|
|
Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.
Jesaja 53,5
|
Ich hatte nichts als Zorn verdienet
und soll bei Gott in Gnaden sein;
Gott hat mich mit sich selbst versühnet
und macht durchs Blut des Sohns mich rein.
Wo kam dies her? Warum geschieht´s?
Erbarmung ist´s und weiter nichts.
|
Frage:
Kann man Jesaja 53 lesen ohne zutiefst berührt zu sein? Kann man Gottes große Liebe überhaupt begreifen, welche sich am Kreuz auf Golgatha zeigte?
|
|
Anbetungsaufruf: Der bekannte Sündenfall im Paradies ließ letztlich eine vernichtende Lawine losbrechen, denn damit kam großes Leid und Not über die ganze Erde und der Mensch wurde sich selbst zum Feind, wie der Brudermord gleich in der ersten Generation nach Adam und Eva zeigt (1 Mose 4,8). Zu was Menschen fähig sind kann man in Geschichtsbüchern und Nachrichten lesen und im Umfeld erleben. Das furchtbare ist aber, dass selbst Gotteskinder, welche Gott wirklich gehorchen wollen, zugeben müssen: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich` (Römer 7,15). Was will Gott mit solchen Menschen nur anfangen! Wieso starb Gott in Jesus Christus für uns unzulängliche Menschen?
Es ist Gottes Liebe und Sein Erbarmen, die für uns so unfassbar groß ist, wie wir auch die Größe des Weltalls nicht erfassen können! Lasst uns Jesus Christus von ganzem Herzen danken, loben, preisen, ehren und anbeten! |
| |
Archiv (nach Bibelstellen aufgelistet)
'
Nachfolge und Glaubensleben
'
- Hohelied - |
Ausdrucken einer ausgewählten Liste von Tagesleitzetteln: Durch markieren (Häkchen oben rechts setzen) der jeweiligen Tagesleitzettel kann eine Liste zusammengestellt und anschließend ausgedruckt werden.
|
|
|
Hinweis: Sie können auch in der Stichwortsuche nach Begriffen im Tagesleitzettel-Archiv suchen!
|
|
Wie eine Lilie unter den Dornen, so ist meine Freundin unter den Töchtern!
Hohelied 2,20
|
Sehr bald schon wird es wohl geschehen:
Die Brautgemeinde darf zur Hochzeit gehen.
Welch Jubel, welche Freude wird dort sein,
doch kommen dort nur Überwinder rein!
Drum säume nicht, es verrinnt die Zeit,
und sei für Jesu Kommen stets bereit!
|
Frage:
Gehören Sie zur Brautgemeinde Jesu?
|
Tipp: Gott hat ein Ziel mit uns: Die himmlische Hochzeit von Jesus Christus und seiner Brautgemeinde. Das Hohelied ist das Buch der Bibel, in welchem diese Beziehung besonders veranschaulicht wird. So vergleicht Jesus seine Brautgemeinde mit einer wunderschönen Lilie. Dass sich diese aktuell noch unter Dornen d.h. der Welt mit ihren „Dornen“ gottloser Menschen befindet, wird auch nicht verschwiegen. Damit wird auch deutlich, was die Bibel immer sagt: Es gibt nur ein „ganz“ oder „gar nicht“ (Off. 3,16): Entweder gehört man in Gottes Augen zur Lilie – oder zu den Dornen. Zu was wollen Sie gehören? |
|
|
|
Mich fanden die Wächter, welche die Runde machten in der Stadt: Habt ihr ihn gesehen, den meine Seele liebt? Kaum war ich an ihnen vorübergegangen, da fand ich ihn, den meine Seele liebt. Ich hielt ihn fest und ließ ihn nicht mehr los
Hoheslied 3,3-4a
|
Lieber Freud, bleibe nicht länger stehen,
willst Du Deinen HERRN nicht suchen gehen?
Jesus Christus wartet schon lang auf Dich
drum eile sogleich und säume nicht!
|
Frage:
Bleiben Sie bei Mitmenschen stehen oder gehen sie weiter in der Suche nach dem HERRN der Herrlichkeit bis sie Ihn gefunden haben?
|
Tipp: Gottes Wort ermahnt nicht nur Ihn zu suchen (Amos 5,4: „Sucht mich, so werdet ihr Leben“) sondern im Gleichnis vom Hausbauer (Matth. 7,24-29) weist auch Jesus Christus darauf hin, dass man sein Lebenshaus auf Ihn als dem Felsen bauen soll – nicht auf Sand, wobei jedes Sandkorn für fromme Verantwortung tragende Mitmenschen (im Bibelvers „Wächter“ genannt) stehen kann. Entsprechend sagte auch Jesus, dass wir nur Gott als geistlichen Vater, Meister und Lehrer ansehen dürfen (Matth. 23,8-10) und bei Mitmenschen, egal welchen Titel sie auch haben mögen, alle Aussagen zu prüfen haben (1. Thess. 5,21)! Bleiben Sie also nicht bei Menschen und deren Lehren stehen, sondern ziehen Sie weiter um den HERRN der Herrlichkeit zu suchen und zu finden und Ihn ganz persönlich zu erleben! Und wenn Sie Jesus Christus gefunden haben, dann halten Sie ihn bloß fest und lassen sie Ihn niemals mehr los!!! |
|
|
|
Als ich ein wenig an ihnen vorüber war, da fand ich, den meine Seele liebt. Ich hielt ihn und ließ ihn nicht los, bis ich ihn brachte in meiner Mutter Haus, in die Kammer derer, die mich geboren hat.
Hohelied 3,4
|
Zion hört die Wächter singen;
das Herz tut ihr vor Freude springen;
sie wachet und steht eilend auf.
Ihr Freund kommt vom Himmel prächtig,
von Gnaden stark, von Wahrheit mächtig;
ihr Licht wird hell, ihr Stern geht auf.
Nun komm, du werte Kron,
Herr Jesu, Gottes Sohn!
Hosianna!
Wir folgen all
zum Freudensaal
und halten mit das Abendmahl.
|
Frage:
Lieben Sie Jesus Christus von ganzem, tiefstem Herzen und haben die große Sehnsucht endlich bei Ihm, dem Herrn der Herrlichkeit, sein zu dürfen?
|
Tipp: Wahre Gotteskinder, welche ja Teil der Brautgemeinde Jesu sind, haben nur den einen tiefen Herzenswunsch: Hier den engsten Kontakt mit ihrem geliebten Herrn und Bräutigam Jesus Christus zu haben und dann auch endlich beim Ihm sein zu dürfen! Wie der Bibelvers heute sagt, lassen sie sich auch dabei nicht durch Menschen aufhalten, sondern sie gehen an diesen vorbei und suchen den Kontakt mit Jesus Christus – und wenn sie ihn gefunden haben, lassen sie Ihn nicht mehr los!
Gehören sie auch zur Schar dieser Gotteskinder? |
|
|
|
Ich beschwöre euch, ihr Töchter Jerusalems, wenn ihr meinen Geliebten findet, was sollt ihr ihm berichten? Dass ich krank bin vor Liebe!
Hohelied 5,8
|
Jesus Christus, Dich will ich lieben, Du, mein Begehr,
für Dich will ich ganz leben, denn ich lieb Dich sehr!
Wann darf ich Dich sehen, wann wirst Du endlich kommen,
wann holst Du Deine Brautgemeinde – all die Frommen?
|
Frage:
Liebe ich Jesus Christus entsprechend dem obersten Gebot von ganzem Herzen und allen meinen Kräften?
|
Tipp: Der heutige Bibelvers bezieht sich auf Jesus und seine Brautgemeinde, welche ihn sucht und sich nach Gemeinschaft mit Jesus sehnt! Gerade jetzt, wo wir angesichts vieler Zeichen auf die Entrückung warten, kommt dies besonders zum tragen. Weltweit sieht man daher bei „klugen Jungfrauen“ (Matth. 25) wie sie Jesus herbeisehnen und nach weiteren Zeichen seines Kommens Ausschau halten. So wie sich jedes verliebte Paar nach Gemeinschaft sehnt, so ist dies auch beiderseitig(!) bei Jesus und der Brautgemeinde der Fall. Christen die Jesu Kommen nicht herbeisehnen und „krank vor Liebe“ sind, sollten ihren geistlichen Stand dringend prüfen! Es ist gerade ein Zeichen der „törichten Jungfrauen“, dass ihr Liebesfeuer am erlöschen ist! Lasst uns also für Jesus Christus brennen, für Sein Kommen bereit sein und Ihn weiter „herbeisehnen“! |
|
|
|
Wo ist denn dein Freund hingegangen, o du Schönste unter den Frauen? Wo hat sich dein Freund hingewandt? So wollen wir ihn mit dir suchen.
Hohelied 6,1
|
Lasst uns noch heut Jesus suchen gehen,
anstatt uns um uns selbst zu drehen,
Lasst uns nicht weiter ziellos leben
sondern stets zu Jesus Christus streben!
|
Frage:
Haben Sie sich schon aufgemacht um den, der sie über alles liebt, zu suchen?
|
Tipp: Wie schon gestern, so sehen wir auch hier, wie die Brautgemeinde Jesu geistlich dasteht: Als „die Schönste“, was durch Jesu vollkommene Erlösungstat am Kreuz möglich wurde! Was aber für uns wichtig ist lesen wir auch hier: Wir müssen uns auf den Weg machen und danach trachten zum Bräutigam zu kommen bzw. ihn zu „suchen“. Die wichtige Parallelstelle finden wir in Amos 5,4: „Suchet mich, SO werdet ihr (ewig) leben!“ Als erlöste Christen sind wir zudem aufgerufen, Gott suchende Menschen bei dieser Suche zu begleiten und ihnen Wegweisung zu Jesus hin zu geben. Lasst uns täglich die Gemeinschaft mit Jesus Christus suchen und auch Mitmenschen dabei helfen! |
|
|
|
Copyright © by FCDI, www.fcdi.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden |
|