|
|
|
|
Wer überwindet, der wird mit weißen Kleidern bekleidet werden, und ich werde seinen Namen nicht auslöschen aus dem Buche des Lebens und werde seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.
Offenbarung 3,5
|
|
Du, der du selbst das Leben,
der Weg, die Wahrheit bist,
uns allen wollst du geben
dein Heil, Herr Jesu Christ.
|
Frage:
Wie kann ich überwinden?
|
|
|
Zum Nachdenken: Ich glaube an Jesus Christus. Und mein Name steht im Buch des Lebens. Manchmal mache ich mir dennoch große Sorgen, dass mein Name aus dem Buch des Lebens gelöscht wird. Ich muss überwinden. Aber wie kann es wirksam gelingen? Es ist ein lebenslanger Wettlauf, den es gilt durchzuhalten, bis ins Ziel. Paulus hat es vorgelebt; er hat den guten Kampf des Glaubens gekämpft und die Siegeskrone erlangt.
Mit meiner Kraft ist nichts auszurichten; ich brauche Jesu Kraft und Sein Blut und Seine Gerechtigkeit. Nur ER kann die rechte Fürbitte für mich tun bei Gott dem Vater. Und ER tut es bereits jetzt, wenn ich mich seufzend nach IHM ausstrecke. Ich muss wachsam sein und von Ihm alles erbitten. Ich brauche Seine Vergebung, Führung, Leitung und Bewahrung. Ich halte IHN fest und klammere mich an IHN. Ich rufe IHN an und vertraue auf Seine Kraft, die ER mir schenkt, um zu glauben und zu überwinden. |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Bekehrungsaufruf und evangelistische Weisheiten
'
- Philipper - |
|
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
|
Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm einen Namen gegeben, der über alle Namen ist.
Philipper 2, 9
|
|
Jesu Name, -- schönster Name,
in Dir, Herr, da ist das Heil!
Du, der große Friedensbringer,
hin zu Dir ich glaubend eil`
|
Frage:
Erhöhe ich Jesus Christus durch mein Leben – oder ist mein Leben als Christ eher Jesus eine Unehre?
|
|
|
|
|
Und der Friede Gottes, welcher höher ist denn alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christo Jesu!
Philipper 4,7
|
|
In dieser wirren, dunklen Zeit
herrscht stets Zank und bitt*rer Streit.
Man rüstet immer weiter auf,
nimmt dafür Schulden auch in Kauf.
Man führt lange, lange Kriege,
die niemals bringen Siege.
Doch Gott wird einmal Frieden bringen,
Säbel werden nicht mehr erklingen.
|
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass wahrer, echter Friede nur von Gott kommt?
|
Tipp: Seit dem Zweiten Weltkrieg hat es keinen einzigen Tag gegeben, an dem nicht ein kriegerischer Konflikt stattgefunden hätte. Dabei reden alle Politiker vom Frieden. Man versucht, durch Aufrüstung und durch Abschreckung den Frieden zu bewahren. Die Friedensbewegungen in aller Welt setzen sich hingegen für Abrüstung ein. Philosophen, Historiker und Politologen denken über Friedenskonzepte nach. Wahren Frieden kann aber allein Gott uns schenken, und dieser Friede ist höher, als sie unsere Vernunft sich vorstellen kann. Das ist auch kein Wunder. Unsere Vernunft hat bisher nur Kriege, aber keinen wirklichen Frieden zustande gebracht. |
|
|
|
|
ich habe nämlich gelernt, mit der Lage zufrieden zu sein, in der ich mich befinde. Denn ich verstehe mich aufs Armsein, ich verstehe mich aber auch aufs Reichsein; ich bin mit allem und jedem vertraut, sowohl satt zu sein als auch zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als auch Mangel zu leiden. Ich vermag alles durch den, der mich stark macht, Christus.
Philipper 4,11b-13
|
|
O mein Herz, gib dich zufrieden,
o verzage nicht so bald.
Was dein Gott dir hat beschieden,
nimmt dir keiner Welt Gewalt.
Keiner hindert, was er will;
harre nur, vertraue still,
geh des Wegs, den er dich sendet.
Er begann und er vollendet.
|
|
Frage:
Sind Sie mit Ihrer Situation zufrieden?
|
Tipp: Macht z.B. Reichtum zufrieden? Sieht man dies reichen Menschen an? Oder ist Zufriedenheit nicht vielmehr eine innere Einstellung und wie man Prioritäten setzt? Setzen wir diese immer richtig? Was hatte z. B. Paulus nicht alles durchgemacht: Schläge, Gefangenschaft, Todesgefahr, Steinigung, Schiffbruch und vielfältige Gefahren (siehe 2. Kor. 11,23-28). Wie kann man da `zufrieden` sein? Zum einen `lernte` Paulus demütige Zufriedenheit. Vor allem wandte er sich an Jesus Christus, um die nötige Stärke zu erhalten! Im Wort `zufrieden` steckt `Frieden` und im Vers 7 wünscht Paulus den Lesern den Frieden Gottes, `der allen Verstand übersteigt sowie Herzen und Gedanken in Jesus bewahrt`! In Joh. 14,27 verspricht uns Jesus SEINEN Frieden zu geben, der anders als der weltliche Friede ist. DIESEN göttlichen Frieden brauchen wir! Lasst uns Jesus bitten Herz und Gedankenwelt zu bewahren! |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|