Lasst uns gemeinsam in Ehrfurcht den Herrn erheben! Wir wollen ihm zur Verfügung stehen. So lasst uns ihm von ganzem Herzen dienen! Es verlangt ihn voll Leidenschaft nach einer echten Beziehung mit uns Menschen. Das hat er in seinem Sohn Jesus Christus bewiesen. |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Unbegreiflich bist du, Herr,
der du uns unendlich liebst
und vom hohen Himmel her
deinen eignen Sohn uns gibst!
Preisend stehen, Herr, wir da.
Vater, bleibe stets uns nah! Amen.
|
Frage:
Haben wir das größte Geschenk, das Gott uns überhaupt machen konnte, seinen einziggeborenen Sohn, aus dankbarem Herzen angenommen?
|
Tipp: Lasst uns in Demut vor Gott treten und ihm die Ehre für das wunderbare Geschenk seines lieben Sohnes geben! Wir wollen uns Gott dafür mit allem, was wir haben, ausliefern. Er soll über unser Leben verfügen und uns zu seines Namens Ehre leiten. |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Die neue Zeit ist angebrochen:
Der Heiland dieser Welt ist da!
Gott selbst hat es im Wort versprochen:
Ich bin in meinem Sohn euch nah`.
Lasst uns ihm dienen treu und gern,
gepriesen sei die Gnad` des Herrn!
|
Frage:
Staunen Sie auch über Gottes unerklärliche Weisheit? Womit könnten wir ihn wohl am Ende dieses Jahres besonders ehren und erfreuen?
|
Tipp: Wenn wir JA zu ihm sagen! Wenn wir zugeben, dass wir schuldig vor ihm sind und dass wir ihn brauchen. Jetzt streckt er Ihnen durch Jesus Christus seine Hand entgegen. Weisen Sie diese bitte nicht ab! Erfassen Sie die Hand Gottes, sagen Sie ihm: Ich danke dir, Herr, dass ich dir nicht egal bin. Du suchst mich, du liebst mich, du bietest mir deine Hilfe an. Jetzt will ich mich dir ganz öffnen. Nimm du Besitz von mir, vergib mir und heile mich! Dein will ich für immer bleiben. Amen. |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes. Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Gottes reiche Gnade trägt durch jeden Tag,
wird dich stets begleiten, was auch kommen mag.
Niemals lässt er dich allein,
Gott will immer bei dir sein.
|
Frage:
Was soll unsere Reaktion auf unsern Tagesbibelvers und den vierzeiligen Reim sein?
|
Tipp: Ein gründliches Betrachten der Weisheit und Gnade Gottes soll uns zur Anbetung des Herrn führen. Wir haben es nicht verdient, dass Gott sich unser so liebreich annimmt und väterlich für uns sorgt.Er segnet und beschenkt uns schon überreich, bevor wir uns noch auf die Suche nach ihm machen. Es gibt keinen so herrlichen Gott wie der Gott Abrahams, den wir in der Bibel kennenlernen dürfen. |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Unsichtbar, wie uns die Luft umgibt,
die wir brauchen, um zu leben:
So ist Gott, der uns so innig liebt -
Bessres kann es gar nicht geben!
|
Frage:
Anbetung Gottes ist ein grundsätzliches Bedürfnis eines gläubigen Menschen. Beten Sie Gott auch an?
|
Tipp: Um Gott anzubeten, braucht es eine persönliche Beziehung zu ihm. Durch Jesus Christus hat jeder Mensch diese Möglichkeit. Wer seine Sünden Gott bekennt und an Jesus als seinen Erlöser glaubt, wer in Zukunft sein Leben nach den Geboten Gottes führen will, der ist ein neuer Mensch, und dessen Wunsch ist es, Gott für seine Erlösung zu danken und ihn anzubeten. |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11, 33
|
Niemand kann, o Herr, ermessen,
deine Größe, deine Kraft.
Hilf uns, dass wir nicht vergessen,
dass du es bist, der alles schafft!
|
Frage:
Haben wir das Staunen über Gottes Größe vielleicht verlernt?
|
Tipp: Bitten wir Gott mit aufrichtigem Herzen: Herr, lehre mich wieder neu zu staunen über dich und dein Wirken! Vergib mir, dass ich mich von dir entfernt habe! Ich will dich neu rühmen für deine Gnade, deine Liebe und deine Wunder, die grenzenlos sind. |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Es hat Jesus, der Gottessohn,
für mich gelitten den Hohn,
hat für mich am Kreuze gehangen,
ist für mich in den Tod gegangen.
|
Frage:
Wie konnte Gott das nur zulassen, dass sein einzigartiger Sohn, Jesus, solche Pein erdulden musste?
|
Tipp: Gott sah die in Sünde verlorene Menschheit. Seine göttliche Liebe bewog ihn dazu, seinen einzigen Sohn für sie dahinzugeben. Jesus, getrieben vom Erbarmen mit der Menschheit in deren auswegloser Lage, wählte freiwillig diesen Leidensweg, um Frieden zwischen Gott und den Menschen zu schaffen. Wer sich durch Buße und Bekehrung zu Jesus wendet und ihm sagt: "Herr Jesus, ich glaube an dich, nimm mein Leben unter deine Führung!", der erkennt auch etwas von der Tiefe des Reichtums und der Weisheit Gottes. |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes. Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Wahrer Mensch und auch wahrer Gott,
ist Jesus Christus, Gottes Sohn.
Er ist, er war, er bleibt das Wort
und wer ihm glaubt, lebt ewig schon.
|
Frage:
Paulus, ein Theologiegelehrter, staunt in seinem Brief an die Römer über Gottes Weisheit und Erkenntnis. Worüber staunen wir, wenn wir an den allmächtigen Gott denken?
|
Tipp: Ich staune darüber, dass dieser Schöpfer des Universums, seine von ihm erschaffene Welt so sehr geliebt hat, dass er seinen Sohn, Jesus Christus für die verlorene Menschheit dahingegeben hat, als einzige Rettungsmöglichkeit, damit jeder, der an ihn (Jesus) glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat. (Johannes 3, 16) Dieses Bibelwort kann man nie zuviel zitierten. Ohne Jesus wären wir hoffnungslos verloren, - durch ihn aber haben alle, die an ihn glauben, einen offenen Himmel über sich. |
|
|
|
Oh, welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Du, Herr, bist alles was ich will,
du bist die Wahrheit und bringst zum Ziel.
Die Tiefe des Lebens gründet in dir,
alles in meinem Leben bist du mir!
|
Frage:
Staunen wir über unsern Gott über seine Herrlichkeit und Macht?
|
Tipp: Der Apostel Paulus, der den Römerbrief verfasst hat, hatte als ehemaliger Schriftgelehrter ausgezeichnete Bibelkenntnisse. Aber sogar er musste sich in Ehrfurcht vor Gott verneigen, wenn er die Majestät des Herrn betrachtete und das Handeln Gottes an den Menschen studierte. Er staunte und betete an und stellte sich diesem wunderbaren Gott voll und ganz zur Verfügung. |
|
|
|
O, welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und wie unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Egal wo du stehst - Gott ist immer da,
wohin du auch gehst, Gott ist dir ganz nah!
Und bist du einsam, Gott wird bei dir sein,
mit ihm gemeinsam bist du nie allein!
|
Frage:
Ist das nicht ein Grund zum jauchzen?
|
Tipp: Psalm 89, 16 sagt: Wohl dem Volk, das jauchzen kann, sie werden im Licht deines Antlitzes wandeln. Wie reich sind wir doch, wenn wir Kinder Gottes sind! Aus Gnaden selig geworden durch den Glauben an Jesus Christus, und dann noch obendrein das Versprechen Jesu, dass er alle Tage bei uns sein werde bis ans Ende der Welt. Laut rühmet Jesu Herrlichkeit! |
|
|
|
O, welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes. Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Mit dir an meiner Seite verzag` ich nicht,
bin morgen sowie heute voll Zuversicht.
Gott wird mich sicher lenken auf schmalem Pfade,
tief darf ich mich versenken in seine Gnade.
|
Frage:
Warum ist es ratsam und förderlich, Gottes Handeln an den Menschen, in der Bibel beschrieben, nachzulesen?
|
Tipp: In 2. Korinther 3, 18 steht dass wir , wenn wir ihn anschauen, in sein Bild verklärt werden. Wer in der Bibel sucht und danach aufrichtig und gehorsam diesen aufgezeigten Weg Gottes geht, der wird verändert zur Ehre Gottes. |
|
|
|
O welch eine Tiefe des Reichtums, beides, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes. Wie unbegreiflich sind seine Gerichte und unerforschlich seine Wege!
Römer 11,33
|
Danke für das Essen und das Trinken,
und für alle Gaben, die Du gibst!
Froh will ich in deine Arme sinken,
in Gewissheit, dass du, Herr, mich liebst.
|
Frage:
Können wir noch Staunen über die Gnade, Langmut und Geduld unseres himmlischen Vaters und ihn mit unserm Wandel in völliger Hingabe preisen?
|
Tipp: Gott hat sein Liebstes, seinen eingeborenen Sohn, Jesu Christus, für unsere Rettung dahingegeben. Mehr konnte er nicht tun! Sind wir ihm dafür ganz geweiht und darf er vorbehaltlos über unser ganzes Leben bestimmen? |
|
|
|
Ich ermahne euch nun, liebe Brüder, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig ist. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst.
Römer 12,1
|
Dir leg ich Herz und Glieder,
ganz als Opfer nieder,
und weih meine besten Kräfte
für Dich und Dein Geschäfte!
|
Frage:
Diene ich Gott und weihe ihm sichtbar mein Leben und meine besten Kräfte – oder kommt Gott und sein Reich nur an zweiter Stelle?
|
|
|
|
Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst!
Römer 12,1
|
Lasset uns mit Jesus ziehen,
seinem Vorbild folgen nach,
in der Welt der Welt entfliehen,
auf der Bahn, die er uns brach,
immer fort zum Himmel reisen,
irdisch noch schon himmlisch sein,
glauben recht und leben rein,
in der Lieb den Glauben weisen.
|
Frage:
Was würden Sie mit Ihrem Leben tun, wenn Sie es noch einmal leben könnten?
|
Tipp: Diese Frage beantwortete William Booth, der Gründer der Heilsarmee, wie folgt:
Ich wollte ein geschicktes Werkzeug in der Hand des Meisters sein. Ich wollte ein Mann des Opfers sein. Ich wollte ein Mann des Gebets sein. Ich wollte ein Mann der Heiligung sein. Ich wollte ein Mann sein mit der Leidenschaft, dem Elend der Menschen zu wehren. Ich wollte ein Mann des Glaubens sein. Wenn die Menschen meinen Namen hörten, sollten sie an Gott denken müssen. Wenn sie mich sähen, so sollten sie gedrungen sein, zu fragen: Erfülle ich meine Pflicht gegen meine Seele? Ich würde danach streben, wie die alten Apostel durch die Welt zu reisen und den Seelen der Menschen Licht, Hoffnung und Kraft einzuhauchen. Wahrlich, wahrlich, ich wollte ein lebendiges Beispiel für die Wahrheit des Wortes sein: „Von des Leibe werden Ströme des lebendigen Wassers fließen.“ |
|
|
|
Ich ermahne euch nun, liebe Brüder, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig ist. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst.
Römer 12,1
|
Wir entsagen willig allen Eitelkeiten,
aller Erdenlust und Freuden;
da liegt unser Wille, Seele, Leib und Leben,
dir zum Eigentum ergeben:
du allein - sollst es sein,
unser Gott und Herre, - dir gebührt die Ehre.
|
Frage:
Bin ich wirklich vollumfänglich "willig" allen Eitelkeiten zu entsagen und mich ganz und gar Jesus Christus hinzugeben?
|
Tipp: Es ist eine Sache sich als Jesu Nachfolger zu sehen – aber eine andere, dies auch praktisch zu tun! Steht Jesus Christus wirklich an erster Stelle in meinem Leben? Erkenne ich überhaupt die „Wertlosigkeit“ der vergänglichen und oft „vergifteten“ Eitelkeiten welche die Welt zu bieten hat? Wahre, dauerhafte – ja ewige – Werte findet man nur im Glauben an Jesus Christus! So sollen wir uns auch nicht Schätze auf Erden sammeln, welche uns alleine schon durch Rost, Motten oder Diebe genommen werden können. Stattdessen ruft uns Jesus Christus auf, uns Schätze im Himmel zu sammeln (Matth. 6,19-20)! Lasst uns unsere Leiber und unser Leben somit ganz in Jesu Dienst unter Seiner Herrschaft stellen! |
|
|
|
Ich ermahne euch nun, Brüder und Schwestern, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr euren Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst.
Römer 12,1
|
Zünde an dein Feuer, Herr im Herzen mir,
hell mög es brennen, lieber Heiland dir.
Was ich bin und habe, soll dein Eigen sein.
In deinen Händen schließe fest mich ein.
|
Frage:
Haben Sie den heutigen Liedvers von Berta Schmidt-Eller mit der Melodie HaTikwa, der Nationalhymne des Staates Israel, auch schon mal gesungen – und meinen Sie es auch so?
|
Tipp: Im heutigen Vers werden wir zur ganzen Hingabe unseres Lebens an Jesus Christus, der uns vom Fluch der Sünde freikaufte, ermahnt. Ähnlich spricht auch Phil. 1,21 davon, dass Christus unser Leben bestimmen muss und das (fleischlichen Begierden) Sterben gar ein Gewinn ist! Trefflich wird es im genannten Lied aufgezeigt: `Was ich bin und habe, soll DEIN Eigen sein!`. Lasst uns dieses Lied nicht nur mit den Lippen singen, sondern es auch ein Herzensschrei sein, dass Jesus Christus dieses Liebesfeuer in unseren Herzen hell entfachen möge! |
|
|
|
Ich ermahne euch nun, Brüder und Schwestern, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr euren Leib hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst.
Römer 12,1
|
Näher, noch näher! Ganz in den Tod
gebe ich willig, mein Heiland und Gott,
was deinen Segen hemmte in mir:
Weltliche Freuden und irdische Zier.
Weltliche Freuden und irdische Zier.
|
Frage:
Was sind unsere Wünsche und Ziele, die unser Leben bestimmen: Weltliche Freuden – oder Jesus Christus und Sein Reich?
|
Tipp: Wir leben am Ende der Laodizea-Gemeindeepoche, über welche Jesus Christus deutliche Worte fand: `Ach dass du kalt oder warm wärest! Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.` (Off. 3,15b-16). Jesus Christus will ein `ganz oder gar nicht` der Nachfolge - bei geistlicher Lauheit wird ihm `übel`! Lasst uns in ganzer Hingabe an Jesus Christus leben und Seinen Auftrag `trachtet ZUERST nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit` befolgen! Großer Segen ist uns dann verheißen! |
|
|
|
Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst!
Römer 12,1
|
Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!
|
Frage:
In den letzten 2 Tagen betrachteten wir den Segen von `Einzahlungen auf die Himmelsbank`. Aber WAS sollen wir `einzahlen` bzw. `opfern`?
|
Tipp: Als Jesus Christus Saulus auf dem Weg nach Damaskus ansprach, fragte Saulus: `Herr, was willst du, dass ich tun soll?` (Apg. 9,6). Es scheint so, dass sich manche Christen mit dem Zehnten und Spenden `frei kaufen wollen` (mal schnell was überweisen und Gott muss zufrieden sein) anstatt auch, wie Saulus, Gott um konkrete Wegweisung zu bitten und dann entsprechend zu handeln! Der heutige Bibelvers sagt klar, dass es um ganze Hingabe an Gott geht und nicht `nur` unser Geld! Wer ein Hobby liebt, `opfert` auch gerne Geld, Zeit und Kraft dafür. Wir sollen Jesus lieben! Vielleicht möchte Gott, dass wir unser Wohnzimmer für Hauskreise zur Verfügung stellen oder Zeit und ein wirklich offenes Ohr für Mitmenschen haben sollen. Lasst uns Jesus (unter Leitung des Heiligen Geistes) ganz praktisch nachfolgen und für Ihn wirken! SO zahlen wir reichlich auf die Himmelsbank ein! |
|
|
|
Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst!
Römer 12,1
|
Meine Kräfte, meine Glieder
stehn zu Deinem Dienst bereit.
Sieh, hier sink ich vor Dir nieder,
voller Ehrerbietigkeit.
Deinen Willen tun und leiden,
sei der Gipfel meiner Freuden;
o Beherrscher aller Welt,
bilde mich, wie Dir´s gefällt!
|
Frage:
Wie weit geht unsere Hingabe an Jesus Christus?
|
Tipp: Sowohl bei Elia in 1. Könige 18,36, bei David in 1. Chr. 21,26 und auch bei Salomo in 2. Chr. 7,1 fiel erst Gottes Feuer vom Himmel, als ein Brand- bzw. Ganzopfer dargebracht wurde! Alles musste auf dem Altar liegen - also keine halben Sachen! Lasst uns nicht nur um Gottes Segen und Eingreifen bitten, sondern auch alles was wir sind und haben auf den `Altar Gottes` legen! Erst dann kann Gottes Segen in Fülle fließen! |
|
|
|
Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.
Römer 12,2
|
Jesu, richte mein Gesichte
nur auf jenes Ziel!
Lenk die Schritte, stärk die Tritte,
wenn ich Schwachheit fühl’!
Lockt die Welt, so sprich mir zu,
schmäht man mich, so tröste Du;
Deine Gnade führe grade
mich zum Himmelsziel!
|
Frage:
Was ist das Ziel und der Sinn meines Lebens?
Prägt diese Ausrichtung auch sichtbar meinen Alltag?
|
|
|
|
Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.
Römer 12,2
|
Herr, du wunderbarer Gott,
reiß heraus mich aus dem Trott,
der mich in die Welt will treiben!
Denn bei dir nur will ich bleiben.
|
Frage:
Sind wir bereit, uns von der Sündhaftigkeit in der Welt abzugrenzen und uns nicht mehr nach den Maßstäben der Welt zu richten, sondern nach Gottes Willen zu leben?
|
Tipp: Wer solch einen Weg beschreitet, nämlich den Weg Gottes, der hat sich auch für den Segensweg entschieden. Gott wird uns ein reicher Vergelter sein, wenn wir uns aus ungeteiltem Herzen zu ihm halten. |
|
|
|
Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.
Römer 12,2
|
Vorbei die Zeit, da ich der Sünde frönte.
Ich bin erlöst, befreit durch Jesu teures Blut.
Weil ich nun weiß, dass Jesus mich mit Gott versöhnte,
bin ich geborgen, denn er schützt mich gut.
Mein Leben lang lass` ich mich von ihm leiten,
begnadigt tracht` ich jetzt nach Gottes Reich,
an jedem Tag wird mich der Herr begleiten,
er lehrt in seinem Worte mich, und er bewahrt zugleich.
|
Frage:
Wollen wir Gott gehorsam sein und uns verändern, wollen wir aufrichtig prüfen, was Gottes Wille ist, um uns auch danach zu richten?
|
Tipp: Gott möchte, dass wir nicht mit der breiten Masse der Menschen "mitschwimmen" und uns ihrem teilweise gottlosen Treiben gleichstellen. Er will und er schafft Veränderung. Aber wir müssen uns auch selbst verändern. Als neue Kreaturen nach 2. Korinther 5,17 dienen wir jetzt dem lebendigen Gott. Eine Abkehr von sündigem, zwielichtigem Handeln ist ganz wichtig für uns. Lasst uns nach dem Willen Gottes handeln, die Bibel lesen, um herauszufinden, was Gott von uns fordert: Gottes Wort halten, Liebe und Nächstenliebe üben und demütig sein vor unserm Gott. (Micha 6,8) |
|
|
|
Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.
Römer 12,2
|
Gottes Wort gebietet in allen Fällen,
sich nicht der sünd‘gen Welt gleichzustellen!
Darum lasst uns jetzt den Sinn erneuern
und Gottes Wort zu achten beteuern!
|
Frage:
Stellen Sie sich dieser Welt (Mainstream etc.) gleich?
|
Tipp: Gottes Wort gebietet nach 1. Thess. 5,21 ALLES zu prüfen! Eine Kanzlerin-Aussage, von ihr verantwortete Angaben dürften nicht hinterfragt werden, würde im geistlichen Bereich klar als Sektiererei beurteilt. Entsprechend müssen auch Sie diesen Tagesleitzettel hier unbedingt anhand der Heiligen Schrift (Bibel) überprüfen! Es gab schon geistliche Leiter, welche aussagten, dass ihr Missionswerk besser zugrunde gehen soll als auf unbiblischem Kurs zu kommen (und so möge es auch mit dem FCDI passieren!). Prüfung ist unabdingbar und Jesu einleitende Worte zur Endzeit waren: `Seht zu, dass euch nicht jemand verführe.` (Matth. 24,4). Lasst uns den heutigen Vers beachten, dass wir nur geistliche Klarheit haben können, wenn wir Distanz zur Welt haben und Gottes Geist uns leitet und unseren Sinn verändern durfte (sehr empfohlen sei hierzu der angefügte Link zu einem biblisch-prüfenden Blick auf die aktuelle weltpolitische Lage). |
|
|
|
Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.
Römer 12,2
|
Lasst uns treu zu Gottes Wort stehen
und stets auf Gottes Wegen gehen,
Gottes Wort zum Maßstab erheben
und ganz für Jesus Christus leben!
|
Frage:
Nach welchem Maßstab beurteilen wir was `gut` und somit Gottes Wille ist?
|
Tipp: In Markus 10,17-18 wird Jesus mit `Guter Meister` angesprochen, stellt aber gleich klar, dass nur Gott `gut` ist. Entsprechend sind auch nur Gottes Maßstäbe `gut` und alles muss entsprechend geprüft werden! Wir erleben aktuell eine immer rasanter werdende Veränderung zum `Bösen` - auch durch finanzmächtige Organisationen, welche Politik und Medien steuern und dafür nicht demokratisch legitimiert sind! Auch wenn Gott als Gott der Ordnung (1. Kor. 14,33) eine Unterordnung unter die Obrigkeit gebietet (Römer 13,1), so stößt dies doch an die Grenze, wo wir zum Sündigen bzw. Verstoß gegen Gottes Gebot angehalten werden (deswegen traf sich auch die Urgemeinde trotz Verbots heimlich zu Gottesdiensten)! Hier gilt: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen (Apg. 5,29)! Lasst uns in dieser immer gottloser werdenden Zeit an Gottes Wort festhalten und uns an Gottes Maßstäbe halten! |
|
|
|
Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern verändert euch durch Erneuerung eures Sinnes. So könnt ihr prüfen, was Gottes Wille ist: Das Gute, Wohlgefällige und Vollkommene.
Römer 12,2
|
Pass Dich nicht dem veränderten Zeitgeist an,
schau, was Gott aus Deinem Leben machen kann.
Sein Wille ist eine neue Gesinnung für Dich als Christ,
so dass Du erkennst, was gut und vollkommen ist.
Gott zu gefallen ist das Stabilste auf der Welt,
eine Berufung, die Glaubenslebendigkeit enthält!
|
Frage:
Bist Du bereit, um Jesu Willen auch gegen den Strom zu schwimmen?
|
Tipp: Eindeutigkeit im Christsein braucht Mut, Courage und manchmal viel Kraft. Lass Dir das im Gebet schenken. Jesus gibt Dir dazu den richtigen `Prüfblick`.
`Im Wort, im Werk, in allem Wesen, sei Jesus und sonst nichts zu lesen.` (aus dem Lied von Gerhard Tersteegen: Ich bete an die Macht der Liebe.) |
|
|
|
Denn gleicherweise wie wir an einem Leibe viele Glieder haben, aber nicht alle einen Dienst haben, so sind wir viele ein Leib in Christus.
Römer 12,4-5a
|
Gleichförmigkeit in einer Gemeinde zerstört
das Bedürfnis nach dem eigenen Denken.
Einmütigkeit in Jesus Christus aber gehört
zum Miteinander und wird Vollbringen schenken.
|
Frage:
Lebst Du Deinen `Platz` in der Gemeinde mit Deinen von Gott gegebenen Gaben?
|
Tipp: So unterschiedlich Christen in gemeinsamer Verantwortung in ihrer Art auch sind, jeder von ihnen baut am Reich Gottes mit, auch wenn es noch so unscheinbar aussehen möge. Hauptsache, Jesus ist unser Motivator! |
|
|
|
Die Liebe sei ungeheuchelt! Hasst das Böse, haltet fest am Guten!
Römer 12,9
|
Die Liebe sei wahrhaftig, ehrlich
und Arges hassen unentbehrlich.
Jesus alleine ist wirklich gut
und schenkt uns zum rechten Leben Mut.
Nur dies bringt Segen und tut sehr Not:
Zu folgen Gottes heiligem Gebot!
|
Frage:
Ist unsere Liebe echt, dass wir das Arge hassen und dem Guten anhängen?
|
Tipp: Studieren Sie die Bibel: Aus ihr erfahren wir, was wahre Liebe bedeutet und was in den Augen Gottes das Gute ist. Denn nur Gott weiß, was gut ist. Alles, was gegen Seine Maßstäbe verstößt, ist das Arge, das Böse, das Falsche! |
|
|
|
Die Liebe sei nicht falsch. Hasset das Arge, hanget dem Guten an.
Römer 12,9
|
Du heilst, o Liebe, all meinen Jammer;
Du stillst, o Liebe, mein tiefstes Weh.
Drum sag ich´s noch einmal:
Gott ist die Liebe, Gott ist die Liebe, er liebt auch mich.
|
Frage:
Wie steht es um unsere Liebe zu unserem Heiland und zu unseren Mitmenschen?
|
Tipp: Der Apostel Paulus ermahnt uns, dass unsere Liebe nicht geheuchelt sei. Unser Heiland hat uns zuerst geliebt, mit einer Liebe, die wir nicht ermessen können. Seine Liebe ist unbeschreiblich stark. Sie hat ihren Höhepunkt in seinem Tod am Kreuz gefunden. Jesus Christus ist unschuldig am Kreuz von Golgatha gestorben; sein Erlösungswerk gilt für jeden Menschen - aus göttlicher Liebe.
Wie begegnen wir Jesus und wie begegnen wir unserem Mitmenschen? Ist unsere Liebe ungeheuchelt, echt und authentisch? Oder fragen wir unseren Nächsten nur oberflächlich nach seinem Wohlbefinden, ohne es ehrlich mit ihm zu meinen. Lasst uns unseren Heiland bitten, dass er uns täglich mit seiner Liebe erfüllt, dass wir ihm ähnlich werden und ein aufrichtiges Zeugnis seiner Liebe sein können. |
|
|
|
Die brüderliche Liebe untereinander sei herzlich. Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor.
Römer 12,10
|
Als Glaubensgeschwister liebt einander ganz von Herzen
und ehrt euch gegenseitig in liebevoller Weise!
Denn Jesus, unser Herr, erlitt für uns so viele Schmerzen -
ihm folgen wir gemeinsam auf unsrer Erdenreise.
|
Frage:
Was fällt uns im zweiten Satz unseres Tagesverses auf?
|
Tipp: Paulus erwartet von uns beinahe eine Leidenschaft darin, unseren Nächsten Ehrerbietung zu erweisen. Lasst uns anstecken von dem Eifer des Paulus! Auch wenn uns manchmal unsere Nächsten etwas Mühe machen, wollen wir trotzdem dem Befehl Gottes gehorchen. Der Segen des Herrn wird uns sicher sein! |
|
|
|
Die brüderliche Liebe untereinander sei herzlich. Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor.
Römer 12,10
|
Kann die ganze Welt es sehen,
dass der Christ den Bruder liebt?
Können denn andere verstehen,
dass Gott reichen Frieden gibt?
Merken unsre Mitbewohner,
dass Gott selbst in uns regiert?
Er wird einst unser Belohner,
wenn er uns zum Himmel führt.
|
Frage:
Ist denn das so schwer, unseren Nächsten zu lieben und ihn zu respektieren?
|
Tipp: Es liegt in der menschlichen Natur, dass wir "die Besten" sein wollen: noch mehr erreichen im Beruf, noch eine höhere Stufe auf der Karriereleiter erklimmen ... Die Interessen des Nächsten treten oft in den Hintergrund. Wenn dieser durch die Maschen des sozialen Netzes fällt, kümmert uns das oft sehr wenig - Hauptache, wir erreichen unsere Ziele. Die Bibel lehrt uns ganz anders: brüderliche Liebe, gegenseitigen Respekt, Mitgefühl und gegenseitige Hilfe - so hat uns Jesus gelehrt und es uns vorgelebt. Darauf liegt unermesslicher Segen. |
|
|
|
In der Bruderliebe seid herzlich gegeneinander; in der Ehrerbietung komme einer dem anderen zuvor!
Römer 12,10
|
Herr Jesus: Hilf uns lieben,
lass uns helfen nicht verschieben!
Lass uns den Anderen ehren,
keinem die Gastfreundschaft verwehren!
|
Frage:
Wie sieht es mit unserer Bruderliebe und unserer Ehrerbietung aus? Ist sie nur vordergründig oder kommt sie von Herzen?
|
Tipp: Jesus liebt uns so sehr, dass Er sogar die Herrlichkeit des Himmels gegen einen primitiven Stall, Seine Allmacht mit der Hilflosigkeit eines Säuglings eintauschte und für uns sogar die qualvolle Passion und den Kreuzestod auf sich genommen hat. Wie schwer tun wir uns dagegen so oft, unsere Glaubensbrüder zu lieben! Dabei erleichtern wir damit unser eigenes Leben sehr. |
|
|
|
Die brüderliche Liebe untereinander sei herzlich. Einer komme dem andern mit Ehrerbietung zuvor.
Römer 12,10
|
O wie lieb ich, Herr, die Deinen,
die dich suchen, die dich meinen;
o wie köstlich sind sie mir!
Du weißt, wie mich`s oft erquicket,
wenn ich Seelen hab erblicket,
die sich ganz ergeben dir.
|
Frage:
Lieben wir die Glaubensgeschwister? Ist uns die Gemeinschaft durch die herzliche, geistliche Verbundenheit eine große Erquickung?
|
Tipp: Im Hohepriesterlichen Gebet bat Jesus in Bezug auf seine Nachfolger bzw. die Gemeinde `dass sie eins seien, gleichwie wir eins sind` (Joh. 17,22). Ist es nicht auch eine Erquickung für ein wahres Gotteskind, wenn es unter gleichgesinnten Geschwistern sein darf, die ebenfalls Jesus Christus und Sein Wort lieben? Hat man da nicht automatisch viel Gesprächsstoff und ist es keine Freude, geistliche Erkenntnisse auszutauschen? Lasst uns regelmäßig Gemeinschaft mit anderen Glaubensgeschwistern suchen (Hauskreis, Gemeinde, Telefonate, Video-Meeting, Chat, Mailaustausch etc.) - es wird uns selbst zum großen Segen sein! |
|
|
|
Seid nicht träge in dem, was ihr tun sollt, Seid brennend im Geist, dient dem Herrn!
Römer 12,11
|
Lass deine Liebe in uns brennen,
dass wir dich allzeit gern bekennen.
Stärk` uns mit deinem Allmachtswort!
Du großer Gott, mein Zufluchtsort!
|
Frage:
Was sollen wir den tun? Was ist hier gemeint?
|
Tipp: Wir sollen den Willen Gottes tun. Nach seinem Wort leben, soll unser Antrieb sein. Seine Gebote sind nicht schwer. König David sagt sogar: Sie erquicken das Herz. Jesus sagt: Wer mich liebt, der hält meine Gebote. Lieben wir den Herrn? Lassen wir uns vom Geist Gottes belehren, er will uns in alle Wahrheit leiten. |
|
|
|
Seid nicht träge in dem, was ihr tun sollt. Seid brennend im Geist, dient dem Herrn. Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.
Römer 12,11-12
|
LEIDENSCHAFT ist eine KRAFT,
interessiert und äußerst lebhaft.
Konzentrierte HINGABE bündelt ENERGIE;
selbst im LEID übernimmt sie die REGIE.
LEIDENSCHAFT ist eine EIGENSCHAFT,
durch die Gott BEREITSCHAFT schafft.
CHRISTEN leben Gottes WAHRHEITEN
und erfahren Gottes GEIST zu allen ZEITEN.
|
Frage:
Bist Du ein(e) engagierte(er) Christ(in), die/der ihre/seine Gaben zur Ehre Gottes und zum Segen der christlichen Gemeinschaft einsetzt?
|
Tipp: Geistvoll leben bezieht sich auf ein lebendiges Christsein, dass im steten Vertrauen zu Jesus erhalten und wachsen kann. ER will, dass wir für IHN brennen, aber nicht ausbrennen. Darum brauchen wir tagtäglich SEINE Kraft, die Neues schafft! (Joh.3,21;14,17) |
|
|
|
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet!
Römer 12, 12
|
Halte immer an zu beten,
trete gern vor Gottes Thron.
Bring` ihm gläubig deine Sorgen,
Er, der Vater wartet schon.
|
Frage:
Wie sieht mein Gebetsleben aus? Erwarte ich überhaupt Gebetserhörung – oder stimmt etwas mit meinem Glaubensleben nicht?
|
|
|
|
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.
Römer 12,12
|
Sei ein Beter, treu im Glauben,
bete ernstlich, bete wahr.
Wenn auch alle Feinde schnauben,
Jesus hilft dir wunderbar.
|
Frage:
Hast du das auch schon erlebt, wie der Herr eingegriffen hat als du zu ihm riefst in deiner Angst und Not? Ich habe es schon oft erfahren. Sein Name sei gelobt!
|
|
|
|
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.
Römer 12,12
|
Spüren wir den Drang zum Beten?
Treibt es uns zum Herrn ins Boot?
Jesus will uns nahetreten,
denn er kennt all unsre Not.
|
Frage:
Wir wollen uns beeilen, und zu dem rufen im Gebet, der wirklich helfen kann. Wer das ist? Jesus Christus, der Sohn des lebendigen Gottes. Ihm ist alle Macht gegeben im Himmel und auf Erden!
|
|
|
|
Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.
Römer 12,12
|
In Gottes Arme flieh` hinein,
wenn dich die Trübsal packen will,
bei ihm wirst du geborgen sein,
vertrau` ihm fest und halte still!
|
Frage:
Was ist der beste Weg wenn wir Trübsal erdulden müssen?
|
Tipp: Der Satan will unsere Blicke immer auf die Umstände lenken und uns dann in die Verzagtheit stürzen. Dabei gibt es in der Bibel überaus viele Bibelstellen, die uns ermuntern, auf den Herrn zu hoffen - uns nicht zu fürchten. Gott verspricht uns, immer bei uns zu sein und uns mit seinem kräftigen Arm zu helfen. |
|
|
|
Seid fröhlich in Hoffnung, in Bedrängnis haltet stand, seid beharrlich im Gebet!
Römer 12,12
|
Glaube nur, glaube nur,
armes Herze! Glaube nur,
was dein Gott dir hat versprochen,
geht`s auch gegen die Natur!
Er hat nie Sein Wort gebrochen:
fühlest du, mein Herz, auch keine Spur,
glaube nur, glaube nur.
|
Frage:
Halten wir in aktuellen Bedrängnissen stand – oder lassen wir uns zu etwas zwingen, was wir vor Gott stehend als falsch und schädlich erkennen?
|
Tipp: Lasst uns von Glaubenshelden der Bibel lernen: Die Freunde Daniels verweigerten die Anbetung eines Standbilds (Daniel 3) und Daniel selbst weigerte sich sein tägliches Gebet zu Gott aufzugeben (Daniel 6). Bewahrte sie Gott VOR dem Feuerofen bzw. der Löwengrube? Nein – aber er bewahre sie IN dieser `Todeszone`! Vielleicht lässt Gott Bedrängnisse (zur Prüfung) zu – aber wir dürfen mit Seinem Durchtragen rechnen! Der heutige Bibelvers ruft uns zu: `Seid (auch jetzt noch) fröhlich in Hoffnung!`, `Haltet stand!` und `seid beharrlich im Gebet!` Lasst uns dies alles fleißig tun und an Jesu Worte in Joh. 11,40 denken: `Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen`! |
|
|
|
Freut euch mit den Fröhlichen, weint mit den Weinenden.
Römer 12,15
|
Lasst uns auf die Not des Nächsten schauen
und Brücken zu deren Herzen bauen,
nach ihren Nöten ganz aufrichtig fragen
und mit ihnen weinen und Lasten tragen!
|
Frage:
Mussten Sie schon mal den Verlust eines nahen Angehörigen erleiden? Nutzten Sie die gemeinsame Zeit zuvor, so dass Sie sich KEINE Vorwürfe machen müssen: `Hätte ich doch VORHER nach seinen Nöten gefragt, mir mehr Zeit für ihn genommen und ihm geholfen!‘. Doch dann ist es zu spät!
|
Tipp: Die Zeit lässt sich nicht zurückdrehen und verpasste Gelegenheiten kommen nicht wieder. Viele Menschen ohne Halt in Jesus `fressen Nöte in sich hinein` und flüchten sich derzeit vermehrt in die vorgegaukelte `heile Welt` von Internet-Rollenspielen, wo sie sich endlich mit `Superkräften` aller Ungerechtigkeit erwehren können. Satan ist der Vater der Lüge und ein Mörder (Joh. 8,44) und in gewissen Spielen kommen die Spielfiguren erst nach Unfalltod etc. in diese `paradiesische Welt`. Was für eine teuflische Botschaft, die bei vielen verzweifelten Menschen Realität und Fiktion verschwimmen lässt und zum Selbstmord drängt! Angehörige ahnen oft nichts!!! Bitte nehmen Sie sich Zeit für ihre Angehörigen und Mitmenschen und hören Sie ihnen einfach mal aufmerksam zu - und tun Sie dann, was Ihnen Gott aufs Herz legt! |
|
|
|
Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.
Römer 12,18
|
Friede – welch wunderbares Wort,
doch wie schnell ist der Friede fort!
Ein unbedachtes Wort reicht oft schon,
und Zank und Streit ist dann der Lohn.
|
Frage:
Schöpfen wir alle Möglichkeiten aus und suchen ernsthaft mit ALLEN Menschen Frieden zu haben - auch wenn es etwas kostet?
|
|
|
|
Rächet euch selber nicht, meine Liebsten, sondern gebet Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: `Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der HERR.`
Römer 12, 19
|
Indem wir uns an Andern rächen,
werden wir uns selbst nur schwächen!
Gott selbst schafft uns allein nur Recht:
Er ist es der mit seiner Macht uns rächt.
Wir wollen lieben, segnen und vergeben,
Das erleichtert uns, bereichert unser Leben.
|
Frage:
Hast Du Rachegelüste oder Vergebungsbereitschaft?
|
Tipp: Rache ist ein schlechter Ratgeber: Deshalb tun wir gut daran, unsere Finger davon zu lassen. Wenn wir dagegen zur Vergebung bereit sind, nehmen wir zugleich denen, die uns schlecht gesonnen sind, den Wind aus den Segeln. |
|
|
|
Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: »Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht der Herr«. »Wenn nun dein Feind Hunger hat, so gib ihm zu essen; wenn er Durst hat, dann gib ihm zu trinken! Wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln.«
Römer 12,19-20
|
Lasst uns nicht selber Rache üben,
und damit unseren Gott betrüben.
Lasst vielmehr Gott die Bösen schelten
und ihnen nach ihrem Tun vergelten!
|
Frage:
Sinnst Du nach Rache oder überlässt Du es Gott, dies zu tun?
|
Tipp: Wenn uns jemand verletzt oder betrogen hat, dann haben wir ganz schnell Rachegefühle und wollen es dem Betreffenden ganz gehörig heimzahlen. Es ist aber besser, dem Zorn Gottes Raum zu lassen; die Rache ist Sein; Er wird vergelten. Vor allem weiß Gott alles und hat auch das allerkleinste Detail im Blick: Deshalb ist Seine Vergeltung im Gegensatz zu der unseren stets korrekt und vollkommen gerecht. Überlassen wir Ihm, für Gerechtigkeit zu sorgen. In Seiner Allmacht und in Seiner Heiligkeit wird Er es wohl machen. |
|
|
|
Wenn nun dein Feind Hunger hat, so gib ihm zu essen; wenn er Durst hat, dann gib ihm zu trinken! Wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln.
Römer 12,20
|
Lasst uns unsere Feinde stets lieben,
selbst wenn sie es recht böse trieben,
und ihnen so helfen Buße zu tun.
Doch tun sie es nicht, wird Gott nicht ruhn
und in Gerechtigkeit dann walten
und zu Seiner Zeit Gericht abhalten!
|
Frage:
Ist das nicht absolut ungerecht, Menschen die uns Böses antun auch noch zu helfen anstatt sie ihrer vermeintlich „gerechten Strafe“ der aktuellen Not zu überlassen?
|
Tipp: Gott ist absolut gerecht und keine einzige Sünde bleibt ungestraft (solange diese nicht durch Buße und Umkehr zu Jesus Christus getilgt ist), aber dies ist Gottes Sache weil er sagt: „Mein ist die Rache und die Vergeltung“ (5. Mose 32,35). Beachten wir: Das Bild, feurige Kohlen über den Kopf ausgeschüttet zu bekommen, zwingt zur Reaktion und steht zudem analog zum Gerichtsfeuer (Matth. 5,22; Hebr. 10,27; 2. Petrus 3,7 etc.). Aber Gott ist voller Erbarmen und es heißt auch: „Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut, und erkennst nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?“ (Römer 2,4). Wenn wir also „Feindesliebe“ in Gottes Auftrag üben (Matth. 5,44) heißt dies: Der Betreffende wird entweder zur Buße geführt (Halleluja!) oder er missachtet Gottes Güte und wird ein noch schlimmeres Gerichtfeuer erleiden müssen! |
|
|
|
Wenn nun dein Feind Hunger hat, so gib ihm zu essen; wenn er Durst hat, dann gib ihm zu trinken! Wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln.
Römer 12,20
|
Lehr uns auch der Feinde Bestes suchen;
lehr uns segnen, die uns schmähn und fluchen,
mit deiner Milde.
O gestalt uns dir zum Ebenbilde!
|
Frage:
Suchen wir das Wohl des Nächsten - auch wenn er uns feindlich gesinnt ist?
|
Tipp: Zunehmend wird der Ukraine-Krieg als Teil des `Great Reset` erkannt, zumal Friedensverhandlungen nicht gewollt sind. Nun weiß ich nicht, ob Sie es einem Kollegen von mir gleichtun und bereits für einen möglichen Einmarsch der Russen vorsorglich Wodka-Flaschen aufbewahren, aber im Grunde beherzigt er den heutigen Bibelvers: Feinden etwas Gutes tun. Dies erinnert auch an 2 Könige 6,22 sowie Jeremia 29,7: `Suchet der Stadt Bestes … denn wenn’s ihr wohlgeht, so geht’s euch auch wohl`. Jesus geht sogar so weit, in Matth. 5,44-45 zu fordern: `Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.` Erfüllen wir Jesu Maßstab? Sind wir (wahre) Gotteskinder? Lasst uns das Wohl des Nächsten suchen - es wird uns selbst zum Segen sein! |
|
|
|
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.
Römer 12,21
|
Meine Seele, lass mich überwinden,
lass mich vom Bösen zum Guten finden.
Meinem Nächsten will ich in Liebe dienen,
mich selbst nicht über die Maßen rühmen.
Es ist das Wort von Gott, das zu mir spricht:
"Verzeih und verachte deinen Nächsten nicht!"
|
Frage:
Wurde Ihnen schon Unrecht getan - doch das Verzeihen fällt Ihnen unheimlich schwer, und Sie hegen Rachegedanken?
|
Tipp: Vergeben Sie denen, die Ihnen Unrecht getan haben, verzeihen Sie von ganzem Herzen! Der Herr Jesus sagt schon zu seinen Jüngern: "Richtet nicht, so werdet ihr auch nicht gerichtet. Verdammt nicht, so werdet ihr nicht verdammt. Vergebt, so wird euch vergeben." (Lukas 6, 37) |
|
|
|
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse durch das Gute!
Römer 12,21
|
Rache üben Menschen gern,
Gutes tun liegt ihnen fern!
Doch Du willst gerne erlösen
alle Menschen von dem Bösen.
Helfe uns zu tun das Gute
täglich mit frischem Mute!
|
Frage:
Tust du (vielleicht gedankenlos) das Böse oder wählst du lieber das Gute?
|
Tipp: Das Böse tun wir oft aus Bequemlichkeit, meistens aber aus Gewohnheit entsprechend der sündigen Natur, die selbst dann noch in uns steckt, wenn wir schon lange wiedergeborene Christen sind. Doch das Böse und Böses schafft nur Verdruss. Wer das Gute tut, erleichtert letztendlich sein eigenes Dasein und lebt wesentlich gesünder. |
|
|
|
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.
Römer 12,21
|
Leicht gesagt und praktisch doch so schwer.
Ein Teufelskreis, wenn ich mich im Groll verzehr!
Böses zu überwinden schafft dagegen Gutes,
darum geh zu Jesus Christus und sei guten Mutes!
|
Frage:
Welche Erfahrungen hast Du mit dieser Methode schon gemacht?
|
Tipp: Böses mit Gutem zu überwinden, liegt nicht in unserem Blut. Revanche zu fordern, tut zwar kurzfristig dem Ego gut, vergiftet jedoch unsere Atmosphäre zu Gott und Mensch. Der Heilige Geist hingegen gibt uns die Kraft, Überwinder zu sein, durch Gebet! |
|
|
|
Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet. Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Anordnung; die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen. Denn die Gewalt haben, muss man nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten.
Römer 13,1
|
Lasst uns als Christen der Obrigkeit untertan sein,
doch nur, soweit auch das Gewissen dabei rein!
Gottes Wort muss immer an erster Stelle stehen,
drum gilt es prüfend auf Anordnungen zu sehen!
|
Frage:
Müssen sich Gotteskinder in allen Dingen der Obrigkeit unterordnen?
|
Tipp: Haben Sie die Frage genau gelesen? Eigentlich steckt die Antwort schon in der Frage drin: „Gottkinder“ sind Kinder Gottes und Sein Wort ist DER Maßstab! Seine Gebote stehen über allen anderen Geboten, so wie das Grundgesetzt über allen anderen Gesetzen steht. Entsprechend heißt es auch in Apg. 5,29: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“! Gott ist ganz klar ein Gott der Ordnung (1. Kor. 14,33) und Unordnung bringt Unfrieden. Daniel ließ sich aber nicht das Gebet zu Gott verbieten – mit allen Konsequenzen (Löwengrube) oder seine 3 Freunde beteten das Götzenbild nicht an – ebenfalls mit Konsequenzen (Feuerofen). Lasst uns also der Obrigkeit soweit möglich untertan sein – aber mit allen Konsequenzen Gott mehr gehorchen, wo es gegen Gottes Wort geht! |
|
|
|
Sie (Obrigkeit) ist Gottes Dienerin und vollzieht die Strafe an dem, der Böses tut.
Römer 13,4b
|
Wir wissen: Es ist jetzt die letzte Zeit,
es kommt Gericht – aber auch Herrlichkeit:
hier werden Gerichtsposaunen klingen
während wir bei Jesus vor Glück springen.
|
Frage:
Können Sie den heutigen Bibelvers auch mit der aktuellen Corona-Politik in Einklang bringen?
|
Tipp: Sicher fragten Sie sich auch die letzten Jahre, wie lange Gott noch bei der Gottlosigkeit, Gotteslästerungen und Zuwiderhandlungen zu Seinen Geboten untätig zuschauen würde. Dass die Welt mehr als gerichtsreif ist, wissen wir sicher alle. Wundert es uns daher, wenn die ganze Welt zunehmend von der Corona-Politik verheerend betroffen ist (leider auch wir für Jesus brennende Christen – aber nur bis zur Entrückung)? In Lukas 21,9 sagt Jesus über Kriege und Unruhen „das muss zuvor geschehen“. Lasst uns Jesus Christus ganz vertrauen, denn er sendet nicht nur zunehmend sein gerechtes Gericht, sondern wird uns im letzten Augenblick „entfliehen lassen“ (Lukas 21,36)! |
|
|
|
Es ist notwendig, der Obrigkeit untertan zu sein, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen.
(Bitte lies die Verse 1-7 auch im Kontext!)
Römer 13,5
|
`Suchet der Stadt Bestes`* sei unser Fokus.
Gott zu dienen ergibt dem Land ein Plus!
Wie eine Münze zwei Seiten hat,
gilt unsere Verantwortung Gott und Staat.
Richte Dich nur treu nach Gottes Wort,
damit Du nicht aufgerieben wirst hinfort.
Gewissen und Glaube positionieren sich klar
gegen gottlose Regeln, denn sie sind unwahr!
(*Jeremia 29,7)
|
Frage:
Bist Du bereit, Gutes zu fördern, aber auch Unwahrhaftigkeit in jeder Form abzulehnen?
|
Tipp: Schau Dir bitte im Hinblick auf die Bundestagswahl die zu wählenden Fraktionen genau an. Frage Gott und überlege, wer Land und Leute am besten und ehrlichsten zu vertreten imstande sein wird. Lehne antichristliche Tendenzen rigoros ab! Informiere Dich bei vertrauenswürdigen Stimmen (z.B. im Netz) und nimm Deine Bürgerpflicht in Jesu Namen ernst, indem Du Dich für das Leben (§218) und für Gottes Gebote stark machst. Widerstrebe dem säkularen Mainstream und der falschen `Brandmauerausgrenzung`. Tritt entschieden für Wahrheit und Gerechtigkeit ein! (Mt.22,21-22) |
|
|
|
Seid niemandem etwas schuldig, außer dass ihr euch untereinander liebt; denn wer den andern liebt, der hat das Gesetz erfüllt.
Römer 13,8
|
Lieben, so wie Jesus liebt,
geben, so wie Jesus gibt,
leidenschaftlich, ehrlich, gern -
solches Handeln ehrt den Herrn.
|
Frage:
Suchen wir immer wieder nach neuen Wegen, um unseren Nächsten unsere Liebe zu zeigen?
|
Tipp: Lernen wir doch von Jesus! Er wies die Menschen auf Gott hin, der selbst die Liebe ist. Das ist echte Liebe, wenn man die Menschen auf den rettenden Herrn hinweist, der uns ein neues Leben schenken will. |
|
|
|
Seid niemand etwas schuldig, außer dass ihr einander liebt; denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt.
Römer 13,8
|
Liebe ist das größte Gebot,
sieht des Anderen Leid und Not.
Liebe schenkt wahre Menschlichkeit,
nimmt sich für den Nächsten Zeit.
Doch Gott zu lieben weit wicht`ger ist,
weil nur so Menschenliebe möglich ist.
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass wir Gott und den Mitmenschen unsere Liebe schulden?
|
Tipp: Die Liebe ist das größte und vornehmste Gebot, das zugleich alle anderen Gebote einschließt: Den, den wir lieben, werden wir nicht schaden, also weder bestehlen noch betrügen, weder verletzen noch verleumden. Liebe üben bedeutet auch, dem Anderen Gutes zu tun. |
|
|
|
Seid niemand etwas schuldig, außer daß ihr einander liebt; denn wer den anderen liebt, hat das Gesetz erfüllt.
Römer 13,8
|
Liebe ist an jedem Ort
mehr als nur ein schönes Wort!
Echte Liebe ist bestrebt,
dass der Bruder in Segen lebt!
Liebe sieht der Anderen Not
und erkennt Hilfe als Gebot!
|
Frage:
Ist Liebe für uns nur ein Lippenbekenntnis und damit nicht mehr als eine Worthülse? Oder erfüllen wir die Bruderliebe mit echtem Leben?
|
Tipp: Gott will, dass wir Ihn mit ganzer Kraft, aus ganzem Herzen, mit unserem ganzen Geist und unserem ganzen Gemüt lieben und unseren Nächsten wie uns selbst. Er gebietet uns sogar die Feindesliebe. Die Liebe, die Gott von uns abverlangt, ist für uns Menschen sehr schwer. Deshalb müssen wir uns Jesus unterstellen und Ihn als unseren ganz persönlichen Retter annehmen. Dann fällt uns das Lieben leichter, denn Er hat uns zuerst geliebt. |
|
|
|
Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung.
Römer 13,10
|
Lasst uns stets aus freien Trieben
aufrichtig von Herzen Lieben!
Dies ist allein was wirklich zählt -
nicht Ruhm, Gesundheit oder Geld!
|
Frage:
Was hat eigentlich wahren, bleibenden Wert?
|
Tipp: Viele Menschen schuften sich für mehr Geld und Wohlstand ab – und dann wird es z.B. gestohlen (Matth. 6,19)! Ist es Gesundheit? Nach Hebräer 9,27 ist es dem Menschen bestimmt einmal zu sterben, danach aber das Gericht! Gesundheit und irdisches Leben ist vergänglich! Ist es Ruhm und Ehre? Z.B. einem Hitler wurde damals euphorisch zugejubelt - heute ist er ein Sinnbild für das Böse! Ruhm und Ehre bei Menschen ist zeitgeistabhängig und von begrenzter Dauer! Es gibt aber etwas, dass hier Segen wirkt, in alle Ewigkeit von Wert ist und sogar die Himmelstüren für das ewige Leben öffnet: Die Liebe!!! Nach Judas 1,21 werden diejenigen, die in der Liebe zu Gott bleiben, ewiges Leben haben! Auch heißt es in 1. Joh. 4,16: „Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ Wie herrlich! Lasst uns 1. Joh. 4,19 daher fleißig befolgen: „Lasst uns lieben, denn Er (Gott) hat uns zuerst geliebt!“ |
|
|
|
Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.
Römer 13,10
|
Liebe ist himmlische Gabe und schön,
in der Liebe kannst du den Nächsten sehn.
Liebe ist ehrlich, spontan – und sie kann, -
kräftig uns fesseln, - uns zieh`n in den Bann.
Liebe bleibt ewig, gelobt sei der Herr!
Denn wahrhafte Liebe ist Jesus, - nur er. -
Der selbst die Liebe ist, - ist ewig treu.
Jeder, der ihm vertraut, den schafft er neu!
|
Frage:
Erfüllen Sie das Gesetz Gottes, indem Sie wahrhaftig Lieben und bei allem was sie tun oder sagen darauf achten, dem anderen nichts Böses zu tun?
|
Tipp: Im Griechischen gibt es 3 Worte für Liebe, wobei der heutige Vers von der höchsten, göttlichen Agape-Liebe spricht. Nach Galater 5,22 ist Apage-Liebe die Frucht des Heiligen Geistes, welche sich in Sanftmut, Friede, Langmut, Güte usw. zeigt. Haben wir diese in Wort und Tat, weil wir dem Heiligen Geist dazu Raum im Herzen geben? Angesichts der bevorstehenden Entrückung ist dies eine sehr ernste Frage, denn nach Matth. 25 werden nur diejenigen, die dem Heiligen Geist Raum im Leben geben (volle Ölkrüge haben), dabei sein dürfen! Lasst uns unsere Herzen reinigen, Sünden bekennen und Gott bitten uns ganz mit Seinem Heiligen Geist zu erfüllen und uns somit zur Apage-Liebe zu befähigen! |
|
|
|
Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe die Erfüllung des Gesetzes.
Römer 13,10
|
Ich will Gott immer lieben
aus ganzer Kraft und ganzem Herzen,
Gutes tun niemals verschieben
und lindern alle Schmerzen.
Meinen Nächsten will ich lieben
wie ich mich selber liebe,
ihm stets Gutes geben
nur aus reiner Liebe.
|
Frage:
Sind wir bereit, in reiner und gottgefälliger Liebe zu wandeln?
|
Tipp: Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass Er Seinen eingeborenen Sohn für uns dahin gegeben hat; Jesus liebte uns so sehr, dass Er für uns den grausamsten Tod gestorben ist, damit wir gerettet sind. Wir tun uns also keinen Abbruch, wenn wir einander so lieben, wie es die Schrift sagt und wie es uns Jesus vorgelebt hat. |
|
|
|
Und das tut, weil ihr die Zeit erkannt habt, dass die Stunde da ist, aufzustehen vom Schlaf, denn unser Heil ist jetzt näher als zu der Zeit, da wir gläubig wurden.
Römer 13,11
|
Jesus nimmt die Sünder an;
Saget doch dies Trostwort allen,
welche von der rechten Bahn
auf verkehrten Weg verfallen!
Hier ist, was sie retten kann:
Jesus nimmt die Sünder an.
|
Frage:
Wie nimmst Du die gegenwärtigen Ereignisse in der Welt wahr? Ist Dir bewusst, dass die von Gott geschenkte Gnadenzeit jeden Augenblick enden kann? Und was bedeutet dies für Dich in diesem Moment, in dem Du dies liest?
|
Tipp: Paulus schreibt, dass die Stunde vom Schlaf aufzustehen schon da ist - und angesichts der vielen Endzeitereignisse wird sie sehr bald enden! Du hast also gerade noch die Möglichkeit umzukehren, damit Du als kluge Jungfrau empfunden werden kannst, indem Du bewusst und konsequent die Werke der Finsternis ablegst, gottesfürchtig wandelst und den Herrn Jesus Christus anziehst (Römer 13, 12-14). Die uns umgebende Sünde ist eine gewaltige Gefahr, die nicht nur Niederlagen bringt, sondern uns auch vom Weg des Heils abbringen kann. Davor bewahre uns der allmächtige Gott. |
|
|
|
Die Nacht ist weit gekommen, der Tag aber hat sich genaht. Lasset uns also ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichtes.
Römer 13:12
|
Auf, denn die Nacht wird kommen,
auf mit dem jungen Tag,
wirket am frühen morgen,
eh’s zu spät sein mag!
Wirket im Licht der Sonne,
fanget beizeiten an,
auf, denn die Nacht wird kommen,
da man nicht mehr kann!
|
Frage:
Sind wir jederzeit gerüstet für den Kampf gegen die Sünde? Nutzen wir die Zeit um für Gott zu wirken?
|
|
|
|
Unser keiner lebt sich selber und keiner stirbt sich selber. Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn; Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn. Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebende Herr sei.
Römer 14,7-9
|
Der Herr ist groß, hält alles in der Hand,
er hat gesiegt, der Feind ist nun gebannt.
Wir sind befreit, weil er gestorben ist -
hoch sei gelobt der Heiland Jesus Christ!
|
Frage:
Warum hat Jesus auf Golgatha diesen furchtbaren Tod erlitten?
|
Tipp: Er wollte der verlorenen Menschheit eine Hoffnung schenken. Er öffnete uns den Weg zu Gottes Gnadenthron. Damit ist dem Sieger von Golgatha von Gott die Herrschaft über alle Menschen übergeben. Jeder Einzelne von uns ist jetzt dazu aufgerufen, sich diesem göttlichen Herrscher zu unterstellen, an ihn zu glauben und den Weg seiner Gebote zu gehen. |
|
|
|
Denn keiner von uns lebt sich selbst und keiner stirbt sich selbst. Denn leben wir, so leben wir dem Herrn, und sterben wir, so sterben wir dem Herrn; ob wir nun leben oder sterben, wir gehören dem Herrn.
Römer 14,7-8
|
Lasst uns ganz allein für Jesus leben,
seinen Plan für uns zu tun erstreben,
nicht müßig sein, sondern von Herzen gern
uns‘ren Auftrag erfüllen für den HERRN!
|
Frage:
Ist es alleine unsere Sache, was wir mit unserem Leben machen?
|
Tipp: Stirbt jemand, so hinterlässt er bekanntlich eine `Lücke` in seinem Familien- und Bekanntenkreis und womöglich am Arbeitsplatz. Kommt jemand durch Unfall oder gar Selbstmord ums Leben, wo sich Hinterbliebene bezüglich Mitschuld gedanklich quälen, kann dies noch tiefere Wunden, Schmerzen und gar `Zerstörung` hinterlassen, so dass dann dort nichts mehr wie zuvor ist! Aber es geht noch weiter: Gott hat einen weisen Plan für unser Leben, gab uns gewisse Gaben und Aufgaben (auch, um Mitmenschen ein Segen zu sein) - und wenn wir diese nicht ausfüllen wird ebenfalls Schaden angerichtet! Daher: Wir leben nicht uns selbst und sterben nicht uns selbst, sondern es gilt so zu leben wie Gott es möchte! Lasst uns dies treu und beständig tun! |
|
|
|
Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: Wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn. Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebende Herr sei.
Römer 14,8-9
|
Was auf Golgatha geschah,
bleibt für ewig immer wahr,
Jesu Blut allein hat Kraft,
welche die Erlösung schafft.
|
Frage:
Unterstellen wir uns gerne der Herrschaft Jesu?
|
Tipp: Jesus ist und bleibt der Herr! Ich finde es interessant, dass es im Tagesbibelvers heisst, dass Jesus über Lebende und über Tote der Herr sei. Einmal wird jeder Mensch bekennen müssen, dass Jesus der Herr sei. Wohl denen, die es zu Lebzeiten machen und sich von ganzem Herzen und auch mit Freude Jesu Macht unterstellen. Wer an ihn glaubt wird nicht gerichtet und hat ewiges Leben. Johannes 3, 16,. Wer Jesus aber ablehnt, der wird in ihm einmal den gerechten Richter haben, der ihn dann schuldig sprechen wird zur ewigen Verdammnis. |
|
|
|
Leben wir, so leben wir dem HERRN; sterben wir, so sterben wir dem HERRN. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir des HERRN.
Römer 14:8
|
Herr Jesus: Für Dich ganz allein
möchte ich nur täglich leben:
Bestimme Du mein ganzes Sein,
denn Dir hab` ich mein Herz gegeben!
|
Frage:
Für wen oder was lebst du?
|
Tipp: Unser Leben soll ganz mit Jesus verwoben sein. Das heißt: Gottes Willen in all unseren Gedanken, Worten und Werken zu tun. Dann müssen wir uns auch vor dem Tod nicht fürchten, denn wir gehören ja ganz Ihm. |
|
|
|
Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum, wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.
Römer 14,8
|
Hierbei ist eine innige Beziehung zu Jesus gemeint.
Im Leben wie im Sterben sind Christen mit IHM vereint.
Reich gesegnet, weil sie Christus ihren Herrn nennen
und IHN im Alltag ihren Mitmenschen froh bekennen.
Wissend, dass sie Leben und Tod in Gottes Hand geben.
ER wird Seine Kinder zu himmlischen Ehren erheben.
|
Frage:
Fühlst Du Dich insgesamt gestärkt in dem Wissen, dass Jesus Dich im Leben (er)hält und Dich auch im Sterben hindurchtragen wird?
|
Tipp: Alte Lieder und Choräle tragen sehr tiefsinnige Gedanken und mutmachende Themen in sich: `Wer mein Wort hält (Leben mit Jesus), lebt ewiglich und sieht nicht den Tod (Sterben mit Jesus)` (aus `Fürchte dich nicht, glaube nur` von Elisabeth Aebi) |
|
|
|
Denn es steht geschrieben: „So wahr ich lebe spricht der Herr, mir sollen alle Knie gebeugt werden, und alle Zungen sollen Gott bekennen.“
Römer 14, 11
|
Jede Zunge soll bekennen,
„Gott ist einer nur, - der Herr!“
Und ich darf ihn „Vater“ nennen,
welch ein Vorrecht, - Herrlicher!
|
Frage:
Bin ich von ganzem Herzen bereit meine Knie vor meinem Schöpfer zu beugen – oder rebelliere ich gegen ihn? Mit welcher Einstellung werde ich einmal in die Ewigkeit gehen? Kann ich damit vor Gott bestehen?
|
|
|
|
So wird also jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben.
Römer 14,12
|
Du forderst von jedem einmal Rechenschaft,
Du, der über Jeden von uns wacht,
dem gar nichts je entgeht,
keine Sünde jemals übersieht!
Doch wer sich unter Jesu Blut stellt,
Jesus zu seinem Erretter erwählt,
der muss hinfort sich fürchten nicht
vor dem göttlichen Gericht.
|
Frage:
Hast Du Jesus schon als ganz persönlichen Retter angenommen oder ist Gott noch Dein Richter?
|
Tipp: Der menschlichen Gerichtsbarkeit können wir entgehen oder aber durch Ausreden, falsche Alibis oder eine geschickte Verteidigung eines cleveren Anwaltes einen Freispruch erwirken. Doch vor Gott werden wir uns verantworten müssen und da Gott alles weiß, helfen keine Ausflüchte und keine noch so geschickte Verteidigung. Stellen wir uns also unter das Blut Jesu. Richter oder Retter: Diese Entscheidung treffen wir während unseres Erdenlebens. |
|
|
|
So lasst uns nun nach dem streben, was zum Frieden und zur gegenseitigen Erbauung dient.
Römer 14,19
|
Lasst uns nach Frieden streben,
unsere Geschwister stets erbauen!
Lasst uns füreinander leben,
nach unseren Geschwistern schauen!
|
Frage:
Streben wir nach Frieden und gegenseitiger Auferbauung?
|
Tipp: Wir streben nach so vielen Dingen: Wir wollen selbst in unseren Gemeinden, Bibel- und Gebetskreisen beliebt sein, als Macher gelten, ein gewisses Image haben, unverzichtbar sein. Dabei geht es um etwas Anderes: Wir sollen nach Frieden streben und nach dem, was uns selbst und unseren Geschwistern zur Erbauung dient. Das stärkt und vertieft unseren Glauben; dadurch werden wir sehr gesegnet. |
|
|
|
Jeder von uns lebe so, dass er seinem Nächsten gefalle zum Guten und zur Erbauung.
Römer 15,2
|
Jeder von uns lebe seinem Nächsten zum Gefallen
und um ihn seelisch und zum Guten aufzubauen.
Das erwartet Gott, der Herr, von uns Christen allen:
dass wir Vorbild sind und seinem Wort voll trauen.
|
Frage:
Ist unser Lebenswandel für andere Menschen ein Zeugnis oder verunehren unsere Werke Gott, den Allmächtigen?
|
Tipp: Es ist so traurig, dass viele, die vorgeben Christ zu sein, in der Realität die Lehre, die Gottes Wort uns vermittelt, übergehen. Damit verletzen sie ihren Schöpfer und werden so zum Spötter. So soll es bei uns nicht sein. Lasst uns in Demut den Weg des Glaubens gehen und andere Menschen damit in die Nachfolge Gottes einladen! |
|
|
|
Der Gott aber der Geduld und des Trostes gebe euch, dass ihr einträchtig gesinnt seid untereinander wie es Jesus Christus entspricht, damit ihr einmütig, mit einem Munde Gott lobt, den Vater unseres Herrn Jesus Christus.
Römer 15,5-6
|
Gott ist immer gleich, er ändert sich nicht,
er hält was er zusagt, was er verspricht.
Wie gut, dass Gott unveränderlich ist,
und uns, seine Kinder, niemals vergisst!
|
Frage:
Welche Erfahrungen haben Sie mit Gott gemacht, seit Sie Ihr Leben in seine Hände gelegt haben?
|
Tipp: Ich persönlich darf bekennen, dass ich einen Strauss mit überwältigenden schönen, ja unfassbaren Erfahrungen mit meinem Gott und Herrn gemacht habe. Da, wo meine Frau und ich oftmals vor fast unlösbaren Problemen standen, im Familienleben, in der Kindererziehung, in Gesundheits- und Finanzfragen, da hat Gott oft ganz im Stillen die Wege geebnet. Ach, wenn wir ihn doch nur oftmals wirken liessen! Wir Menschen sind ja so ziemlich ungeduldig, und meinen, wir müssten alles immer selbst erledigen und wählen dann immer wieder falsche Wege. Gott ist ein Gott, der da hillft. |
|
|
|
Der Gott der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr völlige Hoffnung habt durch die Kraft des heiligen Geistes.
Römer 15,13
|
Mit diesem Segenswunsch geh ich in den Tag hinaus,
und weiß mich bei Gott geborgen, wie in einem Haus.
Hoffnung zu haben, ist nur mit Jesu Erlösungswerk möglich.
Mit seinem Geist führt er Dich und mich stets fürsorglich.
Echte Freude und echten Frieden kann uns nur Gott geben.
Im Glauben gibt ER lebendigen Christen erfülltes Leben!
|
Frage:
Womit lassen wir uns füllen? Mit Angst (Corona) oder mit der Gewissheit, dass Gott mit uns ist?
|
Tipp: Nur Gott kann uns das geben, was uns die Welt nicht geben kann. Die `Juwelen` im Segensspruch stehen unserem Herrn reichlich zum Geben zur Verfügung. Wer danach verlangt, dem wird es zuteilwerden! Schon ausprobiert? |
|
|
|
Demselben Gott, der allein weise ist, sei Ehre durch Jesum Christum in Ewigkeit! Amen.
Römer 16, 27
|
„Das Weltall hast erschaffen,
und was da lebt und steht.
Gott, Vater, du bist heilig!
Mein Herze dich erhebt!“
|
Frage:
Ehre ich Gott durch Worte ... und Lebenswandel?
|
|
|
|
Dem Gott, der allein weise ist, sei Ehre durch Jesus Christus in Ewigkeit! Amen
Römer 16,27
|
Wir sind jetzt eingeladen,
den Herrn zu preisen laut.
Kommt her zum Thron der Gnaden,
wohl dem, der Gott vertraut!
Er hat zu Kindern uns gemacht,
dass uns die Gnadensonne lacht.
|
Frage:
Wer von seinem schlechten Gewissen befreit worden ist, der wird geradewegs dazu gedrängt, seinem Befreier, Gott, die Ehre zu geben. Stimmen Sie in unser Jubellied mit ein?
|
Tipp: Lasst uns Gott für seinen weisen Heilsplan mit uns Menschen danken! Er sucht den verlorenen Menschen, er bietet dem reuigen Sünder seine Vergebung und eine lebendige Beziehung in Frieden und Freude an. Erfassen Sie jetzt sein Angebot und beginnen Sie, ihm dafür ein Danklied zu singen. |
|
|
|
Dem Gott, der allein weise ist, sei Ehre durch Jesus Christus in Ewigkeit! Amen.
Römer 16,27
|
Die Weisheit Gottes - wer kann sie fassen?
Sie geht uns über den Verstand,
blind will ich mich ihm überlassen,
er hält mein Leben fest in seiner Hand.
|
Frage:
Können wir nicht in der ganzen Schöpfung die Weisheit Gottes erkennen? Treibt uns das nicht in die Anbetung unseres Schöpfers?
|
Tipp: Der Apostel Paulus schreibt von der Torheit: Was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache. 1. Korinther 1, 27. Und im Vers 25 steht: Denn die Torheit Gottes ist weiser als die Menschen sind und die Schwachheit Gottes ist stärker als die Menschen sind. Bei Gott allein bekommen wir die wahre Weisheit, die ewigen Bestand hat. Wer Gottes Wort ehrfürchtig liest und danach lebt, der ist nach der Bibel weise. |
|
|
|
Ihm, dem allein weisen Gott, sei die Ehre durch Jesus Christus in Ewigkeit! Amen.
Römer 16,27
|
Oh mein Gott, Dir gebührt alle Ehre,
der DU die Welt schufst aus einer Leere!
Du hast alles so ganz herrlich erdacht
und die Natur dann wunderbar gemacht!
HERR Jesus, mein Gott, der Du thronst dort droben,
DICH will ich von Herzen anbetend loben!!!
|
Frage:
Geben Sie Gott in Jesus Christus allein alle Ehre?
|
Tipp: Wir sprachen bereits schon die `künstliche Intelligenz` an. Aber wie `wunderbar` kann diese schon sein?!? Künstliche Intelligenz ist von Menschen geschaffen, welche weder das unendliche Universum erfassen noch den Aufbau der Materie wirklich in der Tiefe begreifen können. Wie Gott, Materie aus Nichts erschaffen, kann der Mensch nicht und auch Tiere in ihrer Artenvielfalt incl. passender Nahrung, Gewohnheiten usw. vermag er nicht zu erschaffen. Und einer Maschine die Fähigkeit wirklich `zu lieben` verleihen, ist genauso Utopie! Lasst uns recht nüchtern sein und dem `allein weisen Gott` alleine die volle Ehre aus tiefstem Herzen geben! Amen! |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|