|
|
Und sie war schwanger und schrie in Wehen und Schmerzen der Geburt.
Offenbarung 12,2
|
Endzeitwehen nehmen ständig zu
und man kommt gar nicht mehr zur Ruh.
Darum eile jetzt zu Jesus Christ,
welcher allein Deine Rettung ist!
|
Frage:
Wie stark können die derzeitigen Geburtswehen noch ansteigen?
|
|
Zur Beachtung: Gestern waren es 7 Jahre, 7 Monate und 7 Tage seit dem Off. 12-Zeichen am 23.9.2017. Was hat sich seitdem nicht alles getan! Vor allem Stärke und Taktrate nahm extrem zu, was an Geburtswehen (Markus 13,8) denken lässt (siehe auch Off. 1,1: rasche Abläufe). Allein diese Tage u. A. Blackout, Pakistan-Indien-Konflikt und nun auch gerade zum heutigen 77. Unabhängigkeitstag furchtbare Brände in Israel.
Daher: Bist Du bereit dem allen was da kommen wird durch Entrückung zu entfliehen (Lukas 21,36)? Und noch etwas zur Endzeitzahl 7: Aktuell wachen Siebenschläfer vom Winterschlaf auf und hier kann auch nur zum Aufwachen aufgerufen werden: Komm JETZT zu Jesus! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Komplettansicht
'
- Judas - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Dem aber, der euch kann behüten ohne Fehl und stellen vor das Angesicht seiner Herrlichkeit unsträflich mit Freuden, dem Gott, der allein weise ist, unserm Heiland, sei Ehre und Majestät und Gewalt und Macht nun und zu aller Ewigkeit! Amen.
Judas 1,24/25
|
So lasst uns alle ehren IHN,
der uns wahrlich führt zum Himmel hin.
Zusammen werden wir ihn preisen dann,
weil uns nichts Böses mehr geschehen kann.
|
Frage:
Welch ein heiliger Ort - dort wo man Gott verehrt und ihn anbetet. Da umgibt uns eine Mauer seiner Liebe. Kennen Sie dieses neue Lied der Anbetung auch schon? Wenn Sie diese Frage verneinen müssen, rufen Sie Gott jetzt an! Er will Ihnen dieses Lied jetzt schenken.
|
|
|
|
Erhaltet euch in der Liebe Gottes und wartet auf die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus zum ewigen Leben.
Judas 21
|
Egal, wie viel Leid oder Sünden uns quälen,
auf Gottes Barmherzigkeit dürfen wir zählen.
Uns hilft kein Reichtum, keine eigene Macht -
uns hilft nur Gottes Liebe, die über uns wacht.
|
Frage:
Wie wartet man auf Gottes Barmherzigkeit?
|
Tipp: Paulus schreibt im Römer 7,24 u. 25: "Ich elender Mensch! Wer wird mich erlösen von diesem todverfallenen Leibe? Dank sei Gott durch Jesus Christus, unsern Herrn!" Er ist sich bewusst, dass er Jesus als seinen Retter braucht, weil er von sich aus ein Mensch des Todes ist. Aber in Jesus finden wir Heil. Wer ihn anruft, wird Barmherzigkeit erlangen. Jesus vergibt uns unsere Sünden und schenkt uns ewiges Leben. Glücklich die Menschen, die auf ihn warten, wenn er in den Wolken wiederkommt, um seine Gemeinde zu sich in den Himmel zu holen! |
|
|
|
Dem aber, der euch vor dem Straucheln behüten kann und euch untadelig stellen kann vor das Angesicht seiner Herrlichkeit mit Freuden, dem alleinigen Gott, unserm Heiland, sei durch Jesus Christus, unsern Herrn, Ehre und Majestät und Gewalt und Macht vor aller Zeit, jetzt und in alle Ewigkeit! Amen.
Judas 1,24
|
Dein ist das Reich, dein ist die Kraft
und dein ist auch die Herrlichkeit.
Du bist es, welcher Frieden schafft,
herrschet über Raum und Zeit.
|
Frage:
Warum beten wir Gott an und warum verehren wir Jesus Christus, den Sohn Gottes?
|
Tipp: Er ist unser Schöpfer. Jesus ist unser Erlöser; er kann uns vor dem Straucheln bewahren und uns rein und unsträflich vor sein heiliges Angesicht stellen. Gottes Gnade haben wir nicht verdient, aber als Begnadigte wollen wir ihn lebenslang loben und preisen und ihm von ganzem Herzen dienen. |
|
|
|
Dem aber, der euch vor dem Straucheln behüten kann und euch untadelig stellen kann vor das Angesicht seiner Herrlichkeit mit Freuden, dem alleinigen Gott, unserm Heiland, sei durch Jesus Christus, unserm Herrn, Ehre und Majestät und Gewalt und Macht vor aller Zeit, jetzt und in alle Ewigkeit! Amen.
Judas 24
|
Bewahre mich, Herr, behüte mich, Gott,
auf allen meinen Wegen.
Wohin ich auch gehe, an jedem Ort,
brauche ich deinen Segen!
|
Frage:
Wussten wir es schon, dass Gott seinen Engeln über uns befohlen hat, dass sie uns behüten? Was sagen wir dazu?
|
Tipp: In Epheser 6, 12 sagt Paulus, dass wir nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen haben, sondern mit dem Mächtigen und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in dieser Finsternis herrschen, und den bösen Geistern unter dem Himmel. Wie gut und beruhgend ist es da zu wissen, dass die Engel Gottes uns behüten und dass die Macht Gottes, - seine Allmacht - auf unserer Seite ist. |
|
|
|
Dem aber, der euch kann behüten ohne Fehl und stellen vor das Angesicht seiner Herrlichkeit unsträflich mit Freuden, dem Gott, der allein weise ist, unserm Heiland, sei Ehre und Majestät und Gewalt und Macht nun und zu aller Ewigkeit! Amen.
Judas 1,24-25
|
Du wirst, Heiland, mich stets behüten!
Ich kann es Dir niemals vergüten,
doch von Herzen preisen will ich Dich
sowie Dir danken ewiglich!
|
Frage:
Geben wir Jesus und Seiner Majestät die Ehre, die Ihm gebührt? Machen wir Ihn groß?
|
Tipp: Wer Jesus als seinen ganz persönlichen Erlöser angenommen hat, der gibt Ihm auch alle Ehre und alle Anbetung, denn wir haben Ihm nicht nur vieles, sondern alles zu verdanken. Vor allem haben wir durch Ihn das ewige Leben in Seiner Herrlichkeit und Seinem Königreich. |
|
|
|
Ihr Lieben, nachdem ich vorhatte, euch zu schreiben von unser aller Heil,
hielt ich`s für nötig, euch in meinem Brief zu ermahnen, dass ihr für den Glauben kämpfet, der einmal den Heiligen überliefert ist.
Judas 3,3
|
Judas will uns hier ermahnen,
treu im Glauben dazustehn.
Niemand von uns kann erahnen,
was Gott für uns hat ausersehn.
Eine Vielzahl groβer Herrlichkeiten
werden wir im Leben sehn,
bis am Ende aller Zeiten
wir entzückt vor Jesus stehn.
|
Frage:
Was denken wir über Ermahnungen? Vielleicht schätzen wir diese nicht so sehr - aber Judas will uns im Glaubensleben unterstützen, dass wir die Kraft des Glaubens ganz persönlich in unserem Leben erfahren.
|
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|