|
|
Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.
Jesaja 53,5
|
Ich hatte nichts als Zorn verdienet
und soll bei Gott in Gnaden sein;
Gott hat mich mit sich selbst versühnet
und macht durchs Blut des Sohns mich rein.
Wo kam dies her? Warum geschieht´s?
Erbarmung ist´s und weiter nichts.
|
Frage:
Kann man Jesaja 53 lesen ohne zutiefst berührt zu sein? Kann man Gottes große Liebe überhaupt begreifen, welche sich am Kreuz auf Golgatha zeigte?
|
|
Anbetungsaufruf: Der bekannte Sündenfall im Paradies ließ letztlich eine vernichtende Lawine losbrechen, denn damit kam großes Leid und Not über die ganze Erde und der Mensch wurde sich selbst zum Feind, wie der Brudermord gleich in der ersten Generation nach Adam und Eva zeigt (1 Mose 4,8). Zu was Menschen fähig sind kann man in Geschichtsbüchern und Nachrichten lesen und im Umfeld erleben. Das furchtbare ist aber, dass selbst Gotteskinder, welche Gott wirklich gehorchen wollen, zugeben müssen: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich` (Römer 7,15). Was will Gott mit solchen Menschen nur anfangen! Wieso starb Gott in Jesus Christus für uns unzulängliche Menschen?
Es ist Gottes Liebe und Sein Erbarmen, die für uns so unfassbar groß ist, wie wir auch die Größe des Weltalls nicht erfassen können! Lasst uns Jesus Christus von ganzem Herzen danken, loben, preisen, ehren und anbeten! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Nachfolge und Glaubensleben
'
- Sprüche - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.
Sprüche 3,5-6
|
Oft erscheinen Gottes Wege
uns anfangs noch recht sonderbar,
doch wenn man ihn doch beschreitet,
merkt man, dass es der richt’ge war!
|
Frage:
Jesus sagte: „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!“ Sind wir bereit Jesus zu gehorchen – auch wenn wir verstandesmäßig noch keinen Sinn erkennen können?
|
|
|
|
Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.
Sprüche 3, 5-6
|
Verlass dich gänzlich auf Gott, den Herrn,
folg ihm immer willig und auch gern,
auch wenn dir der Sinn des Weg’s erst nicht klar,
am Ziel siehst du, dass es der rechte war!
|
Frage:
Bin ich nur bereit Wege zu gehen, deren Sinn und Ziel mir verständlich sind, oder vertraue ich wie ein Kind dem himmlischen Vater?
|
|
|
|
Verlass dich auf den HERRN von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.
Sprüche 3,5-6
|
Jesus, Dir will ich ganz vertrauen,
und auf Dich mein Leben bauen!
Mein Leben lege ich in Deine Hand,
führe mich bis hin zum Vaterland!
|
Frage:
Verlasse ich mich nur auf meinen Verstand – oder Glaube ich wirklich an Gott?
|
|
|
|
Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.
Sprüche 3,5-6
|
Wer sich ganz und gar auf den HERRN verlässt,
ist nicht verlassen. Halten wir das fest!
Ich sehe im Aufruf ein deutliches Erfolgsgeheimnis,
für die richtige Lebensführung - wie ein Vermächtnis.
Gott wird unser Vertrauen einst reich belohnen
und uns zudem vor falschen Wegen verschonen.
|
Frage:
Fühlst Du Dich tagein, tagaus gestärkt, wenn Du Dich dem Herrn bewusst anvertraust?
|
Tipp: Mit Jesus unterwegs zu sein ist zwar nicht berechenbar, aber trotzdem sicher! Gottes Gedanken und Wege sind so viel höher als unser `kluger` Verstand. Der lässt uns oft im Stich. Jesus nicht! |
|
|
|
Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.
Sprüche 3,5-6
|
Wer sich ganz und gar auf den Herrn verlässt,
ist nicht verlassen - halten wir das fest!
Ich sehe im Aufruf ein deutliches Erfolgsgeheimnis,
für die richtige Lebensführung - wie ein Vermächtnis.
Gott wird unser Vertrauen einst reich belohnen
und uns vor falschen Wegen auch treu verschonen.
|
Frage:
Fühlst Du Dich tagein, tagaus gestärkt, wenn Du Dich dem Herrn bewusst anvertraust?
|
Tipp: Mit Jesus unterwegs zu sein, ist zwar nicht berechenbar, aber trotzdem sicher! Gottes Gedanken und Wege sind so viel höher als unser `kluger` Verstand. Der lässt uns oft im Stich. Jesus nicht! |
|
|
|
Vertraue auf den HERRN von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand; erkenne Ihn auf allen deinen Wegen, so wird Er deine Pfade ebnen.
Sprüche 3,5-6
|
Lasst uns Gott von ganzem Herzen vertrauen
und ganz fest auf Seine Zusagen bauen.
Reicher Segen ist uns dann verheißen
und dadurch können wir Gott herrlich preisen!
|
Frage:
Vertrauen wir Gott wirklich von ganzem Herzen? Ehren wir Gott, indem wir allein `auf sein Wort hin` handeln und voranschreiten - selbst wenn alles `unmöglich` erscheint?
|
Tipp: `… aber auf DEIN Wort hin will ich die Netze auswerfen` sagte Petrus trotz verstandesmäßiger Vorbehalte in Lukas 5,5 zu Jesus - und sein Glaube wurde mit einem gigantischen Fischfang belohnt! Sehr viele weitere Beispiele finden wir in der Bibel, wobei Gott gerade auch starkes Vertrauen herausfordert - man denke nur an Abraham, der (incl. Anhang die er versorgen musste) alle Sicherheiten verlassen und ohne nähere Angaben wegziehen sollte. Aber so wie Petrus nur durch Glaubensgehorsam zum großen Fischfang kam so müssen auch wir Gott ganz und gar vertrauen. Eine der vielen Verheißungen sei hier erwähnt: `Trachtet ZUERST nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles (Bedarf zum Leben) zufallen.` (Matth. 6,33). Glauben wir das? Lasst uns im Vertrauen auf Gottes Zusagen voranschreiten und Ihn dadurch Ehre bereiten! |
|
|
|
Ich liebe, die mich lieben; und die mich frühe suchen, finden mich.
Sprüche 8,17
|
Guter Gott: Ich liebe Dich
von nun an und auch ewiglich.
Früher war ich verflucht,
doch ich habe Dich gesucht
und habe Dich gefunden,
der ich war in Schuld gebunden.
Du, der über mich stets wacht,
hast mich in Gnaden frei gemacht.
|
Frage:
Liebst Du Gott? Suchst Du ihn? Hast Du Ihn gefunden?
|
Tipp: Die Menschen hassen Gott und meinen, Seine Gebote würden uns einschränken und gefangen nehmen: Dabei machen Seine Gebote uns frei, frei von Süchten, frei von der Angst, etwas zu verpassen, frei davon, möglichst viel besitzen zu wollen. Wer Gott liebt, lebt ruhiger, setzt die Prioritäten richtig und erfährt Seinen übergroßen Segen. |
|
|
|
Wer auf das Wort achtet, wird Gutes erlangen, und wohl dem, der auf den HERRN vertraut!
Sprüche 16,20
|
Auf meinen Gott vertraue ich,
Er läßt mich nicht zuschanden sein.
Der Feind kann nicht besiegen mich,
denn Jesus will mein Retter sein!
|
Frage:
Vertrauen wir dem HERRN und Seinem Wort voll und ganz?
|
Tipp: Von John Wesley wird aus der Zeit vor seiner wirklichen Bekehrung und Wiedergeburt berichtet, wie er sich mit vielen frommen Werken abmühte, aber dann dies erlebte: Das nach Amerika fahrende Schiff kam in einen furchtbaren Sturm. Der Tod schien unentrinnbar. Die Menschen schrien panisch und John war von einer furchtbaren Unruhe und Angst vor dem Tod ergriffen. Ganz anders aber Böhmische Brüder die in vollkommener Ruhe blieben und ununterbrochen sangen. Ihr stiller Glaube und ungestörte Friede beeindruckte ihn sehr. Das hatte er noch nie erlebt! Wie würde es bei uns in der Situation aussehen? Wie sieht es heute in der Weltlage aus? Ruhen wir im Frieden Gottes und vertrauen Ihm voll und ganz, dass Er alles wohl hinausführen wird? Möge uns Gott Gnade dazu geben! |
|
|
|
Besorge zuerst draußen deine Arbeit und bestelle dir dein Feld, danach magst du dein Haus bauen.
Sprüche 24,27
|
Früh am morgen stets erstmal Beten
und so vor Jesus Christus treten,
über Bibelworte nachsinnen,
so sollte man den Tag beginnen!
|
Frage:
Beginnst Du den Tag mit Gebet und Bibellesen, bevor Du an andere Dinge denkst?
|
Tipp: Gottes Wort enthält in jeder Hinsicht Weisheiten und Wahrheiten, so auch im ganz praktischen Bereich: So wie man zuerst auf Einnahmen und Kassenstand achten muss bevor man an Ausgaben denken darf (eine Weisheit die in der Welt zunehmend verloren geht – mit furchtbaren Folgen), so auch im Geistlichen. Psalm 1,1-3 veranschaulicht dies: Wer Lust hat am Gesetz des HERRN ist wie ein an Wasserbächen gepflanzter Baum (Psalm 1,1-3) d.h. die tägliche „geistliche Versorgung“ ist geregelt! Tägliches Bibellesen, Gebet sowie Bereinigung von Sünden sollte somit eine Selbstverständlichkeit sein – erst danach darf alles Übrige kommen! Lasst uns also Jesu Wort beherzigen: „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit“ (Matth. 6,33)! Hierauf gibt es außerdem auch noch eine Verheißung: „so wird euch alles Nötige hinzugefügt werden!“ |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|